Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Etappe 23 Vom Gletscher zum Wein Südroute Variante Leutschach - Leibnitz

Wanderung · Südsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Steiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kreuzbergwarte
    Kreuzbergwarte
    Foto: SYMBOL, TV Die Südsteirische Weinstraße

Diese Variante der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" bringt uns mitten durch den Naturpark Südsteiermark. Wir kommen auf unserer Tour zu bekannten Weinbaugebieten bzw. Lagen wie Kranachberg oder Eichberg. Die mit knapp 20 km lange Wanderung lässt sich kulinarisch abwechslungsreich gestalten, denn es mangelt nicht an Winzern und Buschenschänken.

geöffnet
leicht
Strecke 19,4 km
6:00 h
410 hm
480 hm
562 hm
267 hm

Der Naturpark Südsteiermark zählt zu den landschaftlich schönsten Weinbaugebieten Europas. Jedoch nicht nur der Wein hat es allen Besuchern wie auch den Einheimischen angetan, sondern auch unzählige weitere kulinarische Produkte, die hier in höchster Qualität  angebaut und geerntet werden. Bei derart vielen Köstlichkeiten ist natürlich eine Wanderung durch diese bezaubernde Landschaft die passende Alternative. Wenn wir diese Variante der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" von Leutschach nach Leibnitz mit den Etappen 23, 24 und 25 der Hauptroute zu einer Rundtour verbinden, lernen wir die Südsteiernark in all ihren Facetten von ihren schönsten Seiten kennen und lieben.

Autorentipp

Im Thermen- und Vulkanland, der Oststeiermark und der Südsteiermark öffnet die GenussCard bei Übernachtung in einem der rund 180 Genusscard-Partnerbetriebe Tür und Tor zu über 250 Ausflugszielen. Unzählige dieser Genusscard-Ausflugsziele, deren Palette von kulinarischen Manufakturen über Badeseen bis zu Museen reicht, liegen direkt an der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein".

Profilbild von Günther Steininger
Autor
Günther Steininger 
Aktualisierung: 02.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
562 m
Tiefster Punkt
267 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weingut Peter Skoff Domäne Kranachberg
Weingut Adam Amandus & Carmen
Weingut Adam-Lieleg
Weinbau Legat vlg. Tschöggl

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

TV Südsteiermark, Tel. +43 5 7730, www.suedsteiermark.com

Start

Leutschach (341 m)
Koordinaten:
DD
46.664120, 15.470490
GMS
46°39'50.8"N 15°28'13.8"E
UTM
33T 535992 5167947
w3w 
///neues.fröhlichen.erfordert

Ziel

Leibnitz

Wegbeschreibung

Von Leutschach geht es zunächst Richtung Norden leicht bergauf aus dem Ort hinausführend und in Folge den Eichbergbach entlang Richtung Kreuzberg, wo eine der schönsten Aussichtswarten der Region steht. Ein kurzer Abstecher zur Aussichtswarte, die nicht direkt auf der Route liegt, lohnt sich auf jeden Fall. Knapp vor der Aussichtswarte im Bereich der Siedlung Reitermacher macht unser Wanderweg einen Schwenk nach rechts Richtung Osten um alsbald zu den Weingütern Adam und Adam-Lieleg zu kommen. Hier halten wir uns links um wieder weiter Richtung Norden durch angenehm Schatten spendende Wälder und zu Weingütern wie jenem von Peter Skoff, der Familie Trabos oder jenem von Hannes Sabathi zu gelangen, das nur wenige Meter abseits der Tour liegt.

Mit Blick auf diese wunderschön gelegenen Weingärten und Weingütern, die zum Einkehren und verkosten einladen, führt unsere Wanderung über den Sauberg Richtung Schönegg. Am Ende der Siedlung knapp vor Rettenbach halten wir uns links um nun noch einmal einen letzten, jedoch ganz leichten, Anstieg auf den Seggauberg in Angriff zu nehmen. Auf diesem wunderschönen Hügel westlich der Weinstadt Leibnitz findet sich das Tempelmuseum Frauenberg, das den Heiligtümern des Berges gewidmet ist und uns Einblick in die über 6.500-jährige Besiedelungsgeschichte der Steiermark gibt. Nur ein kurzes Stück weiter erwartet und linker Hand das Schloss Seggau, das neben einem Hotel auch einen wunderschönen Weinkeller beherbergt. Der über 300 Jahre alte Bischöfliche Weinkeller zählt zu den ältesten und größten des Landes.

Unser Abstieg erfolgt über einen recht gemütlichen Weg, der knapp vor dem Schloss direkt nach Leibnitz mit seinem bezaubernden Hauptplatz führt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

In Leutschach stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.664120, 15.470490
GMS
46°39'50.8"N 15°28'13.8"E
UTM
33T 535992 5167947
w3w 
///neues.fröhlichen.erfordert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de

Kartenempfehlungen des Autors

Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com

Kompass WK224 Steirisches Weinland- Stainz, Sausal, Sulmtal, Leibnitz www.kompass.at

Freytag & Berndt WK411 Steirisches Weinland · Südwest Steiermark www.freytagberndt.at

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
19,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
410 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
562 hm
Tiefster Punkt
267 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.