Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Buchkogel- Höhenweg

Wanderung · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vom Buchkogel mit Blick auf den Kulm
    Vom Buchkogel mit Blick auf den Kulm
    Foto: ©WEGES, Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Mittelschwere Wanderung im wunderschönen Apfelland

geöffnet
mittel
Strecke 6,3 km
4:00 h
416 hm
416 hm
1.030 hm
719 hm

Die Tour führt Sie auf einem Höhenweg über das Freiberger Wetterkreuz zum Gipfel des Buchkogels (907 m).

An heißen Sommertagen ist sie ideal, bietet diese waldreiche und insgesamt wenig kräfteraubende Tour doch viel Schatten.

Autorentipp

  • Zeit nehmen für die wundervolle Landschaft des ApfelLandes in der Oststeiermark
Profilbild von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
Autor
Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
Aktualisierung: 01.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.030 m
Tiefster Punkt
719 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,35%Naturweg 17,93%Unbekannt 79,71%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
1,1 km
Unbekannt
5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Frühstückspension Lex
Buschenschank Holzer

Sicherheitshinweise

  • Feuerwehr: 122
  • Polizei: 133
  • Rettung: 144
  • Euronotruf: 112
  • Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee

www.apfelland.info

Start

Hinweistafel auf der Kreuzung beim Steinbruch Hofer (719 m)
Koordinaten:
DD
47.252316, 15.829680
GMS
47°15'08.3"N 15°49'46.8"E
UTM
33T 562779 5233537
w3w 
///ausbau.schale.anlieferung

Ziel

Sender am Rabenwald- Goger

Wegbeschreibung

Der Höhenweg führt zunächst mit wenig Steigung entlang des Waldrandes vorbei an einem Bauernhof, dann mit mittlerer Steigung durch Wälder bis zum Freiberger Wetterkreuz, wo er den Rücken des Buchkogelzuges erreicht. Diesem folgt er im Wald nur mäßig ansteigend, bis er schließlich nach dem Windhaber Tor auf einem schmalen, steilen Steig durch einen Wald den Buchkogelgipfel erreicht. Der Abstieg führt zunächst durch Wälder zu einer Wegkreuzung beim Gehöft Gaber. Nach kurzer Strecke entlang des Waldrandes quert er ein größeres Waldstück. Darauf folgt ein leicht ansteigender Abschnitt entlang von Wiesen und Waldrändern mit kurzen Waldpassagen. Die letzte Teilstrecke durchquert mit wechselnder Steigung ein größeres Waldgebiet, bevor sie am Sattel beim Gehöft Goger endet.

Einkehrmöglichkeiten: Buschenschank Holzer und beim 1000 m-Stüberl in Rabenwald nahe dem Ziel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Direkte Busverbindungen von der Landeshauptstadt Graz und der Bundeshauptstadt Wien.

www.postbus.at

Bahn:

www.oebb.at

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Anfahrt

Anfahrt:

Mit dem AutoAus Wien kommend:
Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee

Aus Salzburg/Deutschland kommend:
Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee.

Parken

Beim Ausgangs- und Endpunkt, Gehöft Gaber

Koordinaten

DD
47.252316, 15.829680
GMS
47°15'08.3"N 15°49'46.8"E
UTM
33T 562779 5233537
w3w 
///ausbau.schale.anlieferung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte ApfelLand Stubenbergsee -erhältlich im Tourismusbüro Stubenberg und Anger

www.apfelland.info

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk- ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen
  • Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- nach dem "Zwiebelprinzip" empfiehlt sich immer
  • Ausreichend Getränke und Proviant
  • Wanderstöcke nach BedarfRegen- sowie Sonnenschutz, Sonnenbrille
  • Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
416 hm
Abstieg
416 hm
Höchster Punkt
1.030 hm
Tiefster Punkt
719 hm
Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.