Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Altausseer Seerundweg

· 4 Bewertungen · Wanderung · Altaussee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ausseerland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rasten mit Ausblick auf den Dachstein Gletscher
    Rasten mit Ausblick auf den Dachstein Gletscher
    Foto: Günther Steininger, (c) Günther Steininger
m 800 750 700 7 6 5 4 3 2 1 km Jagdhaus Seewiese (Naturhaus) Strandcafe Restaurant Jausenstation Kahlseneck Seewiese Altaussee Altausseer See

Einer der schönsten Rundwanderwege im Salzkammergut erwartet dich hier in Altaussee. 

leicht
Strecke 7,5 km
2:30 h
58 hm
58 hm
771 hm
713 hm

Herrliche Ausblicke zur Trisselwand, zum Loser und zu den Gletschern des Dachsteinmassivs machen den Weg um den See zu einem unvergesslichen Erlebnis. 


Der Altausseer See zählt sicherlich zu den romantischsten Plätzen Österreichs. Der Ausblick auf den Dachstein Gletscher im zweiten Teil des Weges ist nicht nur ein besonders beliebtes Fotomotiv, sondern bleibt auch sicherlich immer und ewig in Erinnerung - mit oder ohne Kamera. Der Altausseer See ist übrigens drei Kiometer lang, bis zu einem Kilometer breit und im Norden und Osten von Ausläufern des Toten Gebirges umgeben, und wird durch die Altausseer Traun, einem der drei Quellflüsse der Traun, entwässert.

 

Auf Grund der vielen am Seeufer befindlichen Bankerl eignet sich der Weg bestens für Familien und auch ältere Personen. Im Hochsommer ist der Altausseer See auch warm genug um sich beim Schwimmen ein wenig abzukühlen, denn zahlreiche kleine Strände laden entlang des Weges zur Rast ein.

Profilbild von TVB Ausseerland Salzkammergut
Autor
TVB Ausseerland Salzkammergut
Aktualisierung: 27.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
771 m
Tiefster Punkt
713 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,43%Schotterweg 84,18%Unbekannt 0,37%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
6,3 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Strandcafe Restaurant
Seewiese Altaussee
Jagdhaus Seewiese (Naturhaus)
Jausenstation Kahlseneck

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:

  • Was ist passiert?
  • Wieviele Verletzte?
  • Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
  • Wer meldet? (Rückrufnummer)
  • Wann ist der Unfall passiert?
  • Wetter am Unfallort?

 

Bitte den Haftungsausschluss beachten!

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

 

 

Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Altausseer See (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

Start

Kurpark Altaussee (720 m)
Koordinaten:
DD
47.640400, 13.769390
GMS
47°38'25.4"N 13°46'09.8"E
UTM
33T 407566 5277067
w3w 
///huhn.üblicherweise.geburt

Ziel

Kurpark Altaussee

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Kurpark in Altaussee spaziert man in südöstlicher Richtung zum Hotel Seevilla. Am Südufer des Altausseer Sees geht man nun durch einen schattenspendenden Wald bis zur Gabelung der Wege 1a und 233. Dem Weg mit der Kennzeichnung 1a folgend gelangt man zum Strandcafe. Der flach verlaufende Weg führt nun dem Seeufer mit wunderschönen Ausblicken auf den See und zum Loser entlang, ehe er sich am Fuße der imposanten Trisselwand nach Norden zur Seewiese hinwendet.

Die Seewiese ist nicht nur Heimat zweier wunderschöner Gastronomiebetriebe mit bezaubernden Terrassen, wo öfter mal ein paar Ausseer Musikanten aufspielen, sondern bietet einem auch einen der schönsten Ausblicke auf den Dachstein Gletscher. Von der Seewiese führt der Weg nun am Fuße des Loser wieder retour Richtung Altaussee. Über die Seepromenade gelangt man am Restaurant Seewirt und der Kirche vorbei wieder zum Ausgangspunkt im Kurpark Altaussee.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar


Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle ParVerbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

 

Anfahrt

Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen. 

Parken

In Altausse stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung. Bitte die Gebührenpflicht beachten!

Koordinaten

DD
47.640400, 13.769390
GMS
47°38'25.4"N 13°46'09.8"E
UTM
33T 407566 5277067
w3w 
///huhn.üblicherweise.geburt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland erhältlich.

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Clemens Lintschinger
26.03.2021 · Community
Sehr empfehlenswert!
mehr zeigen
Gemacht am 19.03.2021
Foto: Clemens Lintschinger, Community
Foto: Clemens Lintschinger, Community
Foto: Clemens Lintschinger, Community
Foto: Clemens Lintschinger, Community
Jürgen Wintner
19.05.2020 · Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Jens Völker 
17.06.2019 · Community
Einfach nur schön
mehr zeigen
Gemacht am 17.06.2019
Foto: Jens Völker, Community
Foto: Jens Völker, Community
Foto: Jens Völker, Community
Foto: Jens Völker, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 13

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
58 hm
Abstieg
58 hm
Höchster Punkt
771 hm
Tiefster Punkt
713 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.