Baumkreisweg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Einer der beliebtesten Themenwege um die Therme. Begegnen Sie auf 2,6 km Ihrem Geburtstagsbaum und lernen Sie Ihre positiven und negativen Eigenschaften kennen.
Dieser Weg ist gespickt mit vielen Besonderheiten. Neben den 22 beschriebenen "Geburtstagsbäumen", wo jeder seine guten und schlechten Eigenschaften schwarz auf weiß lesen kann, gibt es quasi noch zusätzlich am Weg Picknickplätze und Schwebeliegen, ein schaukelndes Birkenbankerl, eine alte Baumpresse und Stationen des Motorikweges. Aber selbst landschaftlich bietet dieser Weg einiges. Man spaziert an Weingärten vorbei auf den höchsten Punkt der Gemeinde mit weiter Fernsicht bis Ungarn und hat abends oft traumhafte Sonnenuntergänge, welche man in einer Schwebeliege genießen kann. Am Wegende bietet sich der Thermenheurige Kropf oder Riegler´s Buschenschank an, typische steirische Schmankerln zu genießen. Am Rückweg zum Ausgangspunkt hat man abschließend noch den schönsten Blick auf das Thermenareal.
Autorentipp
Die vielen Besonderheiten auf dem Weg laden ein, diesen auch mehrmals zu begehen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Zum HorstKowald´s Bistro
Das Sonnreich - Sunny Bar
Flower Lounge Thermalhotel Leitner
Marktrestaurant Thermenresort Loipersdorf
Bar Thermenhotel Stoiser
Wein-Rast-Platzl / Riegler's Buschenschank
Riegler's Buschenschank
Sicherheitshinweise
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist beim Thermeneingang Richtung Hotel Stoiser. Es geht hinauf auf den Lautenberg, Richtung Herberge/Birkenhof und biegt bei den Birkenbäumen rechts zwischen den Weingärten auf den Feldweg ein. Nach einem kurzen Waldstück trifft man auf eine Asphaltstrasse, hier links abzweigen. Nach ca. 500 m trifft man wieder auf die Birkenbaumgruppe. Hier biegt man rechts ab und macht eine kurze Schleife bevor man zum Ende des Weges kommt. Bei der Asphaltstrasse geht´s rechts zurück zum Ausgangspunkt Thermeneingang. Cirka die Hälfte des Weges ist Asphaltweg, ansonsten Wiesen- und Waldweg.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!
Anfahrt
AUS WIEN & NIEDERÖSTERREICH
Mit dem Auto: Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS RICHTUNG GRAZ
Mit dem Auto: auf der A2 Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS WESTÖSTERREICH UND BAYERN
Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS ITALIEN ODER SLOWENIEN
Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz – Fürstenfeld – Bad Loipersdorf oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Parkplatz vor dem Thermenresort Loipersdorf
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Baumkreis-Folder beim Gäste-Service-Center in der Thermeneingangshalle erhältlich oder bei:
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Ausrüstung
Schlaues Rucksack-Packen macht das Wanderleben leichter: immer die Ausrüstung hinterfragen - was brauche ich wirklich? Auf eine ausgewogene Lastenverteilung achten. Schwere Sachen möglichst körpernah transportieren. Dinge, die oft benötigt werden - wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte - in das obere Deckelfach packen. Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen und diese griffbereit in einer Seitentasche verstauen. An kleine Jause oder Müsliriegel als Energiespender denken. Bargeld nicht vergessen!
- Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Erste-Hilfe-Set, Handy mit vollgeladenem Akku, Wanderkarte oder GPS-Gerät zur Orientierung, kleines Taschenmesser - Schutz vor Wärme und Kälte - eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze, Wechselbekleidung, Regenjacke - Ein guter Wanderschuh ist ein perfekter Wegbegleiter und darf nie fehlen!
Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen! - Bei Bedarf sind Wanderstöcke zu empfehlen!
Statistik
- 40 Wegpunkte
- 40 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen