Der zweite Tag durch das Kaisergebirge - wie wohl großteils unten im weitgehend autofreien Kaisertal - bietet Idylle pur.
mittel
Strecke 13,5 km
Dauer5:00 h
Aufstieg77 hm
Abstieg1.171 hm
Höchster Punkt1.588 hm
Tiefster Punkt477 hm
Vom Stripsenjochhaus in zahlreichen Serpentinen den Streig hinunter ins Kaisertal. Auf der idyllischen Zufahrtsstraße passieren wir die gleichermaßen empfehlenswerten Schutzhütten Hans-Berger-Haus (Anfang Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet, kein Winterraum) und Anton-Karg-Haus (829 m, 29. April 2017 - 08. Oktober 2017 bewirtschaftet, Winterraum mit Sonderschloss).
Weiter die Straße entlang bis wir zum Portal des Kaisertaltunnels kommen (wissenswert: das Kaisertal war bis 1. Juni 2008 nur zu Fuß zu erreichen - als letztes dauerhaft besiedeltes Tal der Ostalpen!). Von hierüber über 285 Stufen hinunter ins Tal und durch Ortsgebiet in die sehenswerte Altstadt von Kufstein (499 m).
Autorentipp
Eine Unterbrechung in einer der drei Schutzhütten am Weg lohnt durchaus - eine Reihe an Gipfeltouren und Kletterouten in allen Schwierigkeitsgraden lockt im Wilden Kaiser (Bergführer und Ausrüstungsverleih in den Schutzhütten erfragen)!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen