Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Rosegger Almrunde

Themenweg · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Peter Roseggers Geburtshaus mit Sommerweide
    Peter Roseggers Geburtshaus mit Sommerweide
    Foto: Jakob Hiller, TV Hochsteiermark

Ein Rundweg auf Peter Roseggers Spuren speziell für Familien (teilweise kinderwagentauglich) und gemütliche Wanderer. Wir besuchen die Rosegger Gedenkstätten, Pferde, Schafe und Kühe sowie die schönsten Natur- und Aussichtsplätze in der Waldheimat.

leicht
Strecke 8,3 km
3:00 h
354 hm
354 hm
1.174 hm
965 hm

Diese Wanderung in der Waldheimat führt zu den Rosegger Gedenkstätten am Alpl - Waldschule und Geburtshaus und bringt Besuchern die Naturschönheiten des Gebietes näher.

Autorentipp

Versäumen Sie nicht den Besuch des Geburtshauses Peter Roseggers und der Waldschule!
Tipp: in Krieglach befindet sich das Roseggermuseum - für Rosegger-Interessierte absolut empfehlenswert!

Jausenstation beim Geburtshaus Peter Roseggers - während der Saison jeweils ab 10 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag.

Profilbild von Tourismusverband Hochsteiermark
Autor
Tourismusverband Hochsteiermark
Aktualisierung: 26.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.174 m
Tiefster Punkt
965 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,83%Naturweg 57,21%Pfad 20,42%
Asphalt
1,3 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Hochsteiermark

Kontakte der Krieglacher Taxidienste:
Taxi Allmer, Telefon 03855 2213
Sigi's Taxi, Telefon 03855 2481

Start

Waldschule, Gasthof Schlagobersbauer - alle am Alpl (1.072 m)
Koordinaten:
DD
47.495275, 15.633888
GMS
47°29'43.0"N 15°38'02.0"E
UTM
33T 547744 5260399
w3w 
///anders.hauptplatz.mutiger

Ziel

Rundtour - Start- und Zielpunkt sind ident

Wegbeschreibung

Wir wählen als Ausgangspunkt die Waldschule, die in unmittelbarer Nähe zum Aufgang zu Peter Roseggers Geburtshaus liegt. Nun wandern wir über den Forstweg zum Geburtshaus, wo wir Weg 3 erreichen. Weiter geht es über die Kluppenegger Alm und Almwiesen bis zum Schmiedhofer Hirschgatter. Weiter führt uns der Weg über die Brücke zum am Bach gelegenen Lendkreuz. Wir setzten unsere Wanderung fort auf dem Weg 3 über die Ziesler Alm, zum Ziesler Anger. Über eine Forst- und Gemeindestraße gehen wir zur Almhalt oberhalb des Bauern Zottler vlg. Rossegger - bald erreichen wir das Heidenbauerkreuz. Wir gehen links, wandern beim Gasthof Schlagobersbauer vorbei (oder kehren dort ein) und zweigen beim Großheidenbauer (Bauernhof Filzmoser) links auf den Weg Nummer 3 ab, der direkt zu Roseggers Waldschule führt. Von hier ist es nur mehr einen 'Katzensprung' bis zum Ausgangspunkt unserer Wanderung - der Waldschule.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Krieglach und dem Taxi auf das Alpl.
Kontakte der Krieglacher Taxidienste:
Taxi Allmer: 03855 2213
Sigi's Taxi: 03855 2481

Fahrplaninformationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at bzw. www.oebb.at

Anfahrt

S6 Semmering Schnellstraße - Abfahrt Krieglach Ost, weiter über die L72 auf das Alpl.

Parken

Parkplatz Waldschule, Parkplatz Gasthof Schlagobersbauer

Koordinaten

DD
47.495275, 15.633888
GMS
47°29'43.0"N 15°38'02.0"E
UTM
33T 547744 5260399
w3w 
///anders.hauptplatz.mutiger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag & berndt Wanderkarte 021 Ortsplan und Wanderkarte der Marktgemeinde Krieglach

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk sowie Regenbekleidung - für den Fall der Fälle - nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Gernot Pansy
22.05.2016 · Community
Waldlehrpfad ist in einem sehr schlechten Zustand. Fast alle Stationen sind defekt. Die Runde ist sehr schön und gut geeignet für Kleinkinder.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
354 hm
Abstieg
354 hm
Höchster Punkt
1.174 hm
Tiefster Punkt
965 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.