Stanzer Sonnenweg
Kulturhistorische Kostenbarkeiten in der Ulrichskirche, der Ulrichsbrunnen, sowie die funktionsfähige, begehbare Schaumühle, die Schauschmiede mit angeschlossener Rauchkuchl und das große bunte Fadenkreuz am Waldrand nahe der Waldkapelle zeigen neben dem Kunstgarten Flora K die Vielfalt des Angebotes rund um den Ort Stanz im Mürztal.
Bestaunen Sie die Sonnenobjekte entlang des Weges, welche von regionalen Firmen und Handwerksbetrieben gestaltet wurden. Bei den einzelnen Objekten werden die unterschiedlichsten Aspekte des Einflusses der Sonne auf das Leben der Menschen aufgezeigt.
Die Sonnenalleen sind Abschnitte des Sonnenwegs, auf denen man die Kraft der Sonne und ihre Bedeutung für das Leben auf unserer Erde spüren, erleben und sehen kann. Sie haben die Möglichkeit sich auf einem "Sonnenthron" auszuruhen oder sich unter die "Energiespirale" zu legen, um die kosmischen Kräfte auf sich wirken zu lassen. Sie haben auch die Möglichkeit, als Lichtpartikel symbolisch von der Sonne zur Erde zu "reisen". Fühlen Sie die Wärme der Sonnenstrahlen auf dem schwarzen Stein, erleben Sie den technischen Einsatz von Solarzellen an Modellobjekten wie dem "Sonnenrad".
Geben Sie sich den kulinarischen Genüssen bei den sieben Sonnenstationen entlang des Weges hin und genießen Sie auch die Stimmung am idyllischen Stanzer Naturbadeteich.
Autorentipp
Für alle Wanderer, die den Sonnenweg bereits wie ihre Westentasche kennen, empfiehlt sich einer der 4 Wirte Wander Wege - hier heißt es wandern von Wirt zu Wirt und von Genuss zu Genuss - es sind 4 Rundwanderwege, die immer den Ausgang beim jeweiligen Wirt haben.
Einkehrmöglichkeit
Wirtshaus am WebergutSicherheitshinweise
Keine besonderen Vorkehrungen erforderlich.Weitere Infos und Links
- ARGE Stanzer Sonnenweg, Tel: +43(0)664/3888527, mail: sieglinde.rossegger@aon.at www.sonnenweg.at
- Tourismusverband Mürztaler StreuObstRegion www.streuobstregion.at
- Gasthof Oberer Gesslbauer: www.oberergesslbauer.com
- Wirtshaus am Webergut: www.webergut.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Regionalzügen zum Bahnhof Kindberg, nähere Informationen auf www.oebb.at und weiter mit dem Postbus nach Stanz.Anfahrt
Aus dem Osten und Süden: S6, Autobahnabfahrt Kindbergdörfel, noch ca. 8km bis in die Stanz.Von der Oststeiermark kommend: über den Schanzsattel nach Stanz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen