Familienfreundliche Wanderung zum Lawinenstein auf der Tauplitzalm
Die Tauplitzalm ist für ihr 360-Grad-Panorama auf hunderte Berggipfel ringsum bekannt. Den allerbesten Panoramablick hat man vom Lawinenstein, der sich wie ein Balkon über das Ausseerland Salzkammergut erhebt und seine Mitte markiert.
Auf dieser Tour erwarten einen 360-Grad-Panoramablicke auf viele Berggipfel ringsum. Diese unvergleichliche Aussicht bekommt man für relativ wenig Aufwand: Abgesehen von einem Hang mit 200 Höhenmetern erwandert man den Lawinenstein mit relativ wenig Mühen.
Autorentipp
Was wir am Lawinenstein am häufigsten beobachten? Offene Münder, ungläubiges Staunen, Fotos schießen und lächeln. Ein Tag auf der Tauplitzalm ist so wirkungsvoll wie ein verlängertes Wochenende!
Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Tauplitz
Tauplitz 70
8982 Bad Mitterndorf
+43 3688 24 46
E-Mail senden
Website
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung wird am Parkplatz auf der Tauplitzalm oder bei der Bergstation der 4er-Sesselbahn gestartet. Los geht es Richtung Westen. Unterhalb vom Hollhaus befindet sich die Talstation vom Sessellift auf den Lawinenstein. Von dort führt der Weg Nr. 274 an einem hellen Latschen- und Lärchenwald entlang sanft aufwärts.
Unterhalb des Sesselliftes wandert man über einen Hang hinauf bis zur Bergstation des Sesselliftes. Hier befindet man sich bereits auf 1.885 Meter Seehöhe.
Weiter geht es über einen breiten Rücken, zuerst leicht abfallend, und dann halblinks wieder steigend zum höchsten Punkt des Lawinensteins.
Der 1.965 Meter hohe Gipfel ist ein flaches Plateau, dass sich wie ein Balkon über dem Ausseerland Salzkammergut erhebt.
Runterfallen ist da keine Gefahr, man kann entspannt schauen. Und das sollte man auch, denn so großes Naturkino hat man nicht alle Tage. Der mächtige Grimming, das vergletscherte Dachsteinmassiv, die schroffen Steinwände des Toten Gebirges, die Niederen Tauern, der Grundlsee und das schönste Seenhochplateau der Tauplitzalm.
Alles in allem: einfach traumhaft!
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Vom Bahnhof Tauplitz sind es ungefähr 20 Gehminuten bis zur Talstation der 4er-Sesselbahn
Direkt an der Talstation befindet sich die Bushaltestelle.
Anfahrt
Die Anreise nach Tauplitz am Besten mit google.at/maps planen. Von dort gelangt man mit der 4er-Sesselbahn auf das Hochplateau.
Mit dem Auto kommt man von Bad Mitterndorf aus über die mautpflichtige Tauplitzalm Alpenstraße auf die Tauplitzalm.
Parken
Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze in Tauplitz und auf der Tauplitzalm zur Verfügung.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten sind in allen Informationsbüros im Ausseerland erhältlich.
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:
- Schwere Sachen als erstes einpacken.
- Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein.
- Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
- Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen