Marterlweg Route 2 (blau)
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Marterlweg umfasst 4 unterschiedliche Routen und liegt in der Abenteuer- und Sportregion ERZBERG LEOBEN.
48 Marterln, Kapellen und Bildstöcke, 52 Kilometer und 4 Routen umfasst der landschaftlich wie kulturell höchst interessante Marterlweg in der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal, Steiermark.
Jedes Marterl erzählt dabei seine eigene Geschichte und steht meist am Wegesrand oder auf privaten Grundstücken. Die Marterl werden von den Besitzern das ganze Jahr über liebevoll gepflegt.
Die Route 2 (blau) ist eine anspruchsvolle Etappe und führt über den Panormaweg (Der Panoramaweg ist ein Waldweg) mit herrlichem Ausblick in das untere Liesingtal. Er führt sowohl bei der Urlichskirche Seiz als auch am größten Marterl der Anna-Kapelle (31) mit einer starken Verwurzelnung der Kammerner Geschichte und des ausgeprägten historischen Vereinslebens.
Auf der Strecke gibt es auch einen Trinkbrunnen direkt beim Rüsthaus in Seiz, unter der Ulrichskirche (25).
Autorentipp
Die Anreise mit dem Zug oder dem Rad (Rastlandradweg R15) nach Kammern ist die umweltfreundliche und stressfreie Alternative zur Anreise mit dem Auto.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Museumshof KammernSicherheitshinweise
Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.
Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung
Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Die Tour ist auch für Kinder leicht wanderbar.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unter dem Titel "Marterlweg" finden wir eine 52 Kilometer lange Wanderstrecke die an 48 Marterln, Wegkreuzen und Bildstöcken vorbeiführt und in 4 einzelne Rundgänge aufgeteilt ist.
Jedes Marterl erzählt dabei seine eigene Geschichte und steht meist am Wegesrand oder auf privaten Grundstücken. Die Marterl werden von den Besitzern das ganze Jahr über liebevoll gepflegt.
Die Route 2 (blau) ist eine anspruchsvolle Etappe und führt über den Panormaweg (Der Panoramaweg ist ein Waldweg) mit herrlichem Ausblick in das untere Liesingtal. Er führt sowohl bei der Urlichskirche Seiz als auch am größten Marterl der Anna-Kapelle (31) mit einer starken Verwurzelnung der Kammerner Geschichte und des ausgeprägten historischen Vereinslebens.
Vom Markplatz aus sieht man bereits das erste Marterl versteckt am Anstieg des Kalvarienbergweges an der Hausmauer (14). Über den Kalvarienbergweg vorbei am Kriegerdenkmal (16) am Kalvarienbergweg, der zu einem schönen Ausblick in den Ortskern von Kammern einlädt, geht es weiter Richtung Thorman-Etz (20). Hier gibt es einen wunderbaren Ausblick in das untere Liesingtal Richtung Traboch. Weiter am Weg entlang, vorbei an grünen Wiesen geht es durch Dirnsdorf - einem weiteren Ortsteil von Kammern - hindurch dann wieder gemütlich hinunter Richtung Seiz. An der Landesstraße B113 angekommen geht man links in Richtung Rüsthaus Seiz. Hier gibt es auch einen Trinkbrunnen und man kann seine Wasservorräte wieder auffüllen.
Eine ausführliche Beschreibung der Marterl/Bildstöcke/Kreuze findet sich in der Marterlweg-Karte die auch online zur Verfügung steht oder am Marktplatz kostenlos zur Entnahme bereit steht.
Beschreibung der Marterl und Bildstöcke
Ein Besuch des Museumshof Kammern, direkt am Marktplatz Kammern rundet eine Wanderung entlang des Marterlwegs ab.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.
Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Details zur Anreise mit dem Rad finden Sie hier.
Parken
Am Marktplatz von Kammern sind ausreichend Parkplätze für PKW und Busse. Das Parken im Ortskern ist kostenlos und es empfielt sich nach der Rückkehr vom Rundgang in einem der beiden Restaurants Gasthaus Judmayer oder Restaurant Purgar einzukehren.
Koordinaten
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter!
Schwere Sachen als erstes einpacken.
Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein.
Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen