Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 30

01 Nordalpenweg, E30: Straubinger Haus - Stripsenjochhaus

Wanderung · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eggenalm (3. Juni 2011)
    Eggenalm (3. Juni 2011)
    Foto: Sebastian Beiglböck, Sebastian Beiglböck
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 20 15 10 5 km Alpengasthof Griesneralm Straubinger Haus Stripsenjoch-Haus Kirchdorf in Tirol Erpfendorf Griesenau
Unsere Almenwanderung durch das Tiroler Unterland führt uns heute in den legendären Wilden Kaiser.
schwer
Strecke 24,7 km
9:00 h
1.264 hm
1.243 hm
1.577 hm
627 hm

Vom Straubinger Haus der Markierung 01 entlang zum Gernsattel, und dann geht es ganz schön zur Sache, sehr steil bergab und mühsam ins Grießbachtal. Im Talboden angekommen ist es nicht mehr weit nach Erpfendorf (634 m). Von hier evtl. abschneiden über die Prostalm (viel lohnender, siehe "Tipp des Autors"). So wir uns, warum auch immer, doch für den Straßenhatscher entscheiden, gehen wir das Großachtal entlang nach Kirchdorf in Tirol (641 m), wo wir rechterhand abzweigen und die Landesstraße entlang in die Griesenau (719 m, Einkehr) wandern.

Hier beginnt das - total wilde - Kaisergebirge. Links ins Kaiserbachtal (Mautstation) und orographisch rechts des Kaiserbachs statt auf der Mautstraße auf einer Forststraße über die Fischbachalm (privater Berggasthof, Zimmer) zur Griesneralm (privater Berggasthof, Zimmer, empfehlenswerte Lager).

In steilen Kehren hinauf aus Stripsenjoch mit unserem Tagesziel, dem Stripsenjochhaus (1.577 m).

Autorentipp

Es ist ein bisschen ein Rätsel, warum die Altvorderen den Nordalpenweg statt über Kirchdorf nicht so angelegt haben: zwischen Erpfendorf und der Griesenau gibt es eine lohnende markierte Alternativroute über die Prostalm. Die hat zwar ein paar wenige mehr Höhenmeter, ist aber trotzdem kürzer, landschaftlich schöner und verfügt außerdem über eine nette bewirtschaftete Alm (Foto) - empfohlen!
Profilbild von Sebastian Beiglböck
Autor
Sebastian Beiglböck 
Aktualisierung: 03.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.577 m
Tiefster Punkt
627 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 55,26%Schotterweg 5,04%Pfad 19,94%Straße 19,74%
Asphalt
13,6 km
Schotterweg
1,2 km
Pfad
4,9 km
Straße
4,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Straubinger Haus
Prostalm
Griesenau
Fischbachalm
Alpengasthof Griesneralm
Stripsenjoch-Haus

Sicherheitshinweise

Gut ausgebaute Wanderwege und Almwege, allerdings Abstieg vom Straubinger Haus zum Grießbach sehr steil und bei Nässe unangenehm, Trittsicherheit!

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

http://www.straubingerhaus.de

http://www.fischbachalm.at/

http://www.griesneralm.at/

http://www.stripsenjoch.at/

Start

Straubinger Haus (1.556 m)
Koordinaten:
DD
47.620179, 12.499361
GMS
47°37'12.6"N 12°29'57.7"E
UTM
33T 312103 5277115
w3w 
///fahren.dringlichkeit.dankbare

Ziel

Stripsenjochhaus

Wegbeschreibung

Straubinger Haus (1.384 m, K) – Erpfendorf (634 m, 9 km, 3 Std.) – Kirchdorf in Tirol (641 m, K, 5 km, 1 Std.) – Griesenau (719 m, 7 km, 2 Std.) – Stripsenjochhaus (1.577 m, K, 8 km, 3 Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle)

Weg 201, ab Erpfendorf 801, insg. 29 km, 10 Std.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen in Erpfendorf, Kirchdorf in Tirol und Griesenau, Bahnanschluss in St. Johann in Tirol und Kufstein.

Koordinaten

DD
47.620179, 12.499361
GMS
47°37'12.6"N 12°29'57.7"E
UTM
33T 312103 5277115
w3w 
///fahren.dringlichkeit.dankbare
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), regelmäßig überarbeitete Auflagen, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich unter www.alpenverein.at/weitwanderer und bei bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 91 (St. Johann in Tirol) und 90 oder 3213 (Kufstein), 3214 (Kitzbühel) und 3208 (Ruhpolding); AV-K 8 (Kaisergebirge); F&B WK 301 (Kufstein – Kaisergebirge – Kitzbühel); Kompass WK 9 (Kaisergebirge).

Ausrüstung

Wander- oder Bergschuhe, Biwaksack, übliche Bergausrüstung und evtl. Trekkingstöcke.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
24,7 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.264 hm
Abstieg
1.243 hm
Höchster Punkt
1.577 hm
Tiefster Punkt
627 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.