Wanderung bei der man mit herrlichen Ausblicken auf Leoben belohnt wird. Der Waldlehrpfad Maßenberg soll die Bedeutung des Waldes deutlich machen und das Ökosystem Wald beschreiben.Mit Ausgangspunkt Ruine Massenburg durchwandert man die Stationen des Waldlehrpfades. Der Pfad ist ungefähr 1,2 km lang und umfasst 19 Schautafeln, die die wichtigsten heimischen Baumarten, deren forstliche Bewirtschaftung und Nutzung zeigen. Kurz vor Erreichen des Gasthauses Pampichler-Warte gibt es die Möglichkeit zur gleichnamigen Aussichtswarte zu wandern. Dort wird man mit herrlichen Ausblicken auf Leoben belohnt. Vom Gasthaus Pampichler-Warte geht es weiter zum Kalvarienberg, der zwischen Göss und Leoben liegt. An der höchsten Stelle stehen eine Kapelle und drei Kreuze, die weithin sichtbar sind. Von dort bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf Leoben, besonders auf die Ortsteile Göss und Donawitz. Beeindruckend ist das Panorama mit dem Gößeck und den Eisenerzer Alpen.
Autorentipp
Lust auf eine steirische Jausn? Im Gasthaus Pampichler-Warte gibts unter anderem Hausmannskost, Ripperl oder Backhendl und im Sommer wird desöfteren Life-Musik angeboten.
Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.
Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Vom Start Massenburg geht es ca. 30 Minuten durch wunderbaren Mischwald hinauf zum Gasthaus Pampichler-Warte. Der Waldlehrpfad zeigt 19 Stationen und ist bis zum Gasthof ca. 1,2 km lang. Ungefähr 15 Minuten benötigt man vom Gasthaus zur gleichnamigen Aussichtswarte, vorbei am Lutz-Brünnl. Danach gehts wieder retour zum Gasthaus, von dem man zum Feuchtbiotop Sebanzteich weitergeht. Der Waldlehrpfad bildet den ersten Teil des Kalvarienbergweges. Der Pampichlerweg führt weiter bis zur Autobahnunterführung zum Windischbergweg bis man nach ca. 40 Minuten den Kalvarienberg, die Kalvarienkirche und die 3 Kreuze erreicht. Die Tour endet bei der Gösser Straße.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug zum Hauptbahnhof Leoben. Danach fahren regelmäßg Busse die an der Jakobikreuzung Halt machen, z.B.Busse Richtung Lerchenfeld, Niklasdorf oder Bruck an der Mur.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Abfahrt Leoben Ost oder Leoben West - Richtung Zentrum - Kärntner Straße - St. Jakob Kirche
Parken
Am Fuße der Massenburg rund um die Kirche St. Jakob befinden sich einige kostenlose Parkplätze.
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Stecken sind empfehlenswert.
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack
Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Verfasse die erste Bewertung
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
690 hm
Tiefster Punkt
548 hm
mit Bahn und Bus erreichbaraussichtsreichEinkehrmöglichkeitfamilienfreundlichkulturell / historischbotanische Highlightsfaunistische HighlightsVon A nach B
Statistik
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen