01 Nordalpenweg, E03: Waxeneckhaus - Mamauwiese
Wanderung
· Gutensteiner Alpen
Die Überschreitung der Dürren Wand gibt einen ersten Vorgeschmack auf alpinere Etappen - v.a. weil einem König Schneeberg, den man häufig im Blick hat, immer näher kommt!
mittel
Strecke 25,9 km
Ist der Wegabschnitt zwischen Waxeneckhaus und Waidmannsfeld noch eine Wald- und Wiesenwanderung, so wird es im Bereich Plattenstein/Gauermannhütte bereits felsiger. Ab hier beginnt eine aussichtsreiche Kammwanderung über die "Dürre Wand", bei der man fast durchgehend den Schneeberg im Blick hat. Am Öhler-Schutzhaus gelangt man entweder linker Hand auf einem einfachen aber etwas eintönigen Weg zur Mamauwiese, oder man setzt die Kammwanderung auf der etwas felsigeren Variante, dem Öhler-Schober-Kamm, fort. Neben interessanten Felsformationen finden botanisch Interessierte dort mit etwas Glück im Frühjahr auch tw. seltene Blumenarten wie Alpenrebe, Akelei, Trollblume, verschiedene Taubnesselarten, etc.. (Natürlich gilt: Fotografieren, nicht pflücken!)
Autorentipp
Kurz vor der Gauermann-Hütte zweigt rechter Hand ein blau markierter Steig zur Tablerhöhle mit ihrem eindrucksvollen Portal ab. Der kurze Abstecher lohnt sich! (Steig bei Nässe etwas rutschig.) Für die Wegstrecke vom Öhler-Schutzhaus zur Mamauwiese empfiehlt sich die Variante über den Öhler-Schoberkamm, die an interessanten Felsformationen vorbeiführt und schöne Ausblicke, v.a. Richtung Schneeberg bietet. (Stellenweise ein wenig ausgesetzt, ca. 200 zusätzliche Höhenmeter.)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.217 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Am Hauptweg keine besonderen Schwierigkeiten. Die Variante über den Öhler-Schoberkamm kann bei Nässe, Schnee oder Eis etwas unangenehm werden.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Waxeneckhaus (743 m)
Koordinaten:
DD
47.929600, 16.005079
GMS
47°55'46.6"N 16°00'18.3"E
UTM
33T 575075 5308964
w3w
///aufgerufen.frosch.köpfe
Ziel
Mamauwiese
Wegbeschreibung
Waxeneckhaus (785m, K) - Hohe Mandling (967m, 6km, 1 ¾Std.) - Waidmannsfeld (495m, K, 4 km/2 Std.) - Gauermann-Hütte (1.154 m, 6 km/3 Std.) - Öhler-Schutzhaus (1.028 m, 5km/1 ½ Std.) - Berggasthof Mamauwiese (957 m, K, 5 km/1 ½ Std.).
K = Kontrollpunkt (Stempelstelle). Weg 201, bis Hohe Mandling und ab Gauermann-Hütte auch NÖ LRWW, insges. 26 km/9 ¾ Std., mittlere Tour
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnanschluss in Berndorf und Miesenbach-WaidmannsfeldKoordinaten
DD
47.929600, 16.005079
GMS
47°55'46.6"N 16°00'18.3"E
UTM
33T 575075 5308964
w3w
///aufgerufen.frosch.köpfe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), Auflage 2013, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, eventuell Wanderstöcke
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,9 km
Dauer
9:45 h
Aufstieg
1.340 hm
Abstieg
1.118 hm
Höchster Punkt
1.217 hm
Tiefster Punkt
395 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen