Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Geo-Trail Kapfenstein

· 2 Bewertungen · Themenweg · Thermen- & Vulkanland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick vom Geo-Trail
    Ausblick vom Geo-Trail
    Foto: Werner Krug, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
m 460 440 420 400 380 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

Sehen, Erleben und Staunen - Ein Wanderweg durch den Vulkan ganz im Zeichen der Erdgeschichte!

geöffnet
leicht
Strecke 2 km
1:00 h
69 hm
75 hm
468 hm
390 hm

Vor 2 Millionen Jahren, als die Menschheit im Osten Afrikas gerade im Entstehen war, beherrschte eine weite Ebene die Landschaft der Südoststeiermark. Das subtropische Meer, der Rest eines urzeitlichen Ozeans, der einst von Spanien bis China reichte, war bereits bis in das pannonische Becken zurückgedrängt.

In dieser Zeit brachen im Thermen- und Vulkanland mehr als 40 Vulkane aus. Lange Zeit hindurch war die Region von Feuer, Asche und Rauch geprägt. Der Kapfensteiner Vulkan ist einer dieser Vulkane. Er entstand durch zahlreiche Eruptionen, als das aufsteigende Magma in Kontakt mit dem Grundwasser kam und durch gewaltige Dampfexplosionen vulkanische Aschen kilometerhoch in die Luft geschleudert wurden. Entlang dieses Wanderwegs, erfahren Sie alles Wissenswerte zur Entstehung der Südoststeiermark mit ihrer Vulkanlandschaft.

Autorentipp

Die Gemeinde Kapfenstein bietet Geo-Trail Führungen an! Geo-Info Kapfenstein im Gemeindeamt. Informationen unter 03157 2235 (Gemeinde Kapfenstein).

Profilbild von TVB Region Bad Gleichenberg
Autor
TVB Region Bad Gleichenberg
Aktualisierung: 15.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kapfensteiner Kogel, 468 m
Tiefster Punkt
390 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,86%Naturweg 52,18%Pfad 14,48%Unbekannt 7,45%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0,3 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schloss Kapfenstein

Sicherheitshinweise

  • Alpiner Notruf: Notrufnummer der Bergrettung: 140
  • EU-Notruf: 112
  • Notruf Feuerwehr: 122
  • Notruf Polizei: 133
  • Notruf Rettung: 144

Wetterdienst: www.zamg.ac.at

Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

 

Bleiben Sie auf dem markierten Wanderweg und genießen Sie die Aussicht durch besondere Fernrohre.

Weitere Infos und Links

Gemeindeamt Kapfenstein
+43 3159 2235

 

Tourismusverband Thermen- und Vulkanland

Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel. +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Start

Schloss Kapfenstein (390 m)
Koordinaten:
DD
46.889849, 15.978805
GMS
46°53'23.5"N 15°58'43.7"E
UTM
33T 574566 5193388
w3w 
///begonnen.wohin.konzerthalle

Ziel

Schloss Kapfenstein

Wegbeschreibung

Der Geo-Trail Kapfenstein - der Weg durch den Vulkan - führt durch die Schichten des Vulkans von Kapfenstein, Zeugen einer feurigen Vergangenheit. Auf dem 2 km langen Weg durch den Vulkan, tauchen wir ein in eine Welt von Feuer und Rauch. Ein spektakuläres Kapitel der Erdgeschichte wird hautnah erlebbar.

An 11 Stationen wird die Entstehung des Vulkans und seiner Umgebung erklärt. Durch 3 besondere Fernrohre kann man sogar einen Blick in die Vergangenheit werfen. Ein altes Netz an Wegen und Steigen wird durch den Geo-Trail der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. Die Wege ermöglichen nicht nur eine Wanderung durch den Vulkan, sondern führen den Besucher auch durch eine wunderschöne Landschaft des Vulkans.

Seinen Ausgangspunkt nimmt der Geo-Trail beim Weingut Winkler-Hermaden, von dort aus wandern wir Richtung Kirche, hier befindet sich eine Station bei der wir in die Vergangenheit blicken können. Vorbei an der Kirche wandern wir dem Vulkankegel entlang in den Mischwald hinein. Hier erwarten uns immer wieder Stationen, die uns die Entstehungsgeschichte näher bringen. Nach ungefähr der halben Strecke gelangen Sie zur Herz-Jesu Kapelle, in ihrer Nähe befinden sich weitere Stationen und "Blicke in die Vergangenheit". Entlang der grünen Wiesen erwandern wir den Vulkankegel und gelangen bald zum Schloss Kapfenstein und somit auch zum Ausgangspunkt der Wanderung.

 

Stationen entlang des GeoTrails:

  1. Ein Vulkan entsteht
  2. Der Vulkan von Hochstraden
  3. Der Schlot des alten Vulkans
  4. Der Vulkan von Gleichenberg
  5. Am Rande des neuen Kraters
  6. Der Vulkan als Baumeister
  7. Der Vulkan durchs Mikroskop
  8. Der Vulkan von Riegersburg
  9. Der Schlot des jüngeren Vulkans
  10. Edler Stein aus großer Tiefe
  11. Die Eruptionen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Parkplatz Schloss Kapfenstein, Weingut Winkler-Hermaden, Kapfensteinerhof oder bei der Kirche - hier finden Sie den richtigen Ort

Parkplätze sind kostenlos!

Koordinaten

DD
46.889849, 15.978805
GMS
46°53'23.5"N 15°58'43.7"E
UTM
33T 574566 5193388
w3w 
///begonnen.wohin.konzerthalle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Geo-Trail Kapfenstein - Der Weg durch den Vulkan. Vom Urknall bis nach Kapfenstein - Ein Spaziergang durch Raum und Zeit. Informationsbroschüre. Im Gemeindeamt Kapfenstein erhältlich

Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at

Kartenempfehlungen des Autors

Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at

freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg  

Wanderkarten in der Gästeinfo Bad Gleichenberg oder Gemeindeamt Kapfenstein erhältlich.

Ausrüstung

  • Rucksack mit Trinkflasche und Snack
  • Bequeme Wanderschuhe
  • Bequeme Kleidung
  • Wander- oder Nordic-Walking Stöcke
  • Regenschutz
  • Handy
  • Bargeld

Fragen & Antworten

Frage von Robert Strohmaier · 30.10.2022 · Community
Hallo! Ist der Weg Kinderwagentauglich? Wir haben einen geländegängigen Kinderwagen. LG Robert
mehr zeigen
Hallo Robert! Wir empfehlen eine Trage zu verwenden. An einigen Stellen ist der Weg (kleiner Pfad) sehr schmal, hängend und uneben/stufig. Daher ist der Geotrail nicht Kinderwagentauglich. Liebe Grüße aus der Gästeinfo Bad Gleichenberg im Thermen- & Vulkanland, Daniela
1 more reply

Bewertungen

5,0
(2)
Eva Kla
27.05.2020 · Community
Sehr informativer Rundgang, der Einblicke in die Erdgeschichte des Vulkanlandes gibt. Auf jeden Fall empfehlenswert!
mehr zeigen
Foto: Eva Kla, Community
Foto: Eva Kla, Community
Foto: Eva Kla, Community
Christian Contola 
27.09.2017 · Region Bad Gleichenberg | Thermen- & Vulkanland Steiermark

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
69 hm
Abstieg
75 hm
Höchster Punkt
468 hm
Tiefster Punkt
390 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.