Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Berglerweg

Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Marktgemeinde Straden/Robert Paul

Schöner Wanderweg mit herrlicher Rundsicht in die ganze Region. Ein Weg der uns Einblick in das Leben der "Bergler" in Krusdorf und Grub II gibt.

 

mittel
Strecke 6,6 km
2:00 h
164 hm
159 hm
354 hm
256 hm

Von einer kleinen Aussichtswarte aus hat man einen herrlichen Rundblick und startet dann bergab an Kellerstöckeln vorbei, die einen Einblick in das "Leben der Bergler" in Krusdorf und Grub geben. Der Direktvermarkter Scheicher am Weg ist für sein selbst gebackenes und duftendes Brot bekannt.

Der Weg führt uns an der Kapelle vorbei in Richtung Süden. Bei der Klangallee beginnt rechts der Anstieg zur Tauchen, ein herrlicher Aussichtspunkt über Dirnbach und Stainz zum Stradener Kogel, sowie dem Rosenberg. Haben Sie schon Ihre Kamera gezückt?

Der Weg führt weiter nach Krusdorfberg und ins Dorf Krusdorf mit einer sehr gepflegten Kapelle. Kurz nach dem Dorfeingang wechseln wir die Straßenseite und gehen rechts den Berg hinauf bis zur bekannten Backhendlstation Hesch. Ein guter Rastplatz oder sogar für die Mittagspause? Dabei kommen wir auch bei der Fam. Plaschg vorbei, die Honig anbietet. Vom Gasthaus Hesch erreicht man in wenigen Minuten einen Ausgangspunkt für die ganze Region.

 

Autorentipp

Genießen Sie die zahlreichen Aussichtspunkte entlang Ihrer Wanderung und verwöhnen Sie sich mit einem knusprigen Backhendl!

Profilbild von Daniela Neubauer
Autor
Daniela Neubauer
Aktualisierung: 22.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
354 m
Tiefster Punkt
256 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 88,30%Naturweg 4,31%Straße 7,38%
Asphalt
5,8 km
Naturweg
0,3 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Grill- & Backhendlstation Hesch
Buschenschank Lackner Manuela

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie am Weg

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Bad Gleichenberg
03159 2203
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at

www.thermen-vulkanland.at

Start

Buschenschank Lackner (275 m)
Koordinaten:
DD
46.835969, 15.864804
GMS
46°50'09.5"N 15°51'53.3"E
UTM
33T 565948 5187299
w3w 
///gebäude.schein.segelboot

Ziel

Buschenschank Lackner

Wegbeschreibung

Der Weg hat seinen Ausgangs- und Zielpunkt beim Buschenschank Lackner in Grub II (Krusdorfberg) mit Parkmöglichkeit. Von einer kleinen Aussichtswarte aus hat man einen herrlichen Rundblick und startet dann bergab an Kellerstöckeln vorbei, die einen Einblick in das Leben der Bergler in Krusdorf und Grub geben. Beim Weinbauernhof Lackner ist auch Nächtigung möglich. Der Direktvermarkter Scheicher ist für sein selbst gebackenes Brot bekannt.

Der Ort Grub II hat die Ordnungszahl II, weil es eine gleichnamige Katastralgemeinde im Gerichtssprengel gibt und leitet sich von seiner Lage in einer Mulde ab. Der Weg führt an der Kapelle vorbei in Richtung Süden. Bei der Klangallee in Muggendorf beginnt rechts der Anstieg zur Tauchen, wieder ein herrlicher Aussichtspunkt über Dirnbach und Stainz zum Stradener Kogel mit Sender und Aussichtswarte sowie dem Rosenberg.

Der Weg führt weiter nach Krusdorfberg und über die Sportananlage Krusdorf mit Spielplatz ins Dorf Krusdorf mit einer ebenfalls sehr gepflegten Kapelle. Kurz nach dem Dorfeingang wechseln wir die Straßenseite und gehen rechts den Berg hinauf bis zur bekannten Backhendlstation Hesch. Dabei kommen wir auch bei der Fam. Plaschg vorbei, die Honig anbietet. Vom Gasthaus Hesch erreicht man in wenigen Minuten den Ausgangspunkt.

WICHTIG: Der Weg führt zu einem großen Teil auf Asphalt!

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

kostenlose Parkplätze am Ausgangspunkt vorhanden.

Koordinaten

DD
46.835969, 15.864804
GMS
46°50'09.5"N 15°51'53.3"E
UTM
33T 565948 5187299
w3w 
///gebäude.schein.segelboot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • festes und vorallem bequemes Schuhwerk
  • Auf Wunsch Stöcke zum Wandern
  • Rucksack gefüllt mit Wasserflasche und Snack

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
164 hm
Abstieg
159 hm
Höchster Punkt
354 hm
Tiefster Punkt
256 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.