Berglerweg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöner Wanderweg über Wiesen-, Wald- und Feldwege mit herrlicher Rundsicht in die ganze Region. Ein Weg der uns Einblick in das Leben der "Bergler" in Krusdorf und Grub II gibt.
Von einer kleinen Aussichtswarte aus hat man einen herrlichen Rundblick und startet dann bergab an Kellerstöckeln vorbei, die einen Einblick in das "Leben der Bergler" in Krusdorf und Grub geben. Der Direktvermarkter Scheicher am Weg ist für sein selbst gebackenes und duftendes Brot bekannt.
Der Weg führt uns an der Kapelle vorbei in Richtung Süden. Bei der Klangallee beginnt rechts der Anstieg zur Tauchen, ein herrlicher Aussichtspunkt über Dirnbach und Stainz zum Stradener Kogel, sowie dem Rosenberg. Haben Sie schon Ihre Kamera gezückt?
Der Weg führt weiter nach Krusdorfberg und ins Dorf Krusdorf mit einer sehr gepflegten Kapelle. Kurz nach dem Dorfeingang wechseln wir die Straßenseite und gehen rechts den Berg hinauf bis zur bekannten Backhendlstation Hesch. Ein guter Rastplatz oder sogar für die Mittagspause? Dabei kommen wir auch bei der Fam. Plaschg vorbei, die Honig anbietet. Vom Gasthaus Hesch erreicht man in wenigen Minuten einen Ausgangspunkt für die ganze Region.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Grill- & Backhendlstation HeschBuschenschank Lackner Manuela
Sicherheitshinweise
Bleiben Sie am WegWeitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Obere Brunnenstraße 1, 8344 Bad Gleichenberg
03159 2203
info@bad-gleichenberg.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg hat seinen Ausgangs- und Zielpunkt beim Buschenschank Lackner in Grub II (Krusdorfberg) mit Parkmöglichkeit. Von einer kleinen Aussichtswarte aus hat man einen herrlichen Rundblick und startet dann bergab an Kellerstöckeln vorbei, die einen Einblick in das Leben der Bergler in Krusdorf und Grub geben. Beim Weinbauernhof Lackner ist auch Nächtigung möglich. Der Direktvermarkter Scheicher ist für sein selbst gebackenes Brot bekannt.
Der Ort Grub II hat die Ordnungszahl II, weil es eine gleichnamige Katastralgemeinde im Gerichtssprengel gibt und leitet sich von seiner Lage in einer Mulde ab. Der Weg führt an der Kapelle vorbei in Richtung Süden. Bei der Klangallee in Muggendorf beginnt rechts der Anstieg zur Tauchen, wieder ein herrlicher Aussichtspunkt über Dirnbach und Stainz zum Stradener Kogel mit Sender und Aussichtswarte sowie dem Rosenberg.
Der Weg führt weiter nach Krusdorfberg und über die Sportananlage Krusdorf mit Spielplatz ins Dorf Krusdorf mit einer ebenfalls sehr gepflegten Kapelle. Kurz nach dem Dorfeingang wechseln wir die Straßenseite und gehen rechts den Berg hinauf bis zur bekannten Backhendlstation Hesch. Dabei kommen wir auch bei der Fam. Plaschg vorbei, die Honig anbietet. Vom Gasthaus Hesch erreicht man in wenigen Minuten den Ausgangspunkt.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
- festes und vorallem bequemes Schuhwerk
- Auf Wunsch Stöcke zum Wandern
- Rucksack gefüllt mit Wasserflasche und Snack
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen