Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 31

Etappe 31 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Unterlamm - Riegersburg

· 1 Bewertung · Wanderung · Thermen- & Vulkanland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Steiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf die Riegersburg
    Blick auf die Riegersburg
    Foto: bigshot.at, CC BY-ND, Steiermark Tourismus/bigshot.at

Von Unterlamm geht es auf dieser Tour durch die hügelige Landschaft des Thermen- & Vulkanlandes, dessen fruchtbarer Boden Quelle schier unerschöpflich herausragender kulinarische Produkte und Köstlichkeiten ist. Wunderbare Aussichtspunkte auf diese Landschaft wechseln ab mit kleinen Dörfern wie Hatzendorf, bevor wir am Fuße der Riegersburg im gleichnamigen Ort landen.

geöffnet
leicht
Strecke 17,6 km
5:30 h
470 hm
380 hm
386 hm
267 hm

Seit 850 Jahren thront die Riegersburg inmitten des steirischen Thermen- und Vulkanlandes. Als stärkste Festung des Abendlandes, die mit ihren sieben Toren bis zum Eingang der Burg nie eingenommen wurde, zieht sie Besucher heute in ihren Bann: Für Staunen sorgen die Museen der Burg, für Nervenkitzel der Klettersteig am Burgfelsen. Rund um die Burg regiert der Genuss – zu ergehen und erleben am Genusswanderweg. Einfach unvergleichlich: die handgeschöpften Schokoladen von Zotter, feinen Essige und edlen Brände von Gölles, zarten Schinken von Vulcano oder erlesenen Weine der zahlreichen Winzer.

Autorentipp

Im Thermen- und Vulkanland, der Oststeiermark und der Südsteiermark öffnet die GenussCard bei Übernachtung in einem der rund 180 Genusscard-Partnerbetriebe Tür und Tor zu über 250 Ausflugszielen. Unzählige dieser Genusscard-Ausflugsziele, deren Palette von kulinarischen Manufakturen über Badeseen bis zu Museen reicht, liegen direkt an der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein".

Profilbild von Günther Steininger
Autor
Günther Steininger 
Aktualisierung: 02.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
386 m
Tiefster Punkt
267 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

EAT & ART Vinothek Malerwinkl
Weinbau Gölles
Gölles Schnapsbrennerei & Essigmanufaktur
Vulkanland Sektmanufakutur
Wein:gut Buschenschank Bernhart

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com

Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

TV Thermen- & Vulkanland, Tel. +43 3382 55100, www.thermen-vulkanland.at

 

Start

Unterlamm (276 m)
Koordinaten:
DD
46.977486, 16.058680
GMS
46°58'38.9"N 16°03'31.2"E
UTM
33T 580520 5203206
w3w 
///einleitung.versenkten.rahmen

Ziel

Riegersburg

Wegbeschreibung

Unsere heutige Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt uns bis wenige Kilometer vor Riegersburg auf dem Spirituellen Weg, der von Kirchberg bis Unterlamm durch das Thermen-und Vulkanland führt. Unsere Wegführung ist jedoch in die entgegengesetzte Richtung von Ost nach West. Wir verlassen Unterlamm über einen Wiesenweg, der uns bergauf zum Gästehaus Lang führt. Hier halten wir uns weiter den Höhenrücken entlang Richtung Setzberg. Von hier haben wir nochmals einen wunderschönen Ausblick auf den Ort Unterlamm. Am Setzberg lädt die barocke Josefskapelle mit Ausblick auf die Hänge rund um Unterlamm zu einer Rast ein. Weiter den Höhenrücken entlang, zum Teil durch schöne Schatten spendende Wälder, geht der Weg über den Ederberg und Glatzberg über den Thermenlandhof Thierjakl mit seinem wunderschönen Obstgarten nach Hatzendorf, wo wir die Eat & Art Vinothek Malerwinkl besuchen sollten. Parallel auf diesem Teilstück vom Ederberg bis Hatzendorf begleitet uns der Imkerweg.

Von Hatzendorf geht die Tour für uns weiter zur Kirche Hl. Peter und Paul, deren Namenspatron am 29. Juni gefeiert wird, und über die auf einem Höhenrücken liegende Siedlung Kirchenegg Richtung Unterstang. Hier zweigen wir links ab um direkt nach Riegersburg zu gelangen. Obwohl nun der Blick auf die Riegersburg wie ein Magnet uns anzieht, sollten wir uns noch Zeit nehmen um die Gölles Manufaktur für edle Brände & feinen Essig zu besuchen. Danach führt uns der Weg geradewegs in den lieblichen Ort Riegersburg, der sich an den Vulkankegel der mächtigen Burg anschmiegt, bevor es am nächsten Tag auf unserer Etappe nach Fehring im Raabtal geht.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

In Unterlamm stehen mehrere Parkplätze im Ortszentrum zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.977486, 16.058680
GMS
46°58'38.9"N 16°03'31.2"E
UTM
33T 580520 5203206
w3w 
///einleitung.versenkten.rahmen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de

Kartenempfehlungen des Autors

Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com

Kompass WK225 Steirisches Hügel-, Vulkan- und Thermenland, Mureck, Bad Radkersburg, Murska Sobota www.kompass.at

Freytag & Berndt WK423 Steirisches Thermenland · Südliches Burgenland · Steirisches Vulkanland www.freytagberndt.at

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Frage von Claudia Berchthaller · 30.12.2021 · Community
Unterkünfte in Riegersburg
mehr zeigen
Antwort von Helmuth Peer  · 30.12.2021 · alpenvereinaktiv.com
https://www.genusshotel-riegersburg.at https://www.riegersburgerhof.at LG Helmuth Peer
1 more reply

Bewertungen

4,0
(1)
Alois Schunko 
Eine landschaftlich schöne Wanderung durch die Südoststeiermark
mehr zeigen
Oberlamm, 8. April 2019 16:46:00
Foto: Alois Schunko, ÖAV Sektion Gleisdorf
Hatzendorf , 8. April 2019 16:46:43
Foto: Alois Schunko, ÖAV Sektion Gleisdorf
Unterlamm Tiergarten , 8. April 2019 16:48:29
Foto: Alois Schunko, ÖAV Sektion Gleisdorf

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,6 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
470 hm
Abstieg
380 hm
Höchster Punkt
386 hm
Tiefster Punkt
267 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.