Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 51

01A Nordalpenweg, E02 (Variante): Marz - Hochwolkersdorf

· 1 Bewertung · Wanderung · Randgebirge östlich der Mur
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kurz vor Mattersburg: Ruhestätte des Joh. Nep. Berger v. d. Pleisse; er war ein österr. Feldzeugmeister.
    Kurz vor Mattersburg: Ruhestätte des Joh. Nep. Berger v. d. Pleisse; er war ein österr. Feldzeugmeister.
    Foto: Gert Gasperin, ÖAV Sektion Weitwanderer
m 700 600 500 400 300 200 100 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Variante 01A

Obstgärten, Burg Forchtenstein, die Aussicht von der Rosalia über die sanften Hügel der Buckligen Welt sind die Highlight dieser Tageswanderung auf dem 01er.

leicht
Strecke 18,4 km
5:45 h
496 hm
120 hm
717 hm
236 hm

Vom Land der Burgen in die Berge, womit die Rosalia und Bucklige Welt gemeint ist, und die gehören lt. Alpenvereinseinteilung zum Randgebirge östlich der Mur also den östlichen Ausläufern der Alpen. Wir gewöhnen uns mit der Ruster Variante langsam an die hohen Berge weiter westlich. Vorerst geht es noch durch Obstgärten bei Wiesen bevor wir die stolze Burg Forchtenstein erreichen. Eine wahrhaftige Burg, denn sie wurde angeblich während der Türkenkriege nie eingenommen. 

Von der Rosalia gelangen wir in die Bucklige Welt, in das "Land der Tausend Hügeln" mit dem geschichtsträchtigen Ort Hochwolkersdorf, dem Geburtsort der zweiten Republik. Wer hier nächtigen möchte, sollte sich unbedingt vorher über geeignete Unterkünfte informieren, denn Pensionen sind in dieser Gegend spärlich gesät. Ich selbst bin nach Scheiblingkirchen weitermarschiert. 

Autorentipp

Die spätmittelalterlichen Burg Forchtenstein ist mit ihren Führungen und Ausstellunge ein Besuch wert.
Profilbild von Gert Gasperin
Autor
Gert Gasperin
Aktualisierung: 03.04.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
717 m
Tiefster Punkt
236 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,61%Schotterweg 0,01%Naturweg 9,21%Pfad 9,92%Straße 43,23%
Asphalt
6,9 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
1,8 km
Straße
7,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Leichte Wanderung, keinerlei Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/ 

Burg Forchtenstein:

http://www.forchtenstein.at/tourismus-freizeit/ansichten-in-360-grad/burg-forchtenstein-360-grad/

 

Start

Marz-Rohrbach oder Mattesburg (249 m)
Koordinaten:
DD
47.717523, 16.416724
GMS
47°43'03.1"N 16°25'00.2"E
UTM
33T 606255 5285876
w3w 
///widersprüche.filmen.hymne

Ziel

Hochwolkersdorf

Wegbeschreibung

Marz (259 m, K) - Mattersburg (258 m, 4 km/1 Std.) - Burg Forchtenstein (504 m, K, 2 ¼ Std.) - Rosalienhäuser (700 m, 3 km/1 Std.) Hochwolkersdorf (630 m, K, 6 km, 1 ½ Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 901A, ab Schreinermühle bis Rosalienhäuser auch 902, 906, Burgenland-Weitwanderweg (BW) und Niederösterreichischer Landesrundwanderweg (NÖ.LRWW), insg. 20 km/5 ¾ Std., leichte Tour. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindungen von Wiener Neustadt nach Mattersburg bzw. Marz-Rohrbach.

ÖBB-Scotty:

http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn

 

Anfahrt

 Anfahrt von Wien kommend über die A2 und S4 oder A2, A3 und S31 nach Mattersburg und über die Bundesstraße 50 nach Marz-Rohrbach. 

Zum Routenplaner:

https://www.viamichelin.at/web/Routenplaner

 

Parken

Parkplätze in Mattersburg bzw. Marz vorhanden.

Koordinaten

DD
47.717523, 16.416724
GMS
47°43'03.1"N 16°25'00.2"E
UTM
33T 606255 5285876
w3w 
///widersprüche.filmen.hymne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), Auflage 2013, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, 107 oder 5208 (Mattersburg), 106 (Aspang-Markt) oder 5207 (Neunkirchen); F&B WK 023 (Forchtenstein - Rosaliengebirge - Bucklige Welt - Wiener Neustadt); Kompass WK 227 (Burgenland).

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Frage von Walter Taibinger  · 15.06.2021 · Community
Lieber Gerd! Wie bist du zurecht gekommen - da viele Abzweige keine Markierungen vom 01A ab Hochwolkersdorf sind? Mit App gehts bei GPs-Empfang - ansonsten muss man desöfteren suchen?
mehr zeigen
Antwort von Gert Gasperin · 15.06.2021 · alpenvereinaktiv.com
Hallo Walter, ist bei mir schon eine Weile her als ich dort unterwegs war (damals noch mit Papierkarte) und musste auch des öfteren suchen. Werde mit unserem Wegreferenten über dieses Gebiet sprechen, mal schauen ob das sein Zuständigkeitsgebiet ist. LG Gert

Bewertungen

4,0
(1)
Walter Taibinger 
14.06.2021 · Community
Sehr schöne Tour mit herrlicher Aussicht von der Burg Forchtenstein zurück zum Neusiedlersee und war auch gut markiert. Hochwolkersdorf leider kein Bus am Sonntag gefahren und gleich bis Scheiblingkirchen weiter gewandert. Allerdings wurden es dann fast 40 km und zwischen Hochwolkersdorf-Scheiblingkirchen nicht immer gut markiert .
mehr zeigen
Gemacht am 13.06.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,4 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
496 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
717 hm
Tiefster Punkt
236 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.