5 Hütten Weg - Der Klassiker
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Dieser traditionsreiche Wanderweg führt von Ramsau Ort zu den Almen am Fuße des Dachsteins. Grundsätzlich kann diese Wanderung mit dem Ramsau Bus kombiniert werden - entweder mit dem Bus bis zur Tülwand und zurück wandern oder umgekehrt.
mittel
Strecke 14 km
Klassischer Weg vom Ramsau Plateau zu den Almen. Über Wiesen, Felder und Hochwald bis zur Baumgrenze. Schöne Tageswanderung, ca. 6 Std. Gehzeit als Rundweg. Rückfahrt mit Ramsauer Buslinie "Türlwand" möglich. Aufstieg 2 - 2,5 Std.

Autor
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Aktualisierung: 06.02.2023
Österreichisches Wandergütesiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.924 m
Tiefster Punkt
1.330 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
SüdwandhütteGasthaus Edelbrunn
Walcheralm
Gasthof Hunerkogel
Berghotel Türlwandhütte
Dachsteinhaus
Glösalm
Weitere Infos und Links
Schladming-DachsteinStart
Ramsau Ort (1.331 m)
Koordinaten:
DD
47.433480, 13.631790
GMS
47°26'00.5"N 13°37'54.4"E
UTM
33T 396826 5254244
w3w
///beobachten.einbrachte.besichtigen
Ziel
Ramsau Ort
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt Ramsau Ort. Zunächst über die evangelische Kirche, am Friedhof vorbei zum Knollhof und auf breitem Weg bis Lärchenhof, rechts abzweigen bis zum Lindenhof und Ramsbergerhof, dann links durch den schönen Lärchenwald beim Holzer und Kramlhof vorbei bis zum Gasthof Edelbrunn. Ab Gasthof Edelbrunn führt ein breiter Waldweg stetig steigend, zunächst am Dachsteinhaus vorbei, Richtung Türlwand. Schöner Aussichtspunkt ist der Sitzbichl (Rastplatz mit Bank) mit freiem Blick über das westliche Ramsauer Plateau und zu den Schladminger-Tauern. Weiter führt unser Weg stetig leicht bergauf bis zur Brandalm. Erster schöner, wirklich imposanter Dachsteinblick. Dort befindet sich auch die Gedenkstätte für die am Dachstein verunglückten Bergsteiger und das Dachstein Kircherl. Oberhalb thront die Austriahütte mit dem Alpinmuseum, erreichbar über einen kurzen Anstieg ab Brandalm. Der 5 Hütten Weg führt weiter durch das Gelände der Ramsauer Almen und mündet unterhalb vom Gasthof Hunerkogel in die Dachsteinstraße. Noch ein paar 100 m bis zur Talstation der Gletscherbahn bzw. Türlwand. Hier beginnt der Anstieg zur Südwandhütte (Nr. 6 und 615). Dieser Steig führt unmittelbar unterhalb der Dachstein Seilbahn hinauf zum Kar der Schwadering, wo meist ein Wasserfall über die Felswand stürzt und bis in den Sommer hinein noch ein Schneefeld gequert werden muss. Schöne Ausblicke. Ca. 40 Minuten Gehzeit ab Talstation bis zur Südwandhütte. Tolle Lage am Fuße der Dachstein Südwände mit Panoramablick. Ab Südwandhütte führt der Weg zunächst am Pernerweg absteigend Richtung Südwände, dann links abzweigen und steil bergab. Später dann in schönem Lärchenwald bis zum Maralmboden. Das ist ein besondererer Platz, eine natürliche Arena mit einem kleinem Bach und prachtvollem Blick zu den Südwänden. Am Weg Nr. 671 in ca. 30 Min. zurück zur Neustattalm = bester Fotopunkt! Weiter, die Dachsteinstraße querend zur Walcheralm - Glös-Alm. Weiter über Schlitzenalm wo der Weg kurz vorm Dachsteinhaus wieder zurück zum Ausgangspunkt Gasthof Edelbrunn führt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan unter www.rvb.atAnfahrt
Von Westen:Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Von Norden:
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Parken
Ramsau Ort VeranstaltungszentrumKoordinaten
DD
47.433480, 13.631790
GMS
47°26'00.5"N 13°37'54.4"E
UTM
33T 396826 5254244
w3w
///beobachten.einbrachte.besichtigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer Ramsau am Dachstein von Reinhard Lamm
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, in den Infobüros erhältlich
Ausrüstung
Wanderausrüstung, BergschuheBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
887 hm
Abstieg
887 hm
Höchster Punkt
1.924 hm
Tiefster Punkt
1.330 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen