Kogelrundweg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Gleichenberger Kogel, auf den der Walderlebnispfad führt, ist die Spitze des ältesten und mächtigsten Vulkans der Region. Vor rund 16 Millionen Jahren ragte dieser Vulkan mit einem Durchmesser von rund 30 Kilometern als Insel aus einem Meer. Heute ist der Großteil des Vulkans unter dicken Schotterschichten vergraben.
Der Mühlsteinbruch am Gleichenberger Kogel war bis Anfang des 20. Jahrhunderts Abbaugebiet von Mühlsteinen für Obst- und Getreidemühlen, aber auch Senk- und Bausteinen. Die Gesteinsrohlinge wurden händisch Block für Block ausgearbeitet. Der Abtransport der schweren Gesteinslaibe über steile Holzrutschen und mit Ochsen- oder Pferdefuhrwerken war oft schwierig und gefährlich.
Die Enzianhütte am Walderlebnispfad diente einst als Schmiede, in der die Werkzeuge geschärft wurden. Sie wurde von den "Bergkameraden vom Enzian" saniert und ist heute ein beliebter Picknickplatz. (Hütte nicht bewirtschaftet).
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Gleichenberger Kellerstüberl - Das Genusslokal der wilden SchwesternBuschenschank Satzer
Buschenschank Seidl Poidl
Sicherheitshinweise
- Alpiner Notruf: Notrufnummer der Bergrettung: 140
- EU-Notruf: 112
- Notruf Feuerwehr: 122
- Notruf Polizei: 133
- Notruf Rettung: 144
Wetterdienst: www.zamg.ac.at
Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinfo Region Bad Gleichenberg
Obere Brunnenstraße 1
8344 Bad Gleichenberg
Tel. +43(0)3159 / 2203
info@bad-gleichenberg.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unser Ausgangspunkt der Wanderung ist das Tourismusbüro Bad Gleichenberg. Nach wenigen Minuten gelangen wir zum Einstieg in den Walderlebnispfad, zum "Eichgraben": Der Weg führt über den keltischen Baumkreis zum Mühlsteinbruch, einem romantischen Ort, der gerne als Rastplatz genutzt wird. Weiter geht es über die Unterstandshütte zum Gipfel des Gleichenberger Kogels (598 m) welcher auch ein Gipfelkreuz, wohl eine Rarität im Thermenland Steiemark, hat. Genießen Sie die schattige Wanderung durch den Mischwald des Gleichenberger Kogels und wandern Sie Richtung Gleichenberg Dorf und über den Eselweg zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder
Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Anfahrt
Einstieg beim Tourismusverband - zum Routenplaner
Einstieg beim Eichgraben - zum Routenplaner
Parken
Bahnhof Bad Gleichenberg oder direkt beim EinstiegKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at
Kartenempfehlungen des Autors
Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at
freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg
Ausrüstung
- Rucksack mit Trinkflasche und Snack
- Bequeme Wanderschuhe
- Bequeme Kleidung
- Wander- oder Nordic-Walking Stöcke
- Regenschutz
- Handy
- Bargeld
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen