Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Finsterkarsee

Wanderung · Schladming-Dachstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Almweiden am Weg zur Finsterkaralm
    Almweiden am Weg zur Finsterkaralm
    Foto: Roland Gutwenger, Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Mit dem Sessellift bis zur Mittelstation oder über den markierten Weg ab Christerbauer zur Finsterkaralm und zum Finsterkarsee.
mittel
Strecke 5,6 km
2:30 h
384 hm
384 hm
1.829 hm
1.532 hm
UNBERÜHRTE ANMUT. Auf zwei Wegen erreichst Du den malerischen See oberhalb der Finsterkaralm. Über den markierten Weg ab Christerbauer oder mit dem Sessellift bis zur Mittelstation. Bist Du auf der Alm angekommen, geht´s über ein steileres Waldstück und dann auf flauschig weichem Almboden hinauf zum Bergsee.

Autorentipp

Weiterwanderung auf das große Bärneck, 1 Stunde ab Finsterkarsee.
Profilbild von Barbara Luidold
Autor
Barbara Luidold
Aktualisierung: 13.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Finsterkarsee, 1.829 m
Tiefster Punkt
1.532 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 2,86%Pfad 97,13%
Naturweg
0,2 km
Pfad
5,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Plane Deine Tour im Vorhinein und beachte dabei Gehzeit, Streckenlänge, Höhendifferenz, Gefahrenstellen und Wetterbericht.
  • Zusammen ist vieles schöner und in den Bergen zugleich sicherer. Gehe nicht allein, wenn es möglich ist, und passe die Tour an das Leistungsvermögen Deiner Gruppe an.
  • Gib Bescheid, wohin Du gehst und bis wann Du wieder zurück sein willst.
  • Trage Dich auch in Hütten- oder Gipfelbüchern ein.
  • Kehre bei schlechter werdendem Wetter rechtzeitig um. Solltest Du in ein Gewitter geraten, bleib nicht am Gipfel oder Grat und halte Dich von einzelnen Bäumen fern. Warte, möglichst in Kauerstellung, das Gewitter ab.
  • Bleib auf den markierten Wegen und denke daran, Weidezäune wieder zu schließen.
  • Der Weg hinauf ist erst die halbe Miete. Bleib vor allem bei den Abstiegen aufmerksam, um wieder sicher ins Tal zu kommen.
  • Bewahre im Notfall die Ruhe und verständige die Bergrettung unter 140. Wenn Du keinen Empfang hast, nimm die Sim-Karte raus und wähle 112.
  • Wenn Du auf Kühe triffst: Am besten oberhalb der Herde mit mind. 50 Meter Abstand vorbei gehen. Verhalte Dich ruhig, mache keine hektischen Bewegungen und lauf nicht weg. Ahme auch keine Kuhlaute nach und versuche nicht die Tiere zu streicheln. Mit einem Stock und lautem Rufen können die Tiere im Notfall oft zum Umkehren gebracht werden.
  • Wenn Du Hundebesitzer bist: Kläre schon vor der Wanderung, ob Du eine Weide durchqueren musst. Führe Deinen Hund an der Leine und achte darauf, dass er sich ruhig verhält. Lass bei einem Kuh-Angriff den Hund sofort von der Leine. Nimm ihn niemals hoch, um ihn zu verteidigen.

Weitere Infos und Links

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

Start

Mittelstation Riesneralm oder Christerbauer (1.570 m)
Koordinaten:
DD
47.368153, 14.100729
GMS
47°22'05.4"N 14°06'02.6"E
UTM
33T 432103 5246469
w3w 
///arbeitswelt.forscher.netz

Ziel

Mittelstation Riesneralm oder Christerbauer

Wegbeschreibung

Erstmal hast Du die Wahl: bequem mit dem Sessellift zur Mittelstation und links weg, der Markierung folgend über einen Steig in 45 min oder von Anfang an sportlich zu Fuß in 2,5 Stunden über Christerbauer hinauf durch den Wald zur Finsterkaralm. Von dort geht´s anfangs über ein steileres Waldstück und weiter über den Almboden bis zum Bergsee. Friedvoll und verträumt liegt er vor Dir. Eingebettet in die herrliche Bergwelt ringsum. Jetzt nur noch ein feines Plätzchen zum Ausruhen und Genießen suchen und schon willst Du von hier nicht mehr weg. Oder doch? Der Rückweg erfolgt über den gleichen Weg.

Anfahrt

Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Durch den Ort Donnersbach und weitere 12 km bis nach Donnersbachwald bis zur Talstation Riesneralm und 1 Kilometer weiter bis zum Christerbauer.

Parken

Kostenloses Parken bei der Talstation Riesneralm und beim Christerbauer

Koordinaten

DD
47.368153, 14.100729
GMS
47°22'05.4"N 14°06'02.6"E
UTM
33T 432103 5246469
w3w 
///arbeitswelt.forscher.netz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bike Karte. Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte
  • KOMPASS Wanderkarte Nr. 68, Ausseerland-Ennstal

Ausrüstung

In Deinen wetterfesten Rucksack gehören: Sonnen- und Regenschutz, warme, winddichte Kleidung, Getränke und Proviant, kleines Erste-Hilfe-Set, Wanderkarte und ein vollständig aufgeladenes Mobiltelefon. Passendes Schuhwerk versteht sich von selbst.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
384 hm
Abstieg
384 hm
Höchster Punkt
1.829 hm
Tiefster Punkt
1.532 hm
Hin und zurück familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.