Gaiswinkler Rundweg
Folgende Sehens- und Merkwürdigkeiten können erwandert werden:
- Kriegerdenkmal
- Kapelle am "Kegelplatz"
- Badstube - Feuerwehrdepot
- Deesch
- Zieler-Loch und Schießstätte
- Marterl
- Große und kleine Gieße
- Die Blutschig-Luka
Autorentipp
Wanderung auf eigene Gefahr, da mit Weidevieh zu rechnen ist!
Bitte auch alle Zäune schließen!

Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Gaiswinkler Rundweg in Grundlsee startet unterhalb des bäuerlichen Siedlungsgebietes, beim 2014 erneuerten Kriegerdenkmal in Gaiswinkl, führt durch das Dorf und vorbei an den Gehöften Dona, Stöckl, Thoman und Kriag. Durch die "Wiesen" vorbei, überquert man schließlich den sogenannten Mühlbach und kommt nach der Durchquerung eines Waldgebietes zur "Polly-Hütte", wo man auf die "Via Artis" trifft.
Eine kleine Asphaltstraße führt letztlich zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Die Anreise nach Grundlsee am Besten mit google.at/maps planen.
Parken
Parkplätze stehen an der Landesstraße zur Verfügung. Bitte die Parkgebühren beachten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen