Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 17

Etappe 17 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Veitsch Graf Meran Haus - Neuberg an der Mürz

Wanderung · Mürzsteger Alpen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Steiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Gipfel der Veitsch
    Blick auf den Gipfel der Veitsch
    Foto: Andreas Steininger, CC BY-ND, Andreas Steininger

Die Tour führt uns vom Blumenberg Veitsch im Herzen der Hochsteiermark nach Neuberg an der Mürz, das Zentrum des Naturparks Mürzer Oberland. Geht es zu Beginn bergauf zum Gipfel der Veitsch, wo sich ein atemberaubender Ausblick auf die Bergwelt mit Gesäuse, Hochschwab, Rax und Fischbacher Alpen bietet, führt die Tour danach durchwegs bergab, mitten hinein in den romantisch inmitten dieser Bergmassive gelegenen Naturpark im Norden der Steiermark mit seinem die gesamte Region prägenden Neuberger Münster.

geöffnet
mittel
Strecke 18,2 km
6:30 h
510 hm
1.610 hm
1.978 hm
727 hm

Das Neuberger Münster am Ende der Etappe ist ein ehemaliges Kloster der Zisterzienser. Das Kloster wurde 1327 von dem Habsburger Herzog Otto den Fröhlichen aus Anlass der Geburt seines Sohnes Friedrich gegründet. Nicht nur für Kunst- und Kulturkenner stellt die imposante Stiftskirche ein beeindruckendes Bauwerk dar. Diese früheste einheitliche Hallenanlage innerhalb der österreichischen gotischen Architektur trägt den größten Kirchenholzdachstuhl Österreichs. Der Kreuzgang mit den Bildern von 38 Äbten ist ebenso sehenswert wie der aus der Renaissance dtammende Hochaltar und der Kapitelsaal mit der Stiftergruft. In ihr ruhen die sterblichen Überreste Herzog Otto des Fröhlichen und seiner Familie. In einem Teil des imposanten Komplexes befindet sich auch die Kaiserhof Glasmanufaktur, in der das ganze Jahr über wunderschöne und kostbare Glasartikel hergestellt werden. In dieser Schauglasbläserei kann die Herstellung von Glasartikeln aus der flüssigen Glasschmelze miterlebt und selbst ausprobiert werden.

Wir bewegen uns hier auch auf einer Etappe der Rundtour BergZeitReise, die durch die wildromantische Gebirgslandschaft der Hochsteiermark führt.

Profilbild von Günther Steininger
Autor
Günther Steininger 
Aktualisierung: 22.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.978 m
Tiefster Punkt
727 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Graf Meran Haus
Kleinveitschalm Hütte

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

TV Hochsteiermark, Tel. +43 3862 55020, www.hochsteiermark.at

 

Start

Graf Meran Haus (1.836 m)
Koordinaten:
DD
47.644491, 15.409111
GMS
47°38'40.2"N 15°24'32.8"E
UTM
33T 530726 5276869
w3w 
///abenteuer.ausgeglichene.gebläse

Ziel

Neuberg an der Mürz

Wegbeschreibung

Vom Graf Meran Haus (Tel. +43 664 1513220) gehen wir zunächst bergauf um auf den Gipfel der Veitsch zu gelangen. Nicht nur das prächtige Panorama begrüßt uns hier, sondern auch die Blumenpracht des Bergmassivs beeindruckt. Wir halten uns rechts und zweigen Richtung Osten ab um auf dem 01-er Weg zur Klein-Veitschalm-Hütte (Tel. +43 3856 2980 oder +43 664 1513220) abzusteigen. Generell führt uns diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" durchwegs bergab, wobei man dies konditionell auch nicht unterschätzen darf.

Immer weiter dem 01-er Weg folgend gelangen wir durch Schatten spendende Wälder und zwischendurch schöne Aussichten auf den vor uns liegenden Naturpark Mürzer Oberland zum Karoluskreuz, einer Wegkreuzung mit dem 468-er Weg, der die Orte Veitsch und Mürzsteg miteinander verbindet. Etwa 1,5 km später gelangen wir zur nächsten markanten Wegkreuzung, dem Veitschbachtörl, wo wir uns geradeaus halten um nach Neuberg an der Mürz, dem Zentrum des Naturparks Mürzer Oberland (Tourismusinformation Tel. +43 3857 8321) abzusteigen. In diesem romantisch inmitten der Bergwelt von Veitsch, Schneealm und Rax gelegenen Dorf begrüßt uns schon weit her das Neuberger Münster mit seinem Stift und das Naturmuseum, für das wir uns unbedingt Zeit nehmen sollten, bevor am nächsten Tag uns die Etappe auf die Schneealm erwartet.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Am Fuße der Veitsch beim Gasthof Scheikl oder der Brunnalm stehen Parkplätze zur Verfügung. Von diesen erfolgt der Anstieg zum Graf Meran Haus.

Koordinaten

DD
47.644491, 15.409111
GMS
47°38'40.2"N 15°24'32.8"E
UTM
33T 530726 5276869
w3w 
///abenteuer.ausgeglichene.gebläse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de

Wanderführer BergZeitReise des TRV Hochsteiermark www.hochsteiermark.at

Kartenempfehlungen des Autors

Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com

Wanderkarte BergZeitReise durch die Hochsteiermark finden Sie auf www.hochsteiermark.at

Kompass WK212 Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen www.kompass.at

Freytag & Berndt WK41 Hochschwab · Veitschalpe · Eisenerz · Bruck an der Mur www.freytagberndt.at

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,2 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
510 hm
Abstieg
1.610 hm
Höchster Punkt
1.978 hm
Tiefster Punkt
727 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Fauna Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.