Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Gleinalm-Wander-Frühstück

Wanderung · Bezirk Graz-Umgebung · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenaufgang auf der Gleinalm (c) Michael Hiden
    Sonnenaufgang auf der Gleinalm (c) Michael Hiden
    Foto: Brucher Meike, Region Graz
Wenn die Natur erwacht und die Sonne langsam über dem Horizont aufgeht, präsentiert sich die Gleinalm friedvoll und märchenhaft schön.
geöffnet
mittel
Strecke 17,1 km
2:30 h
91 hm
557 hm
1.600 hm
1.126 hm

Morgenstund hat Gold im Mund …

Eine der schönsten Zeiten oben am Berg ist der Morgen. Wenn die Natur erwacht und die Sonne langsam über dem Horizont aufgeht, präsentiert sich die Gleinalm friedvoll und märchenhaft schön. Frühaufsteher die Möglichkeit zu bestimmten Terminen, einen einzigartigem Ausblick auf OberGraz zu erleben und dabei ein genussvolles Bergfrühstück zu genießen. Mit dem Taxi geht es früh morgens sehr komfortabel von Peggau aus, hoch zum Gleinalm Schutzhaus, das ansonsten nur zu Fuß erreichbar ist. Bergluft macht hungrig. Da schmeckt das Almfrühstück im Schutzhaus besonders gut. Schöner kann der Tag nicht starten.

 

Gestärkt tritt man dann eine Wanderung Richtung Krautwasch an, von wo man mit dem öffentlichen GUTST mobil Taxi wieder zum Ausgangspunkt in Peggau gelangt.

Autorentipp

Die Lipizzaner Jungstuten verbringen ihre Sommerfrische auf der Brendlalm, nur knappe 25 Gehminuten vom Gleinalmschutzhaus entfernt.
Profilbild von Brucher Meike
Autor
Brucher Meike
Aktualisierung: 30.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.600 m
Tiefster Punkt
1.126 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gleinalm Schutzhaus
Höfer- oder Walzkogelhütte

Sicherheitshinweise

Auf der Gleinalm kann das Wetter innerhalb kürzester Zeit umschlagen.Wir empfehlen Touren auf die Gleinalm nur während der Betriebszeiten des Gleinalm-Schutzhauses von Mitte Mai bisMitte September. (Montag Ruhetag) Bitte klären Sie gegebenenfalls auch eine Rückfahrt vomGleinalm-Schutzhaus mit örtlichen Taxiunternehmen und demSchutzhausbetreiber ab.

Die Gehzeit vom Schutzhaus hinunter bis zum Schranken (Hoyer in Neuhof) beträgt ca. 2 Stunden.

 

Weitere Infos und Links

Anmedlung beim Schutzhaus erforderlich!

Start

Gleinalm Schutzhaus (1.125 m)
Koordinaten:
DD
47.201509, 15.147410
GMS
47°12'05.4"N 15°08'50.7"E
UTM
33T 511164 5227568
w3w 
///erwacht.anbetracht.irgendwo

Ziel

GUST mobil Haltestelle Krautwasch

Wegbeschreibung

Knapp eine halbe Stunde marschiert man vom Gleinalm Schutzhaus bis zu den Weiden der Lipizzaner Jungstuten. Bei guter Wetterlage wird man von hier mit einer traumhaften Weitsicht in Richtung Slowenien belohnt.

Weiter geht es über den Weg 535 unterhalb des Ochsenkogel bis zum Schanzkreuz / Tiefensattel. Unterwegs sind in einem kurzen Waldstück mit einer Gehzeit von 15 Minuten knapp 40 Ameisenhäufen zu sehen. Man folgt weiter dem gut markierten Wanderweg 535. Bitte Vorsicht, wenn Hunde mitgeführt werden, da mehrere Weiden überquert werden müssen. Bei der Walzkogelhütte besteht nochmals die Möglichkeit einer Einkehr. Jetzt sollte man bereits die Nummer des GUST mobil wählen und die gewünschte Abholzeit bzw. Haltestelle (GU1835 Krautwasch) bekannt geben. Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Nun geht es bequem mit dem Taxi zurück zum Ausgangspunkt beim Bahnhof in Peggau-Deutschfeistritz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Taxizubringer vom Bahnhof Peggau bis zum Gleinalm Schutzhaus muss vorab angemeldet werden. (Fa. Schlegl)

Für die Rückfahrt:

Das GUST mobil sorgt für eine gute öffentliche Verbindung zwischen Sammelhaltepunkt (Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz) und den Haltestellen rund um die Gleinalm (Krautwasch & Schranken Hoyer). Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Koordinaten

DD
47.201509, 15.147410
GMS
47°12'05.4"N 15°08'50.7"E
UTM
33T 511164 5227568
w3w 
///erwacht.anbetracht.irgendwo
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und warme Kleidung sind zu empfehlen!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
91 hm
Abstieg
557 hm
Höchster Punkt
1.600 hm
Tiefster Punkt
1.126 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.