Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Laternderl Weg auf den Ringkogel

Themenweg · Oststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Oststeiermark | Hartbergerland Verifizierter Partner 
  • Ringwarte im Licht der herbstlichen Sonne © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann
    Ringwarte im Licht der herbstlichen Sonne © TV Hartbergerland, Bernhard Bergmann
    Foto: Bernhard Bergmann, TV Oststeiermark | Hartbergerland
m 1000 900 800 700 600 500 400 300 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Schreiners Berghof, Hotel-Wirtshaus Rastplatzl zur Ringwarte Huang, Chinarestaurant Zum Brauhaus, Gasthof-Restaurant

Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Hartberger und die 99 Stufen bis zum Ah.

mittel
Strecke 3,2 km
1:19 h
429 hm
1 hm
786 hm
358 hm

Der Ringkogel ist der Hausberg von Hartberg und die Ringwarte das Wahrzeichen der Stadt. Beide verweisen darauf, dass wir im Keltenland sind, aber die Römer auch nicht weit waren. Auf dem Weg zur Ringwarte durchstreifen Sie die Archäologischen Ausgrabungen des verbliebenen Ringwalles. Dieser trug nicht nur der Namensgebung des Ringkogels bei, sonder diente zum Schutz der Kelten. Der Ringwall der Hartberger Keltensiedlung war ungefähr einen Kilometer lang und hatte ursprünglich zwei Tore. Eines wurde zerstört, als man einen Steinbruch anlegte, das zweite ist  als Zangentor noch gut  erkennbar. Schautafeln auf dem Weg erzählen vom Steinbruch und erklären die große Zangentoranlage der keltischen Siedlung.

 

99 Stufen bis zum Ah. Bevor Sie wieder in die Altstadt absteigen, sollten Sie unbedingt noch die Ringwarte erklimmen. Das Wahrzeichen der Hartberger ist über 110 Jahre alt und wurde 1906 erbaut. Oben erwartet Sie so viel Aussicht, dass Sie ganz schön lange schauen müssen: Ah, das Hartbergerland schaut guat aus!

 

Tipp: Schatzsuche und Geocaching Am Ringkogel begegnen Sie den Kelten und Römern und wenn Sie GPS und Glück haben, auch einen Schatz. Damit Sie diesen aufspüren, brauchen Sie ein GPS-taugliches Gerät und eine Registerung auf www.geocaching.com. Suchen Sie nach der Tour "Vom Zentrum zur Spitze". Viel Spaß beim Suchen und Finden!

 

Öffnungszeiten Ringwarte:
April - Oktober Mi - So (ganztägig), bei Schlechtwetter geschlossen
Voranmeldung für Gruppen (ab 20 Personen) unter Tel.: +43 664 751 152 48

Profilbild von Martin Postl
Autor
Martin Postl
Aktualisierung: 10.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
786 m
Tiefster Punkt
358 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rastplatzl zur Ringwarte

Weitere Infos und Links

Infobroschüren und Wanderkarten sind im Infobüro des Tourismusverbandes Oststeiermark, in der Alleegasse 6, erhältlich.

Tourismusverband Oststeiermark
Telefon: +43 3113 20678
info@oststeiermark.com

Start

Hauptplatz Hartberg (358 m)
Koordinaten:
DD
47.281282, 15.969088
GMS
47°16'52.6"N 15°58'08.7"E
UTM
33T 573287 5236878
w3w 
///ewig.ernster.aufgelockert

Ziel

Aussichtsturm Ringwarte am Ringkogel

Wegbeschreibung

Starten Sie am Hauptplatz von Hartberg. Der Aufstieg auf den Ringkogel beginnt über den Laternderlweg hinauf über Wälder und Wiesen.

Starten Sie am Hauptplatz von Hartberg. Sie haben drei Möglichkeiten, um zu Fuß auf den Ringkogel zu kommen: über den Brühlweg, den Laternderlweg oder die Steinere Stiege. Die Tour "Laternderl Weg auf den Ringkogel" führt Sie durch Wälder und Wiesen vorbei an zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Die nächste Citybus-Haltestelle ist am Hauptplatz. Von dort können Sie starten.

Anfahrt

Bei Ihrer Anreise mit dem PKW/Bus/Zug nach Hartberg finden Sie sich durch das gut beschilderte Leitsystem zurecht, auch die Hotels sind gut beschildert. Sie erreichen die Bezirkshauptstadt Hartberg optimal durch die Autobahn A2 eine Stunde von Wien und Graz. Sollten Sie mit dem Elektroauto anreisen, so können Sie Ihr Elektroauto ganz bequem bei einer von den vielen Elektro-Ladestationen (zB Sparkassen PARCKDECK Alleegasse) aufladen.

 

www.maps.google.at
Hauptplatz, 8230 Hartberg

Parken

Wir beginnen die Tour direkt am Hauptplatz. In der Nähe (2 Minuten Fußweg) befindet sich das Sparkassen PARCKDECK in der Alleegasse mit barrierefreien Zugang.

Koordinaten

DD
47.281282, 15.969088
GMS
47°16'52.6"N 15°58'08.7"E
UTM
33T 573287 5236878
w3w 
///ewig.ernster.aufgelockert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Je nach Witterung ist gutes Schuhwerk zu empfehlen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,2 km
Dauer
1:19 h
Aufstieg
429 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
786 hm
Tiefster Punkt
358 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.