Kasweg Planneralm
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Sicherheitshinweise
- Gib anderen Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst
- Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, halte Dich fern von freistehenden Bäumen und warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
- Bleib drauf, auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
- Wenn Du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob Du eine Weide durchqueren musst. Führe Deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen.
Weitere Infos und Links
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusblog: www.derbergdastal.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Schrabachhütte quert der Weg die Straße und verläuft dann über Stock und Stein, Wiesen und Moos in einer angenehmen Steigung bis hinauf auf die Planneralm. Schautafeln entlang des Weges geben Einblick ins das almerische Leben und erklären, warum der Steirerkas so schmeckt, wie er schmeckt und die Kühe hier oben ganz besonders glücklich sind.
Alles hausgemacht! Freilich ist es auch möglich diese Almspezialitäten zu verkosten. Bei einer gemütlichen Einkehr in der Schrabachhütte fällt einem da die Wahl oftmals nicht leicht. Daher der Tipp - einfach alles ausprobieren oder einfach mit nach Hause nehmen ;-)
Nase frei! Und das geht am besten auf der Planneralm. Denn im höchst gelegenen steirischen Bergdorf wird nach altbewährter Traditon (wie könntes es anders sein) das kostbare Latschenkieferöl erzeugt. Ein wahrer Genuss für Mensch und Nase! Zu erriechen übrigens in der Latschenbrennerei.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Hier verkehren leider keine öffentlichen Verkehrsmittel.Anfahrt
Abfahrt von der B320 in Trautenfels Richtung Donnersbach. Von Donnersbach führt eine 12 km lange mautfreie Bergstraße hinauf auf die Planneralm.Parken
Großer, kostenloser Parkplatz auf der Planneralm.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Freizeitkarte Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
- Sommer Freizeitkarte Planneralm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen