Bremstein
Wanderung
· Region Murtal
Die gemütliche Wanderung im östlichen Teil der Seckauer Alpen führt von der Unteren Bodenhütte (1385 m) gleichmäßig ansteigend, durch das weich geformte Freudental auf dem Bremstein (1868 m).
mittel
Strecke 9,6 km
Ein gleichmäßig ansteigendes Gelände erwartet uns in diesem Teil der Seckauer Alpen. Der Wegverlauf führt auf Forststraßen und schmalen Wanderpfaden größtenteils durch Waldflächen und im oberen Bereich durch freie Weideflächen mit vereinzelten Latschenbeständen. Auf dem Gipfel des Bremsteins, der sich im Bezirk Leoben befindet, sieht man das Kerngebiet der Seckauer Alpen, das vor uns liegende Liesingtal mit den dahinterliegenden Eisenerzer Alpen.
Autorentipp
Einkehr- und Parkmöglichkeit bei der Unteren Bodenhütte (Mitte Mai bis Mitte September geöffnet hat. Tel.: 0043 3515 4387, Feistritzgraben 42, 8733 St. Marein - Feistritz
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bremstein, 1.868 m
Tiefster Punkt
1.274 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
7,5 km
Pfad
2,1 km
Start
Koordinaten:
DD
47.346614, 14.804894
GMS
47°20'47.8"N 14°48'17.6"E
UTM
33T 485263 5243701
w3w
///essbaren.fruchtsaft.farblos
Wegbeschreibung
Ausblick bis ins Liesingtal
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.346614, 14.804894
GMS
47°20'47.8"N 14°48'17.6"E
UTM
33T 485263 5243701
w3w
///essbaren.fruchtsaft.farblos
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte freytag & berndt WK 212 Seetaler Alpen, Seckauer Alpen, Judenburg, Knittelfeld
Wegnummer: 984
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
600 hm
Abstieg
600 hm
Höchster Punkt
1.868 hm
Tiefster Punkt
1.274 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen