Via Artis Altaussee
Der Wanderweg umrundet in seinem reizvollen Verlauf den Ortsteil Fischerndorf, führt den See entlang, an den Fuß des Losers, vorbei an den Häusern und Feriendomizilen der Künstler.
Schon im frühen 19. Jahrhundert hat Erzherzog Johann den Zauber des Ausseerlandes für sich entdeckt und 1810 in seinen „eigenhändigen Aufzeichnungen“ („Der Brandhofer und seine Hausfrau“) anschaulich geschildert:
Die Schönheit dieser Landschaft und markante Begebenheiten bei seinen mehrfachen Aufenthalten ließ der Erzherzog von seinen Kammermalern Jakob Alt, Jakob Gauermann und Matthäus Loder auf vielen Aquarellen und Zeichnungen festhalten.
Diesen Künstlern folgten in den nächsten Jahrzehnten bis in unsere Gegenwart unzählige andere nach: Nicht nur Maler und Bildhauer, Musiker und Komponisten, sondern vor allem Dichter und Schriftsteller, aber auch Wissenschaftler und Gelehrte.

Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
E-Mail senden
Website
Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Altausseer See (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Station I nach Station II:
Die VIA ARTIS führt aus dem Kurpark hinaus, entlang der Hauptstraße in westliche Richtung, an der Volksschule vorbei und wendet sich nach etwa 100 Metern beim ehem. Café Fischer nach links in die kleine Straße zum See, wo man nach etwa 100 Metern die Station II erreicht.
(Wegstrecke: etwa 200 Meter, Gehzeit: etwa 10 Minuten)
Von Station II nach Station III:
Auf der gleichen Straße weitergehend, kommt man an der Gradieranlage vorbei und erreicht beim Hotel Seevilla die Station Nr. III.
(Wegstrecke: etwa 300 Meter, Gehzeit: etwa 10 Minuten)
Von Station III nach Station IV:
Ab dem Hotel Seevilla führt die VIA ARTIS ein kurzes Stück zurück, am Tennisplatz vorbei. Am nördlichen Seeufer auf dem „Brahms-Weg“ geht man Richtung Kirche und der Weg führt ab da in die Seepromenade (auch Adrian-Werburg-Promenade bezeichnet) entlang zur Station Nr. IV.
(Wegstrecke: etwa 1.500 Meter, Gehzeit: etwa 30 Minuten.)
Von Station IV nach Station V:
Nach Station Nr. IV verläuft die VIA ARTIS noch ein Stück weiter auf der Seepromenade, vorbei an der Jausenstation und Badeplatz „Kalßeneck“, wendet dann scharf nach links und mündet in den „Arneth-Weg“. Für den nun folgenden Teil des Weges ist festes Schuhwerk angeraten, denn der Arneth-Weg ist ein schmälerer Höhenweg im Wald, der nach etwa 1500 Metern zur Station Nr. V „Christl Kerry“ führt.
(Wegstrecke: etwa 1.500 Meter, Gehzeit: etwa 45 Minuten)
Doch vorher zweigt eine kürzere Variante zum „Kleinen Künstlerblick“ – bei der Kalvarienbergkapelle gelegen – ab und führt nach 100 Metern wieder bei der Pfarrkirche auf die ebene Ortsstraße und zurück zum Ausgangspunkt Kurpark.
Die Lang-Variante der VIA ARTIS führt ab Varianten-Abzweigung oberhalb der Kapelle anfangs durch Wald, dann am Waldrand entlang zur Station Nr. V.
Nach der Station neigt sich der Höhenweg langsam und führt schließlich als Straße an den Häusern und Villen des Ortsteiles Posern vorbei und in sanften Schwüngen zurück zum Ausgangspunkt Kurhaus (ca. 600 Meter, 25 Minuten).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen.
Parken
Parkmöglichkeiten auf dem großen Parkplatz vor dem Kur- und Amtshaus.
Bitte auf die Gebührenpflicht achten!
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Informationen über die Künstlerwege im Ausseerland sind in allen Informationsbüros erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen