Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Waldlehrpfad Masenberg - kurze Variante

· 1 Bewertung · Themenweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Masenberg: Gipfelkreuz Sommer
    Masenberg: Gipfelkreuz Sommer
    Foto: Helmut Schweighofer, Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal

Der Waldlehrpfad Masenberg ist ein interaktiver Lehrweg im Naturpark Pöllauer Tal ...

 

mittel
Strecke 3,7 km
2:00 h
280 hm
280 hm
1.258 hm
981 hm

... dessen Stationen in Videos oder auf Tafeln entlang des Weges erklärt werden.

Es gibt eine lange und eine kurze Variante des Waldlehrpfades. Die längere Variante beginnt beim Hotel Waldhof Muhr, die kurze Variante bei der Schutzhütte am Masenberg.

Neben einer eigenen Broschüre gibt es eine interaktive Video-Führung für Smartphones. Es empfiehlt sich, die Videos zuvor auf dem Gerät zu installieren. Infos erteilen gerne das Tourismusbüro unter Tel. 03335 4210 und der Verein Naturpark Pöllauer Tal unter Tel. 03335 3740. Videodownloads von „youtube" (Stichwort Videolehrweg) oder mittels QR-Code auf Schautafel und Folder.

Autorentipp

Seit 2008 lädt die von den Wilfinger-Betrieben auf ´ebay´ ersteigerte und neben der Schutzhütte neu aufgebaute Glückskapelle zu einer Andacht ein.
Profilbild von Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal / Naturparkverein Pöllauer Tal
Autor
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal / Naturparkverein Pöllauer Tal
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.258 m
Tiefster Punkt
981 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 4,19%Naturweg 29,30%Pfad 65,91%Unbekannt 0,57%
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
2,4 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Schutzhütte Masenberg

Sicherheitshinweise

Weitere Infos und Links

zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail: info@naturpark-poellauertal.at
Web: www.naturpark-poellauertal.at 


Wetter   

Mobilität in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM             

E-Tankstellen  

GenussCard

Steiermark Touren App 

Start

Parkplatz Schutzhütte am Masenberg (1.241 m)
Koordinaten:
DD
47.348210, 15.874816
GMS
47°20'53.6"N 15°52'29.3"E
UTM
33T 566074 5244231
w3w 
///allein.obigen.hilfsmittel

Ziel

Parkplatz Schutzhütte

Wegbeschreibung

Masenberg - Lüßwaldsattel

  • Beim Parkplatz bei der Schutzhütte in unmittelbarer Gipfelnähe weist uns eine Informationstafel auf den Beginn des Waldlehrpfades, der mit gelben Punkten markiert ist, hin. Die Rückseite der Tafel informiert mittels Landkarte über den Naturpark Pöllauer Tal.
  • Auf dem Masenberggipfel (1261 m) oberhalb der Schutzhütte und der Glückskapelle lädt die erste Station des Waldlehrpfades zum Verweilen ein, bevor es gleichbleibend relativ steil fallend der rot-weiß-roten Markierung Nr. 913 und dem Waldlehrpfad zum Lüßwaldsattel geht.
  • Kurz vor dem Lüßwaldsattel treffen wir auf die Station 2.

Lüßwaldsattel - Dorfhanslkapelle

  • Beim Lüßwaldsattel angekommen halten wir uns an den Weg Nr. 941 in Richtung Pöllau und an die Tafel „Waldlehrpfad“. Der gut ausgebaute Forstweg führt uns zur Dorfhanslkapelle, gleich hinter dem Wegweiser. Von hier aus führt der kürzere Weg des Waldlehrpfades zum Ausgangspunkt auf den Masenberg (gelber Punkt) hinauf, der längere Weg (blauer Punkt) führt zum Waldhof Muhr weiter. 

Dorfhanslkapelle - Weggabelung 942 - Masenberg

  • Wir folgen von der Dorfhanslkapelle weg dem Waldlehrpfad entlang der Forststraße Richtung Pöllauberg und treffen am Wegesrand zur 4. Station des Waldlehrpfades.
  • Weiter über den leicht steigenden bis flachen Weg erreichen wir die Weggabelung mit dem Masenbergweg und die Station 5.
  • Von nun an geht es bergwärts zu unserem Ausgangspunkt am Masenberg zurück - wir folgen dem Wanderweg Nr. 942 und der Markierung des Waldlehrpfades.

Anfahrt

Parken

Koordinaten

DD
47.348210, 15.874816
GMS
47°20'53.6"N 15°52'29.3"E
UTM
33T 566074 5244231
w3w 
///allein.obigen.hilfsmittel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
  • Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.

  • Eine Notfallsausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.

  • Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Hermann Auerbäck 
07.04.2016 · Community
Gemacht am 26.04.2014

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Höchster Punkt
1.258 hm
Tiefster Punkt
981 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora Gipfel-Tour Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.