04 Voralpenweg, E15: Ternberg - Frauenstein
Ausgangsort der heutigen Etappe ist Ternberg im Ennstal. Über den Brandkogel, dem Herndleck und den Rehböden gelangen wir zur Grünburger Hütte auf der Brettmaisalm. Der Dorngraben als Originalweg führ uns ins landschaftlich reizvolle Steyrtal mit dem smaragdgrünen Steyrfluss. Als Variante zum Steyrtal bieten sich Gaisberg und Dürres Eck an - hierfür den Abzweig beim Pfaffenboden beachten. Eindrucksvoll geht es entlang der Steyr, teilweise in der Schlucht, nach Frauenstein, einem kleinen Wallfahrtsort nahe Klaus an der Pyhrnbahn.
Autorentipp
- Ein Abstecher zum Hochbuchberg der Aussicht wegen!
- Ab der Grünburger Hütte: Statt den Abstieg über den Dorngraben, Überschreitung von Gaisberg und Dürres Eck.
- In der Steyrschlucht zur "Rinnenden Mauer!!!
Sicherheitshinweise
An und für sich leichte Wanderung.
Trittsicherheit in der Steyrschlucht.
Kodition erforderlich, da etwas längere Etappe.
Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zu den österreichischen Weitwanderwegen siehe http://www.alpenverein.at/weitwanderer/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ternberg (341 m, K) – Grünburger Hütte (1080 m, K,9 km/3 Std.) – Molln (442 m, 10 km/2 ½ Std.) – Frauenstein(503 m, K, 8 km/2 Std.)
Weg 404, 406, ab Teufelskirche auch 409, insg. 27 km/7 ½ Std., leichte Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnverbindungen von Wien oder Linz nach Ternberg.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Wanderschuhe, eventuell Wanderstöcke
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte-, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon (Euro-Notruf 112), ausreichend Flüssigkeit, Wanderkarte der Region
Statistik
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen