Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Erlebnisweg zum Rauchstubenhaus

Wanderung · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausgangspunkt Wanderwege
    Ausgangspunkt Wanderwege
    Foto: Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark Tourismus

Entlang dieses etwas anspruchsvolleren Rundweg werden Sie mit interessanten und wunderschönen Plätzen für Ihre Mühe belohnt.

  • Ruine Waxenegg
  • Rauchstubenhaus
  • Florianiwasserfall
geöffnet
mittel
Strecke 6,8 km
2:30 h
334 hm
334 hm
794 hm
465 hm

Als ganz besonderer Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes, liegt das Heimatmuseum Rauchstubenhaus und das dazu gehörige Gasthaus Almer

  • Unser Tipp:
  • „Häfennigl“ verkosten Sie diese Speise aus Großmutters Zeit. Zuschauen beim Häfenniglkochen im Rauchstubenhaus ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Direkt aus dem Topf schmeckt `s am Besten! (Gegen Vorbestellung für Gruppen ab 8 Personen).

Am Rückweg gelangen Sie dann zu einem historischen Bauwerk- die Ruine Waxenegg ( leider aus Sicherheitsgründen nicht begehbar)

 

Autorentipp

Die original erhaltene Einrichtung, sowie alte Bilder und Dokumente lassen die Vergangenheit erahnen. 
Profilbild von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
Autor
Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
Aktualisierung: 31.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
794 m
Tiefster Punkt
465 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,84%Naturweg 18,96%Pfad 11,64%Unbekannt 63,54%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
0,8 km
Unbekannt
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rauchstube- Gasthaus Almer

Sicherheitshinweise

  • Feuerwehr: 122
  • Polizei: 133
  • Rettung: 144
  • Euronotruf: 112

Weitere Infos und Links

Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee

www.apfelland.info

Start

Schwimmbad Anger (466 m)
Koordinaten:
DD
47.273064, 15.694764
GMS
47°16'23.0"N 15°41'41.2"E
UTM
33T 552550 5235743
w3w 
///dringlichkeit.hoffe.tiefer

Ziel

Schwimmbad Anger

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt Schwimmbad Anger geht es zum Hauptplatz.

Nach dem Friseur "Nena´s Haarzauber" biegen wir rechts ab und gehen über die "Erzherzog Johann Stiege" zur "Schönen Aussicht" weiter. Der Wanderweg "schlengelt " sich in Serpentinen durch den Wald. Der Weg ist mit den Beschilderungstafeln ( Erlebnisweg und Rot-Weiß-Rot Nr.60) gekennzeichnet.

Nach einem etwas anstrengenden Anstieg gelangen wir dann auf eine Zufahrtsstraße die uns an einem Gehöft vorbei führt- diesen folgen wir bis zum Rauchstubenhaus und Gasthaus Almer wo wir uns mit kulinarischen Köstlichkeiten stärken können.

Vom Rauchstubenhaus geht es dann wieder Richtung Anger (Beschilderung Erlebnisweg und Rot-Weiß-Rot Nr.61).

Am Weg ins Tal haben wir dann einen schönen Blick auf die Ruine Waxenegg.

Weiter der Markierung folgend - überqueren wir dann die Straße und kommen zum "Florianiwasserfall" wo wir eine kleine Rast einlegen können und uns bei Wasserrauschen entspannen können.

Jetzt ist es nicht mehr weit und wir gelangen wieder auf den Hauptplatz nach Anger und zum Ausgangspunkt Schwimmbad zurück.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Postbus

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Anfahrt

 

Routenplaner

Parken

Schwimmbad Anger

Koordinaten

DD
47.273064, 15.694764
GMS
47°16'23.0"N 15°41'41.2"E
UTM
33T 552550 5235743
w3w 
///dringlichkeit.hoffe.tiefer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte ApfelLand Stubenbergsee -erhältlich im Tourismusbüro Stubenberg und Anger

www.apfelland.info

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"
  • Regen- sowie Sonnenschutz
  • Ausreichend Getränke und Proviant 
  • Wanderstöcke nach Bedarf
  • Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
334 hm
Abstieg
334 hm
Höchster Punkt
794 hm
Tiefster Punkt
465 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.