Gundersdorfer Rundweg
Die Gundersdorfer Runde
Diese Rundwanderung besticht durch ihre fantastische Landschaft. Sie führt über blühende Wiesen, romantische Weingärten schattige Wälder und bezaubert durch ihren einzigartigen Ausblick.
Schon der Ausgangspunkt der Tour bietet sich für einen gemütlichen Abstecher im Wirtshaus an. Nachdem der Start der Parkplatz des Florlwirts in Gundersdorf ist, sollten Sie diesen auch für eine Stärkung vorab aufsuchen.
Frisch gestärkt und mit einer Jause ausgestattet kann es losgehen. Gleich zu Beginn der Wanderung führt Sie der Weg in einen Weingarten der berühmten Schilcherweinstraße. Der Schilcher ist ein Roséwein, der nur in den Weststeiermark aus der Blauen Wildbachertraube gekeltert wird.
Die Wanderung verläuft über den kühlenden Wald hinauf in den Ortsteil Hochstraßen. Ab hier bietet sich Ihnen bis nach Windhagen ein wundervoller Blick über das Grazer Bergland und die Weingärten rund um St. Stefan. Genießen Sie den Augenblick und lassen Sie ihren Blick in die Ferne schweifen.
Der Rückweg zum Ausgangspunkt der Wanderung verläuft wieder entlang von Weingärten. Hier bietet es sich an eine Pause unter den roten Weinreben zu genießen bevor Sie ihr Ziel beim Florlwirt erreichen.
Beschilderung: S1, S5
Autorentipp
Ausblick über das Grazer Bergland: Auf der Strecke zwischen Hochstraßen und Windhagen bietet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick über das Kainachtal, das Grazer Bergland und die Gleinalm.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turn- oder Wanderschuhe). Im Winter nur bei schönen Wetter begehbar. Begehen auf eigene Gefahr!
Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Südsteiermark
Büro Schilcherland
Hauptplatz 40
A-8530 Deutschlandsberg
Tel +43 3462 7520
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach einer Stärkung beim Florlwirt, starten Sie beschwingt vom Parkplatz des Gasthauses aus auf dem Wanderweg S1, den Große St. Stefan Rundweg. Gleich nach dem Start verläuft der Weg unter der Autobahnbrücke mit ihren gewaltigen Tragepfeilern, unter der Sie hindurchschlüpfen. Dann werden Sie schnell merken, dass Sie im Herzen des Schilcherlands unterwegs sind, denn der Wanderweg verläuft über einen typischen Weingarten. So wie die alten Weinstöcke den Reben die Energie aus dem Boden weitergeben, so können auch Sie die Energie dieser herrlichen Region spüren und für sich in Ihren Alltag mitnehmen.
Die gesamte Runde hat eine Länge von 6,5 Kilometer und Sie wandern circa zwei Stunden bis sie wieder am Ausgangspunkt ankommen. Am höchsten Punkt der Tour, nach ungefähr zwei Kilometern, sind Sie auf 600 Metern Seehöhe.
Nach einiger Zeit erreichen Sie die kleine Siedlung Assingberg, einen Ortsteil von St. Stefan ob Stainz. Von hier geht es etwas steiler über ein Waldstück hinauf nach Hochstraßen. Genießen Sie hier das Rauschen der Blätter im Frühling oder wenn das Blattwerk im Herbst unter ihren Wanderschuhen knistert. So geht es beschwingt und voller Elan den Anstieg hinauf.
Zwischen Hochstraßen und Windhagen zahlt es sich aus, ein Fernglas und eine Kamera bei der Hand zu haben. Auf diesem Teilstück werden Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Von hier bietet sich ein herrlicher Ausblick über das Kainachtal, das Grazer Bergland und die Gleinalm. Halten Sie einen Moment inne, und saugen Sie die Magie der Fernsicht auf.
Nach Windhagen geht es noch einmal unter der Autobahnbrücke durch und über Wald, blühende Wiesen und Weingärten, flanieren Sie weiter bis Sie auf den Wanderweg S5 treffen. Dieses Teilstück, das sie gerade zurückgelegt haben, zeichnet sich besonders aber nicht nur im Herbst, durch die Schönheit der weststeirischen Schilchergegend aus. Hier fassen Sie mit Sicherheit den Entschluss bald wieder zurückzukommen, nach St. Stefan ob Stainz.
Zweigen Sie bei der Markierung S5 nach rechts ab und Sie schlendern gemütlich und mit Vorfreude auf das verdiente Glaserl Schilcher auf der Schilcherweinstraße, über den Ortsteil Assing zurück zum Florlwirt in Gundersdorf.
Nutzen Sie die Chance und lassen Sie den Tag in einem der gemütlichen Buschenschänken auf der Schilcherweinstraße ausklingen, Sie werden es nicht bereuen. Der berühmte Wein bezaubert durch sein feines Säurespiel und seinem Duft nach frischen Erdbeeren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Anfahrt über Google Maps planen zum Startpunkt der Tour: www.google.at/maps
Aus dem Norden: Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg/Stainz. A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel. Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren. Auf der B76 in Schlieb rechts abbiegen nach St. Stefan ob Stainz bis zur nächsten Kreuzung, hier links abbiegen durch das Ortszentrum und weiter der Beschilderung "Autobahn". Die Straße führt direkt nach Gundersdorf.
Aus dem Westen: In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, nach kurzer Zeit kommen Sie direkt nach Gundersdorf.
Aus dem Osten: A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg/Stainz folgen. Auf der B76 in Schlieb rechts abbiegen nach St. Stefan ob Stainz bis zur nächsten Kreuzung, hier links abbiegen durch das Ortszentrum und weiter der Beschilderung "Autobahn". Die Straße führt direkt nach Gundersdorf.
Aus dem Süden: A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren, beim Kreisverkehr in Preding die zweite Ausfahrt nehmen, nach ca. 2km rechts auf die L617 in Richtung Stainz. In Stainz dann durch das Ortszentrum Richtung Graz, an der Kreuzung Spar-Markt nach links St. Stefan abbiegen. Im Ort St. Stefan in der 30er Zone auf der Vorrangstraße bei der Kirche folgen, durch das Ortszentrum und weiter der Beschilderung "Autobahn". Die Straße führt direkt nach Gundersdorf.
Parken
Beim Gasthaus Florlwirt oder im Ort Gundersdorf.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
ONLINE TOUREN APP
Alle Wandertouren finden Sie online auf www.schilcherland.at/bewegung oder via APP Süd & West-Steiermark-Touren in ihrem App-Store.
Kartenempfehlungen des Autors
Der Themenwander-Folder sowie die bezirksweite Wanderkarte Deutschlandsberg ist online kostenlos bestellbar unter www.schilcherland.at.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen