Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 54

01A Nordalpenweg, E04 (Variante): Rams - Pinkenkogel-Schutzhaus

· 1 Bewertung · Wanderung · Randgebirge östlich der Mur
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Weitwanderer Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Von Rams Richtung Raach
    Von Rams Richtung Raach
    Foto: Gert Gasperin, ÖAV Sektion Weitwanderer
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Variante 01A

Von Rams wandern wir heute ohne nennenswerte Schwierigkeiten über Raach, 'Schlagl und Maria Schutz zur Semmeringer Passhöhe. Wer auf einer Mehrtagestour unterwgs ist, sollte sich hier um eine Nächtigungsmöglichkeit umschauen, denn das Pinkenkogel bietet keine Nächtigungen.

Siehe auch hier:

https://www.alpenverein.at/weitwanderer/home/news/Neues_fuer_Weitwanderer.php

 

mittel
Strecke 17 km
5:33 h
858 hm
448 hm
1.258 hm
693 hm

Von den sanften Hügeln der Buckligen Welt wandern wir heute in die Gebirgswelt des Semmering mit dem Pinkenkogel als bisher höchste Erhebung der Ruster Variante. Allerdings bietet das Pinkenkogel-Schutzhaus leider keine Nächtingen mehr.

Von Rams erreichen wir nach etwas mehr als einer Stunde den Ort Raach am Hochgebirge. Nun, was als Hochgebirge gilt, liegt wohl im Auge des Bertrachters, denn Raach liegt am Fuße des Großen Otters, mit 1358 m Seehöhe ist er noch dem Mittelgebirge zuzuordnen. Ein "Hochgebirge" beginnt per Definiton erst ab 1500 m, was wir erst auf der nächsten Etappe erreichen. Sei's drumm, wir gewöhne uns somit langsam und gemütlich an das alpine Gelände der Noralpen.  

Autorentipp

In der Wallfahrtskirche Maria Schutz befindet sich hinter dem Hauptaltar eine mineralhältige Quelle (Heilig Bründl), die heilende Wirkung haben soll. Außerhalb der Messezeiten hat man Zugang zum Wasser.
Profilbild von Gert Gasperin
Autor
Gert Gasperin
Aktualisierung: 19.04.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
1.258 m
Tiefster Punkt
693 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,23%Naturweg 10,64%Pfad 37,37%Straße 12,73%
Asphalt
6,7 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
6,4 km
Straße
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Leichte Wanderung, keinerlei Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

 Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/ 

Maria Schutz:

http://austria-forum.org/af/Kunst_und_Kultur/B%C3%BCcher/Heilige_Quellen/Nieder%C3%B6sterreich/Maria_Schutz_Heilig_Br%C3%BCndl

 

Semmering, Pinkenkogel Schutzhaus:

http://www.semmering.at/Pinkenkogel_Schutzhaus_14

 

Start

Rams, Ramswirt (822 m)
Koordinaten:
DD
47.633384, 15.974791
GMS
47°38'00.2"N 15°58'29.2"E
UTM
33T 573228 5276014
w3w 
///abiturprüfung.lindwurm.bohrer

Ziel

Pinkekogel Schutzhaus

Wegbeschreibung

Rams (824 m, K) - Raach am Hochgebirge (813 m, K, 5 km/1 ¼ Std.) - Schanzkapelle (1000 m, 3 km/1 Std.) - Maria Schutz (760 m, K, 3 km/1 Std.) - Semmering (984 m, 5 km/1 ¾ Std.) - Pinkenkogel-Schutzhaus (1292 m, K, 3 km/1 ¼ Std.)

K = Kontrollpunkt (Stempelstelle).

Weg 901A und Niederösterreichischer Landesrundwanderweg (NÖ.LRWW), insg. 19 km/6 ¼ Std., leichte Tour.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine Anbindung nach Rams. Bahn- und Busverbindungen über Gloggnitz nach Raach am Hochgebirge oder Otterthal.

ÖBB-Scotty:

http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn

 

Anfahrt

Über die A2 und S6 nach Gloggnitz , weiter über die Kranichbergstaße L4157 zum Ramssattel.

Zum Routenplaner:

https://www.viamichelin.at/web/Routenplaner

 

Parken

Parkplätze beim Ramswirt vorhanden.

Koordinaten

DD
47.633384, 15.974791
GMS
47°38'00.2"N 15°58'29.2"E
UTM
33T 573228 5276014
w3w 
///abiturprüfung.lindwurm.bohrer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Österreichischer Weitwanderweg 01 (Nordalpenweg), Auflage 2013, 170 Seiten, Eigenverlag der ÖAV-Sektion Weitwanderer, erhältlich bei Freytag & Berndt, 1010 Wien, Wallnerstraße 3, www.freytagberndt.at, Tel.: +43/1/533 86 85-16

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK 50, Blätter 105 (Neunkirchen), 104 oder 4212 (Mürzzuschlag); F&B WK 022 (Semmering - Rax - Schneeberg - Schneealpe); Kompass WK 210 (Wiener Hausberge - Hohe Wand - Schneeberg - Rax - Semmering - Bucklige Welt).

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Walter Taibinger 
17.06.2021 · Community
Schöne gmiatlich Wanderung die ich gestern am 16. Juni gleich von Scheiblibgkirchen/Warth gegangen bin bis Semmering Bahnhof ca 33 km und über 1300 Höhenmeter. Herrliche Aussichten und ihn Rauch am Hochgebirge einen eigenen Friedhof entdeckt für die Opfer des 1. Und 2. Weltkrieges.
mehr zeigen
Gemacht am 16.06.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17 km
Dauer
5:33 h
Aufstieg
858 hm
Abstieg
448 hm
Höchster Punkt
1.258 hm
Tiefster Punkt
693 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.