Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Gletscherwanderung

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schladming-Dachstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gletscherwanderung
    Gletscherwanderung
    Foto: Tourismusverband Schladming-Dachstein, Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Du durchwanderst eine der ausgedehntesten Hochflächen der Alpen "Die Landschaft am Stein".
schwer
Strecke 12 km
6:00 h
199 hm
1.722 hm
2.680 hm
1.156 hm
Die Faszination der Gletscherfelder des Dachsteins - als Kontrast die hochalpinen Almen dieser einzigartigen Landschaft. Wanderung von der Gletscherbahn Bergstation (2.700 m) zum Guttenberghaus (2.146 m) und Abstieg über die Lärchbodenalm zum Parkplatz Feisterer.
Profilbild von Tourismusverband Schladming-Dachstein
Autor
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Aktualisierung: 15.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.680 m
Tiefster Punkt
1.156 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 19,81%Pfad 75,10%Unbekannt 5,07%
Naturweg
2,4 km
Pfad
9 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nur bei guter Sicht und stabilem Wetter zu empfehlen.

Weitere Infos und Links

Geführte Wanderung jede Dienstag

Mehr Information HIER

 

Start

Bergstation Dachstein Gletscherbahn (2.679 m)
Koordinaten:
DD
47.467580, 13.626240
GMS
47°28'03.3"N 13°37'34.5"E
UTM
33T 396474 5258041
w3w 
///berichten.obolus.anhaltender

Ziel

Parkplatz Feistererhof

Wegbeschreibung

Von der Bergstation geht es runter in nordlicher Richtung. Bei dem Schladmingerlift biegst Du rechts ab und folgst den Weg bis zur Talstation. Hier folgs Du die Markierung Nr. 674 bis zur 2-er Sessellift Talstation. Der markierte Weg führt Dich in Südöstliche Richtung Auf und Ab weiter über karge Landschaft. Nach nca. 1,5 Stunde erreichst Du die Feisterscharte wo Du schon den Blick auf Guttenberghaus hast. Jetzt führt der Weg üuber 1.000 Höhenmeter hinunter in Ramsau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Kulm Kirche

Alle Linien findest Du HIER

Anfahrt

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Von Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Parken

Parkplatz Dachstein Südwandbahn Talstation

Ramsau Kulm Parkplatz neben Infobüro Ramsau

Koordinaten

DD
47.467580, 13.626240
GMS
47°28'03.3"N 13°37'34.5"E
UTM
33T 396474 5258041
w3w 
///berichten.obolus.anhaltender
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, in den Infobüros erhältlich

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, in den Infobüros erhältlich

Ausrüstung

feste, knöchelhohe Bergschuhe (für die Schneeüberquerung) und Stöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Hilde Bonfert
21.07.2017 · Community
Diesem Kommentar von Herrn Schimpf kann ich nicht zustimmen. Natürlich war das Wetter nicht optimal, aber ich könnte weder an der Tour noch an dem Führer etwas aussetzen. Das Tempo war für mich ideal, weil bei +2 Grad Celsius und kühlem Wind, sind lange Pausen kein Vorteil. Wie gesagt, ich würde diese Tour auch jederzeit geführt wieder mitmachen, noch dazu wo alles kostenlos ist.
mehr zeigen
Tourismusverband Schladming-Dachstein
14.07.2017 · Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Sehr geehrter Herr Schimpf, als erstes möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen um uns wegen der Gletscherwanderung Bescheid zu geben, denn nur durch das Feedback unserer Gäste können wir besser werden und eventuelle Fehler auch ausmerzen! Seien Sie versichert, dass wir jede Kritik sehr ernst nehmen und ich mich im Namen aller höchst engagierten Touristiker für das wichtige Feedback bedanken möchte. Wir werden den vorliegenden Fall intern besprechen und sofort darauf reagieren, denn das Wohl unserer Gäste stellt für uns die oberste Priorität dar. Ich hoffe Sie können dennoch ihren Urlaub genießen und ich wünsche Ihnen noch einen erholsamen und schönen Aufenthalt. Mit freundlichen Grüßen Philipp Walcher Geschäftsführer Tourismusverband Ramsau am Dachstein
mehr zeigen
Hartmut Schimpf
14.07.2017 · Community
Unsere Führung am 13. Juli 2017 war alles andere zu empfehlen. Es war offensichtlich das der Führer keine Lust auf die Tour hatte. Wir hatten zwei Kinder, die so eine Strecke durchaus wandern können. Mit der Geschwindigkeit wie der Führer durch das Plateau gejagt ist, kamen sie kaum mit. Auch andere Tourmitglieder wurden einfach stehen gelassen, nur weil sie sich einmal eine Regenjacke angezogen haben. Für Fotos blieb kaum Zeit. Nach Rücksprache mit anderen wurde klar, das dies kein Einzelfall war. - Von daher bloß nicht mit der Führung buchen! Die Strecke ist anspruchsvoll und ansich schön. Für die Strecke würde ich 5 Strene geben. Auch für geübte Kinder von knapp 7 Jahren zu bewältigen.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
199 hm
Abstieg
1.722 hm
Höchster Punkt
2.680 hm
Tiefster Punkt
1.156 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.