Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 31

01 Nordalpenweg, E31: Stripsenjochhaus - Kufstein

Wanderung · Kaiser-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kaisertal (4. Juni 2011)
    Kaisertal (4. Juni 2011)
    Foto: Sebastian Beiglböck, Sebastian Beiglböck
m 1500 1000 500 12 10 8 6 4 2 km Stripsenjoch-Haus Anton-Karg-Haus
Der zweite Tag durch das Kaisergebirge - wie wohl großteils unten im weitgehend autofreien Kaisertal - bietet Idylle pur.
mittel
Strecke 13,5 km
5:00 h
77 hm
1.171 hm
1.588 hm
477 hm

Vom Stripsenjochhaus in zahlreichen Serpentinen den Streig hinunter ins Kaisertal. Auf der idyllischen Zufahrtsstraße passieren wir die gleichermaßen empfehlenswerten Schutzhütten Hans-Berger-Haus (Anfang Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet, kein Winterraum) und Anton-Karg-Haus (829 m, 29. April 2017 - 08. Oktober 2017 bewirtschaftet, Winterraum mit Sonderschloss).

Weiter die Straße entlang bis wir zum Portal des Kaisertaltunnels kommen (wissenswert: das Kaisertal war bis 1. Juni 2008 nur zu Fuß zu erreichen - als letztes dauerhaft besiedeltes Tal der Ostalpen!). Von hierüber über 285 Stufen hinunter ins Tal und durch Ortsgebiet  in die sehenswerte Altstadt von Kufstein (499 m).

Autorentipp

Eine Unterbrechung in einer der drei Schutzhütten am Weg lohnt durchaus - eine Reihe an Gipfeltouren und Kletterouten in allen Schwierigkeitsgraden lockt im Wilden Kaiser (Bergführer und Ausrüstungsverleih in den Schutzhütten erfragen)!
Profilbild von Sebastian Beiglböck
Autor
Sebastian Beiglböck 
Aktualisierung: 03.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.588 m
Tiefster Punkt
477 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 66,50%Naturweg 7,27%Pfad 17,87%Straße 8,35%
Asphalt
9 km
Naturweg
1 km
Pfad
2,4 km
Straße
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Stripsenjoch-Haus
Hans-Berger-Haus
Anton-Karg-Haus

Sicherheitshinweise

Gut ausgebaute Wanderwege und Almwege, keine Sicherheitsrelevanz.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

http://www.stripsenjoch.at/

Hans-Berger-Haus: http://www.bergsteigerschule.at/

Anton-Karg-Haus: https://www.hinterbaerenbad.at/

Start

Stripsenjochhaus (1.576 m)
Koordinaten:
DD
47.576939, 12.310570
GMS
47°34'37.0"N 12°18'38.1"E
UTM
33T 297752 5272785
w3w 
///aufgekommen.dienen.abzuschneiden

Ziel

Kufstein

Wegbeschreibung

Stripsenjochhaus (1.577 m, K) – Anton-Karg-Haus (829 m,  4 km, 2 Std.) – Kufstein (499 m, K, 11 km, 3 Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle)

Weg 801, insg. 15 km, 5 Std.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen und Bahnanschluss in Kufstein,Busse von Kufstein zum Parkplatz Kaisertal.

Koordinaten

DD
47.576939, 12.310570
GMS
47°34'37.0"N 12°18'38.1"E
UTM
33T 297752 5272785
w3w 
///aufgekommen.dienen.abzuschneiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), regelmäßig überarbeitete Auflagen, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich unter www.alpenverein.at/weitwanderer und bei bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 90 oder 3213 (Kufstein); AV-K 8 (Kaisergebirge); F&B WK 301 (Kufstein – Kaisergebirge – Kitzbühel);Kompass WK 9 (Kaisergebirge).

Ausrüstung

Wander- oder Bergschuhe, Biwaksack, übliche Bergausrüstung und evtl. Trekkingstöcke.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
77 hm
Abstieg
1.171 hm
Höchster Punkt
1.588 hm
Tiefster Punkt
477 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.