Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Große Raabklamm

Wanderung · Oststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Raabklamm Haselbachsteg
    Raabklamm Haselbachsteg
    Foto: Oststeiermark Tourismus

Hauptroute durch die längste Schlucht Österreichs (Natura 2000 Schutzgebiet)

Die große Raabklamm ist ein atemraubendes Wanderparadies und gleichzeitig Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. An heißen Sommertagen sorgt die Raab mit ihrem frischen, klaren Bergwasser für Abkühlung.

mittel
Strecke 9,5 km
3:25 h
297 hm
180 hm
595 hm
457 hm

Die Große Raabklamm mit einer Länge von rund 10 Kilometern wurde 1970 zum Naturschutzgebiet erklärt und ist mittlerweile Teil des NATURA 2000-Netzwerkes der EU. Während der südliche Teil der Klamm durch seine düstere, märchenhafte Atmosphäre besticht, zeugen die bizzaren Felsformationen des nördlichen Kalk-Teils von der stetigen Arbeit der Naturkräfte und verleihen der Klamm einen wildromantischen Charakter. Entlang schroffer Felswände, wunderschöner Grauerlen-Auen und begleitet vom rauschenden Wasser der Raab können Sie dieses ursprüngliche Naturparadies auf bestens gesicherten und markierten Wegen und Stegen erwandern und genießen. Alle Abzweigungen und Wege sind sehr gut beschildert und bei allen Einstiegsstellen gibt es Parkmöglichkeiten für PKW und Busse.

Autorentipp

Picknickkorb packen und an einem der tollen Plätze entlang der Raab verweilen und die Natur genießen. "Pack die Badehose ein..." an heißen Tagen gibt es genügend Stellen zum abkühlen.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
595 m
Tiefster Punkt
457 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,82%Schotterweg 9,31%Naturweg 25,07%Pfad 61,61%Unbekannt 0,16%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
5,9 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Zum Kirchenwirt, Arzberg

Sicherheitshinweise

Wichtige Telefonnummern:

  • Feuerwehr: 122
  • Ploizei: 133 
  • Rettung: 144
  • Euo Notruf: 112

Ein paar kurze Passagen können nach Regenfällen etwas rutschig sein.

Die dargestellte Routenbeschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.

Sie basiert auf Interpretationen von Wanderkarten und persönlichen Erfahrungen von Wanderern und Bergsportlern.

Für sämtliche Beschreibungen gilt, dass diese nicht als offizieller Wanderführer zu werten sind, der TV Region Weiz für die Beschreibungen, Routenplanungen und Touren keine Haftung übernimmt und es daher ausdrücklich empfohlen wird, allenfalls zur individuellen Routenplanung zusätzliches offizielles Kartenmaterial von Qualitäts-Herstellern, Alpenverein, Naturfreunden und anderen Bergsport-Institutionen zu nutzen.

Bitte denken Sie daran, dass Wandern, Walken, Klettern und Bergsteigen Freiluftsportarten sind, die sowohl durch die unterschiedliche individuelle körperliche Kondition, die persönliche Tagesverfassung, das Wetter sowie die Saison-bedingte Boden-Beschaffenheit und viele weiteren Rahmenbedingungen beeinflusst werden und daher eine auf die jeweilige Situation abgestimmte sorgfältige Routenplanung zur Vorbereitung notwendig ist.

Wir wünschen Ihnen eine unfallfreie und erlebnis-reiche Tour.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Oststeiermark | Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18 
8160 Weiz 
Tel: +43 3172 2319 660
E-Mail: weiz@oststeiermark.com
Website

Weitere Informationen:

Mobil in der Oststeiermark mit SAM Sammeltaxi (SAM bringt Sie zu Ihrem Wanderstartpunkt und wieder zurück. Achtung! Für Fahrten an Sonn- und Feiertagen ist eine Voranmeldung bis zum Vorabend erforderlich).

Für geführte Wanderungen können Sie uns gerne kontaktieren! 

Start

Ehem. Gasthof Jägerwirt in der Gemeinde Mortantsch (456 m)
Koordinaten:
DD
47.204431, 15.575075
GMS
47°12'16.0"N 15°34'30.3"E
UTM
33T 543553 5228042
w3w 
///irgendetwas.gewischt.beantworten

Ziel

Arzberg in der Marktgemeinde Passail

Wegbeschreibung

  • Die Hauptroute Nr. 765 führt gut markiert vom stillgelgten Gasthaus Jägerwirt in der Gemeinde Mortantsch bis nach Arzberg in der Marktgemeinde Passail.
  • Vom Jägerwirt weg marschieren wir am Hofleitensteg vorbei in Richtung Norden. Kurz danach passieren wir das Kraftwerk der Energie Steiermark und können mit Blick Richtung Westen das Schloss Gutenberg erkennen, das hoch über der Raab thront.
  • Den Buchbauersteg lassen wir wieder links liegen und gehen voran bis zur Wehranlage, bei der wir erstmals die Raab überqueren. Nun geht es auf der linken Seite der Raab entlang weiter.
  • Den nächsten Steg (Haselbachsteg) lassen wir rechts liegen und danach überqueren wir abermals beim Lehbauersteg den Fluss.
  • Es folgt ein recht gemütlicher Abschnitt, der einen weiter in Richtung Norden führt, vorbei an der Weizerbrücke und dem Naasersteg. Beim Schreisteg wechseln wir ein drittes Mal das Raabufer.
  • Von dort weg erreichen wir in rund 20 Minuten Gehzeit das Tourziel in Arzberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Weiz ist mit der Bahn bequem erreichbar. Bis Graz-Hauptbahnhof - Richtung Gleisdorf - umsteigen – S-BAHN nach Weiz. Ebenso besteht ein regelmäßiger Busverkehr zwischen Graz und Weiz. Der Postbus (Linie Weiz-Graz über Geschwendt) bringt Sie zum Startpunkt der Wanderung beim GH Jägerwirt. Die Retourfahrt von Arzberg ist leider nur per Taxi möglich. 

In Weiz stehen Ihnen folgende Taxi-Möglichkeiten zur Verfügung:

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt unter:

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

 

Anfahrt

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 1,5 Std.) und Graz (ca. 30 Min.) aus sehr gut erreichbar.                                                              

Anreise von Wien und von Graz:
Nehmen Sie auf der A2 von Wien kommend und von Graz kommend die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54/B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Norden zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach ca. 15 km erreichen Sie die Stadt Weiz. Vom Weizer Hauplatz fahren Sie 5km westwärts auf der Grazer Straße Richtung Gutenberg.

 

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten beim GH Jägerwirt.

Koordinaten

DD
47.204431, 15.575075
GMS
47°12'16.0"N 15°34'30.3"E
UTM
33T 543553 5228042
w3w 
///irgendetwas.gewischt.beantworten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Egal ob eine kurze gemütliche Wanderung oder eine anstrengende Tagestour ansteht - die richtige Ausrüstung ist dabei unerlässlich. Festes Schuhwerk, Kleidung im "Zwiebelprinzip" getragen und ein Rucksack gehören zur Grundausstattung. Beim Packen lautet die Devise: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich!" Ausreichend zu trinken sowie eine Notfallausrüstung inkl. Blasenpflaster gehören auf jeden Fall dazu :-)


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Manfred Trummer
31.07.2018 · Community
Traumhafte Tour bei so einen heißen Tag wie heute
mehr zeigen
Gemacht am 31.07.2018
Foto: Manfred Trummer, Community
Foto: Manfred Trummer, Community
Foto: Manfred Trummer, Community
Foto: Manfred Trummer, Community
Foto: Manfred Trummer, Community
Foto: Manfred Trummer, Community

Fotos von anderen

+ 2

Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
297 hm
Abstieg
180 hm
Höchster Punkt
595 hm
Tiefster Punkt
457 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.