Wasserschaupfad Schwarzensee
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Naturpark Sölktäler hat interessante Inhalte für Dich aufbereitet!
Du lernst die Köcherfliegenlarve kennen und entdeckst einen natürlichen Kühlschrank. Danach bieten sich die umliegenden Almhütten den "Forschern" für eine zünftige Einkehr an.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
HarmeralmJägeralm
Sicherheitshinweise
Im Bereich des Schwarzensees trifft man auf frei laufendes Weidevieh. Besonders mit Hunden ist Vorsicht geboten.
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden.
GPS-Daten und Orientierungshilfen
Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
140 - für alpine Notfälle - österreichweit
Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Weitere Infos und Links
Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein
Infobüro Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
naturpark@soelktaeler.com
Stein an der Enns 107
8961 Sölk
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit ÖBB zum Bahnhof Stein an der Enns und vom Bahnhof mit dem Tälerbus Naturpark Sölktäler (www.taelerbus.at) bis zur Breitlahnalm. Der Tälerbus fährt nur während der Ferien von Montag bis Freitag!
Anfahrt
Von der Ennstalstraße B320 bei Pruggern (vom Westen) bzw. Espang (vom Osten) Richtung Naturpark Sölktäler abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Kleinsölktal bis zur Breitlahnhütte (Maut) - Tälerbus Station.
Parken
Parkplatz Breitlahnalm
Koordinaten
Ausrüstung
Nimm regenfestes und warmes Gewand und genügend Wasser, eventuell auch eine Jause mit, trage Schuhe mit rutschfesten Profilsohlen. Auch ein Erste Hilfe Paket soll im Rucksack sein.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen