Sonnenuhrenweg Straden
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Zeit sitzt einem im Nacken? Hier bestimmt nicht! In Straden stellt man die Zeit mitunter nach der Sonnenuhr.
Sonnenuhren laden dazu ein, sich Zeit zu nehmen. Zeit zum Betrachten, Zeit um sich mit ihnen zu beschäftigen. Die geräuschlosen Zeitmesser zieren Kirchen, Häuserfassaden oder sind in Gärten zu finden. So wie unsere sanften Hügel und ruhigen Wanderwege zum achtsamen Erkunden einladen, sind auch die Sonnenuhren wie Perlen in der Landschaft verstreut, die entdeckt werden möchten. Die Sonnenuhr an der Stradener Kirchenmauer stammt aus dem Jahr 1521 und zeigt die wahre Ortszeit an. Straden befindet sich im Herzen einer Region mit den häufigsten Sonnenstunden Österreichs. Mit dem Bau einer Sonnenuhr wird altes Kulturgut am Leben erhalten. Sie spiegelt den Stil und die Kreativität ihres Erbauers wider und kann Generationen überdauern. Die Stradener Sonnenuhren sind heute ein Symbol für das sonnenreiche Straden und das Innehalten in einer hektischen Zeit.
Autorentipp
Lassen wir die Uhr zu Hause und versuchen uns an den Sonnenuhren entlang des Weges!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Greißlerei DE MERINSicherheitshinweise
- EU-Notruf: 112
- Notruf Feuerwehr: 122
- Notruf Polizei: 133
- Notruf Rettung: 144
Wetterdienst: www.zamg.ac.at
Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Obere Brunnenstraße 1, 8344 Bad Gleichenberg
Tel. +43(0)3159 / 2203
info@bad-gleichenberg.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Folgen Sie der Beschilderung nach Straden, bevor Sie auf die Kuppe kommen biegen Sie links in den Parkplatz ein. Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten am Friedhofsparkplatz vorhanden.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte der Gemeinde Straden
Ausrüstung
- Rucksack mit Trinkflasche und Snack
- Bequeme Wanderschuhe
- Bequeme Kleidung
- Wander- oder Nordic-Walking Stöcke
- Regenschutz
- Handy
- Bargeld
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen