Geopfad
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner Explorers Choice
Startplatz S 7 GH Neuwirt
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gesamt Gehzeit: 5 h
Einkehrmöglichkeit
Autorentipp
Das Katschtal schließt entlang seines Verlaufs die gesamte Südabdachung der Steirischen Tauern,
von Baierdorf bis zum Sölkpass am Tauernhauptkamm, ein. Dort wird man Zeuge von klimatisch begünstigten Tallagen, aber auch von der rauen Bergwelt oberhalb der Baumgrenze.
Der Geopfad erklärt in besonders verständlicher Form, anhand von 26 Stationen, zahlreiche eindrucksvolle Geländeformen und geologische sowie landschaftsgestaltende Prozesse vom Startplatz S 7 in Baierdorf bis hoch zur Sölkpasshöhe. Der Geopfad ist ein gut bewanderbarer Weg, welcher sich in mehrere Etappen einteilen lässt.
Die Broschüre des Geopfads "Geologie und Landschaft entlang des alten Säumerweges" ist im Tourismusbüro St. Peter/Kbg. erhältlich.
Einkehrmöglichkeiten im GH Neuwirt, Dorferhütte und in der Kreuzerhütte.
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
von St. Peter am Kbg. kommend über Feistritz nach Baierdorf
von Murau kommend über Schöder nach Baierdorf
Parken
Parkmöglichkeit beim GH NeuwirtKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass 222
Sölktäler Rottenmanner Tauern
1:50000
Die Karte sowie die Broschüre "Geopfad" sind im Tourismusbüro St. Peter/Kbg. erhältlich!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen