Wohlfühlweg Hubertussee
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
WuchtlwirtinSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazeller Land
Hauptplatz 13, 8630 Mariazell
T: +43 3882 2366
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Wuchtlwirtin (Großer Parkplatz). Von dort gehen wir ca. 350 Meter auf der asphaltierten Straße zum See (Richtung Südwesten). Kurz nach einer Bank am Straßenrand biegen wir rechts auf den befestigten Forstweg ab, der zur Weißen Walster hinunter führt. Gleich hinter einem ehemaligen Forstgebäude gelangen wir zu einem Marterl mit Rastbank am Fluss. Links vom Weg erstreckt sich hier eine geschützte Feuchtwiese. Zweihundert Meter weiter treffen wir bei einer Schotterentnahmestelle schon auf die nächste Bank (diesmal ohne Rückenlehne). Nach weiteren 300 Metern auf demselben Weg erreichen wir kurz nach einer kleinen Brücke das Seeufer, wo ebenfalls ein Rastplatz auf die Wanderer wartet. Ein kurzes Stück links von der Wegkreuzung in Richtung Walster Straße befindet sich ein kleiner Parkplatz (nicht asphaltiert).
Wir halten uns an der Kreuzung rechts und bleiben ab nun auf der asphaltierten Norduferstraße. Vorbei an einem Tümpel erreichen wir nach etwas mehr als 300 Metern die Hubertuskapelle mit Rastbank und Quelle. Bank und Kapelle befinden sich ca. 20 Meter oberhalb des Weges und sind über einen schmalen Pfad zu erreichen.
Vierhundert Meter weiter folgt die nächste Bank, danach kommen wir an der Bruder-Klaus-Kirche vorbei. Ein kurzer, asphaltierter aber steiler Weg führt zur Kirche hinauf. Oben erwarten die Wanderer mehrere Rastplätze und eine schöne Aussicht über den See. Bis zur letzten Station der Wanderung sind es von hier noch etwas weniger als 300 Meter. Vorbei an einem aufgestauten Seitenarm des Sees und einer Rastbank gelangen wir schließlich über einen kurzen Pfad auf der Uferböschung hinab zu einem ruhigen Rastplatz zwischen Bäumen, der einen schönen Ausblick auf den See bietet.
Wer möchte, kann von hier noch 200 Meter durch einen kurzen Tunnel bis zur Brücke mit der Seeschleuse gehen. Von dort kann man optional auch auf der von Autos befahrenen Walster Straße am südlichen Seeufer zur Wuchtlwirtin zurückkehren oder man geht den gleichen Weg wieder zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Taxi möglich
Taxi Scheucher: Tel.: +43 (0)664/4837688
Taxi Orttenburger: Tel.: +43 (0)664/5129651
Taxi Hinterecker: Tel.: +43 (0)676/6401540
Anfahrt
Anreise zur WuchtlwirtinParken
Parkplatz bei der Wuchtlwirtin
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte im Tourismusbüro erhältlich
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken.
Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen