Haller Salzlehrpfad
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof RohrerSicherheitshinweise
keine besonderen SchwierigkeitenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir beginnen die gemütliche Familienwanderung beim Freizeitpark in Hall, die Kinder können sich schon am Beginn an den diversen Spielgeräten austoben, bevor wir auf dem Waldsteig entlang der Eßling starten. Thementafeln erzählen von der Geschichte Halls, die immer im Zusammenhang mit der Salzgewinnung stand. Auch Fauna und Flora am Weg kommen auf den Infotafeln nicht zu kurz. Dort, wo am Weg rechts eine Wiese angrenzt, machen wir einen kurzen Abstecher und steigen die Stufen zu einer kleinen hölzernen Aussichtsplattform hinauf. Die halbkreisförmige Arena der Haller Mauern mit Scheiblingstein, Kreuzmauer, Hochturm, Kesselkargrat, Hexenturm, Naterriegel und Mittagskogel liegt vor uns und wir genießen den atemberaubenden Ausblick in die Felskulisse. Dann verschwinden wir wieder im Wald und gelangen bald zu einer kleinen Gradieranlage. Wir öffnen die Tür und drücken linkerhand den Schalter. Schon beginnt das Salzwasser über das Tannenreisig zu rieseln, wir setzen uns auf die Bank und atmen tief ein und aus. Das ist Balsam für unsere Lungen und so manche Verkühlung lässt sich hier kurieren. Dann genießen wir noch die Sonne auf den Sitzbänken am Platz vor der Gradieranlage, immer die Eßling in Reichweite, sodass die Kinder am Bach spielen können, bevor wir wieder aufbrechen. Der Steig führt bald auf eine Wiese und schließlich kommen wir auf eine asphaltierte Straße. Nun halten wir uns rechts und queren beim Sportplatz (Einkehrmöglichkeit Sportplatzstüberl) die Zirnitzstraße. Quer über die freien Felder queren wir das Tal, bis wir in der Nähe des Freibades wieder auf die Dorfstraße kommen, die uns nach rechts wieder zu unserem Ausgangpunkt zurückführt. Unterwegs kommen wir am Sulzgraben, hier war eine der Salzquellen, beim Kirchenwirt Hall (ausgezeichnete Küche), am Haus Unterpfanner, hier war eine Sudpfanne, sowie schließlich am Gemeindeamt Hall vorbei.
Hier können wir uns auf dem Ortsplan noch einmal einen Überblick über unsere Rundreise machen, dann marschieren wir entlang der Dorfstraße zum Freizeitpark zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 910 Haltestelle Ennsbrücke, dann 1 km Haller Straße zu FußAnfahrt
aus Admont: beim Kreisverkehr Ennsbrück die Ausfahrt Hall nehmen, nach1 km links Parkplatz Freizeitpark HallParken
Parkplatz Freizeitpark HallKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
bequeme Sportschuhe, GetränkStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen