Buschenschankrunde Burgfeld
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Schon das Zentrum von Fehring hat einiges zu bieten: die mittelalterliche Taboranlage, die Pfarrkirche, das Rathaus mit dem Rathausstorch oder das Gerberhaus, ein Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert. Ausgangspunkt für den Rundweg ist der Hauptplatz in Fehring. Entlang der Tour, kommt man an verschiedenen Einkehrmöglichkeiten und Ausflugszielen vorbei. Ein Highlight des Rundwegs ist der Milchhof Wurzinger, wo man bei einer Käseverkostung teilhaben kann. Hier man sich neben der Frischmilch auch der Käseproduktion. Außerdem kommt man bei der Kuruzzenschenke Konrad vorbei. Die Kurruzenschenke von Familie Konrad ist ein beliebtes Ausflugsziel in herrlicher, romantischer Lage mit großer Terrasse und schönem Fernblick über die Südoststeiermark. Hier können Sie die hausgemachten, köstlichen Jausen, Mehlspeisen und die hervorragenden und ausgezeichneten Weine genießen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
s'KellerstöcklBuschenschank Kahr – „Hochleitenschänke“
Buschenschank Kuruzzenschenke & Weinhof Konrad
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Fehring
Grazerstraße 1
8350 Fehring
Tel.: +43 3155 23 03
Mobil: +43 664 383 71 24
info@fehring.gv.at
www.fehring.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
MOBILZENTRAL - Zentrale Auskunftsstelle zu allen Fragen des öffentlichen Verkehrs.
Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft auch von unterwegs per Smartphone ganz einfach: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich) können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. Wichtigen Punkten abgefragt werden.Erhältlich ist BusBahnBim als kostenlose App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ebenfalls ist eine Anreise mit dem Auto über die A2 Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Gleisdorf-WestParken
Parkmöglichkeiten vorhandenKoordinaten
Ausrüstung
Schlaues Rucksack-Packen macht das Wanderleben leichter: Immer die Ausrüstung hinterfragen - was brauche ich wirklich? Auf eine ausgewogene Lastenverteilung achten. Schwere Sachen möglichst körpernah transportieren. Dinge, die oft benötigt werden - wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte - in das obere Deckelfach packen. Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen und diese griffbereit in einer Seitentasche verstauen.An kleine Jause oder Müsliriegel als Energiespender denken. Bargeld nicht vergessen!
- Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
- Erste-Hilfe-Set, Handy mit vollgeladenem Akku, Wanderkarte oder GPS-Gerät zur Orientierung, kleines Taschenmesser
- Schutz vor Wärme und Kälte - eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
- Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze & Handschuhe, Wechselbekleidung, Regenjacke
- Ein guter Wanderschuh ist ein perfekter Wegbegleiter und darf nie fehlen!
- Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
- Bei Bedarf sind Wanderstöcke zu empfehlen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen