Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 32

01 Nordalpenweg, E32: Kufstein - Kaiserhaus

Wanderung · Rofan-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kufstein am Inn (05.06.2011)
    Kufstein am Inn (05.06.2011)
    Foto: Sebastian Beiglböck, Sebastian Beiglböck
m 1100 1000 900 800 700 600 500 400 300 20 15 10 5 km
Die heutige Etappe ist weitgehend ein Forststraßenhatscher, führt aber immerhin am lieblichen Thiersee vorbei (evtl. Zwischenaufenthalt).
mittel
Strecke 24,5 km
7:45 h
643 hm
411 hm
1.017 hm
482 hm

Nach einem kurzen Besuch verlassen wir bei Kufstein (499 m) wieder das Inntal. Wir überqueren den Inn und unterqueren die Autobahn. Auf einem sanften Waldanstieg erreichen wir das Dreibrunnenjoch, und steigen wiederum sanft nach Mitterland (864 m) ab (kurz nach dem Joch Abzweiger zum Thiersee möglich, Unterkünfte).

Bereits kurz nach dem Joch stoßen wir schon auf Forststraßen, denen wir bis zum Etappenziel folgen. Leider wenig abwechslungsreich durchwandern wir mit wenig Höhenunterschieden das Tiefenbach-, das Glemmbach- und das Riedenberger Tal. Kurz vor unserem heutigen Tagesziel erreichen wir die Brandenberger Ache bei der sehenswerten Kaiserklamm. Im altehrwürdigen Kaiserhaus (711 m, privater Ausflugsgasthof, nicht unbedingt auf Weitwanderer eingestellt) lassen wir uns am besten eine frische Forelle schmecken.

Autorentipp

Am idyllischen Thiersee könnte man evtl. einen lohnenden Rasttag einlegen.
Profilbild von Sebastian Beiglböck
Autor
Sebastian Beiglböck 
Aktualisierung: 17.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.017 m
Tiefster Punkt
482 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,68%Schotterweg 64,11%Naturweg 12,21%Pfad 8,62%Straße 5,36%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
15,7 km
Naturweg
3 km
Pfad
2,1 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jausenstation Gschwendt
Kaiserhaus

Sicherheitshinweise

Gut ausgebaute Wanderwege und Forstwege, keine Sicherheitsrelevanz.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/

http://www.kaiserhaus.eu/

Start

Kufstein (482 m)
Koordinaten:
DD
47.583234, 12.166151
GMS
47°34'59.6"N 12°09'58.1"E
UTM
33T 286918 5273871
w3w 
///armlehne.abhaken.ethischer

Ziel

Kaiserhaus

Wegbeschreibung

Kufstein (499 m) - Mitterland (864 m, 8 km/2¾ Std.) - Kaiserhaus (711 m, K, 19 km/5 Std.).

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 401, auch Adlerweg, insg. 27 km/7¾ Std.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnanschluss in Neuhaus, Busverbindungen in Kramsach und beim Kaiserhaus.

Anfahrt

Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Kufstein Nord oder Süd.

Parken

Im Ortsgebiet von Kufstein, auf Kurzparkzonen achten.

Koordinaten

DD
47.583234, 12.166151
GMS
47°34'59.6"N 12°09'58.1"E
UTM
33T 286918 5273871
w3w 
///armlehne.abhaken.ethischer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), regelmäßig überarbeitete Auflagen, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich unter www.alpenverein.at/weitwanderer und bei bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, 90 oder 3213 (Kufstein) und 89 (Angath) oder 2218 (Kundl); F&B WK 301 (Kufstein – Kaisergebirge –Kitzbühel) und 321 (Achensee – Rofan – Unterinntal); Kompass WK 9 (Kaisergebirge) und 28 (Vorderes Zillertal –Alpach – Rofan – Wildschönau).

Ausrüstung

Wander- oder Bergschuhe, Biwaksack, übliche Bergausrüstung und evtl. Trekkingstöcke.

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,5 km
Dauer
7:45 h
Aufstieg
643 hm
Abstieg
411 hm
Höchster Punkt
1.017 hm
Tiefster Punkt
482 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.