Wasser.Wander.Wunder-Weg beim Bodenbauer
Der Weg führt den Waldrand entlang über die Wildwiese, vorbei an Buche, Ahorn und Esche, mit Blick auf das Hochschwabgebirge zu einem „Besonderen Platz der Region“ und ermöglicht den Besuchern ein gesundes „Natur erleben“ beim Bodenbauer.
Die biosensorischen Messungen dieses „Entspannungsplatzes“ durch das Institut für Biosensorik und Bioenergetische Umweltforschung belegt die individuell spürbare Wirkung auf die menschliche Gesundheit und ist im Hochschwabmuseum dargestellt. Die Büste der weltbekannten Ansichtskartenoma, genannt "Büchsenmacher Rosl", ist ebenfalls am Panoramaweg zu besichtigen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Alpengasthof BodenbauerWeitere Infos und Links
Nähere Infos:
www.w-w-w.at
Tourismus-Infopoint Hochschwab
Aflenz Kurort 15, 8623 Aflenz
Tel. +43 (0)3861 3700
info@regionhochschwab.at
www.regionhochschwab.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Start befindet sich direkt vor dem Alpengasthof Bodenbauer bei der WUZZI Willkommenstafel mit den Gewinnspielfoldern. Weiter geht`s zur ersten Rätselaufgabe dem WASSERSCHLOSS vor dem Hochschwabmuseum und zu den weiteren vier Stationen SINNESSCHATZ, WALDSCHATZ, ROSLS EINKEHR und WANDERFRIEDEN mit den nächsten interessanten Rätselaufgaben. Der Wuzzi als wandelbares Wasserwesen vom Buchbergtal wird bei den Rätsellösungen behilflich sein. Der weitere Rundweg führt nun entlang der Forststraße (markierter Wanderweg 839) Richtung „G`hacktes“, Hochschwabgipfel, bis zum Wegkreuz unter der Buche und weiter entlang des Ameisenlehrpfades bis zum Parkplatz Bodenbauer. Nun kann man den ausgefüllten Lösungsabschnitt in den WUZZI Postkasten beim Hoteleingang einwerfen und die Teilnahme am Gewinnspiel ist gesichert. Monatlich werden Preise im Wert von je € 200,00 verlost.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Bodenbauer erreichen Sie am Besten mit PKW, Reisebus, Taxi oder Fahrrad. Auch für Motorradfreunde ist es eine reizvolle Ausfahrt. Im Winter ist die Straße durchgehend bis zum Bodenbauer geräumt.
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990)
Anfahrt
kommend von Graz
- Autobahn A9 bis Knoten Deutschfeistritz
- (rechte Spur) auf die S35 Richtung Bruck/Mur
- Schnellstraße S36 Richtung Wien (rechteste Spur)
- Ausfahrt Kapfenberg Richtung Kapfenberg weiterfahren (linke Spur)
- Wiener Straße bis Einfahrt Kapfenberg Mariazeller Bundesstraße bis Thörl
- in Thörl abbiegen nach links Richtung St. Ilgen
- immer geradeaus weiter bis zum Ende der Straße
kommend von Wien
- Autobahn A2 bis Knoten Seebenstein
- Schnellstraße S36 Richtung Bruck/Mur (rechteste Spur)
- Ausfahrt Kapfenberg Richtung Kapfenberg weiterfahren (linke Spur)
- Ausfahrt Kapfenberg Richtung Kapfenberg weiterfahren (linke Spur)
- Wiener Straße bis Einfahrt Kapfenberg Mariazeller Bundesstraße bis Thörl
- in Thörl abbiegen nach links Richtung St. Ilgen
- immer geradeaus weiter bis zum Ende der Straße
Parken
Direkt beim Hochschwab Museum befindet sich ein Besucherparkplatz!Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
HOCHhinaus - Wanderkarte der HOCHsteiermark => www.hochsteiermark.at
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Zeit zum Genießen!Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen