Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Heiligengeistklamm (Variante Kleeblattwanderung Nr. 1) – Tour Nr. 16 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

· 9 Bewertungen · Wanderung · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: TV Südsteiermark, Ulrike Elsneg

Die Heiligengeistklamm in Leutschach a.d.W. (Südsteiermark, Österreich) führt von der Spitzmühle in Schloßberg nach Sv. Duh na Ostrem Vrhu in Slowenien.

geöffnet
mittel
Strecke 8,6 km
3:30 h
480 hm
480 hm
883 hm
401 hm

Ausgehend von der Spitzmühle in Schlossberg/Leutschach an der Weinstraße führt die Heiligengeistklamm nach Sveti Duh na ostrem vrhu (deutsch: Heiligengeist am Osterberg) in Selnica ob Dravi, Slowenien. Direkt in unmittelbarer Nähe der Spitzmühle befindet sich der Einstieg in die Klamm, der mit 390 m auch der tiefste Punkt der Wanderung ist. Insgesamt werden bis zur Kirche Sv. Duh gut 500 Höhenmeter überwunden. Nach dem wunderschönen Aufstieg durch die Klamm warten nahe der Grenze bzw. in Sv. Duh zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, wo man auch warme Speisen genießen kann. Am Rückweg zum Ausgangspunkt laden auch mehrere Buschenschänken zum Einkehren ein.

Autorentipp

Die Heiligengeistklamm in Leutschach an der Weinstraße sorgt für eine einzigartige Atmosphäre mit einer prächtigen Pflanzen- und Tierwelt. Sie ist ein wahres Naturjuwel.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
883 m
Tiefster Punkt
401 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 21,41%Naturweg 27,41%Pfad 41,35%Straße 9,80%
Asphalt
1,8 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
3,5 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Buschenschank Ruadl
Hotel & Wirtshaus Zangl vlg. Waucher
Weingut Buschenschank Postl vlg. Dobay
Weingut Albrecher Muhri

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf:  

Notrufnummer der Bergrettung: 140 EU-Notruf: 112 

Wetterdienst: 

GeoSphere Austria www.zamg.ac.at 

Direktlink Bergwetter Steiermark: 

https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark 

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten: 

Buschenschank Ruadl, Tel.: +43 3454/6139, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Großwalz 19, www.ruadl.at 

Wirtshaus Zangl, Tel.: +43 3454/70093, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Großwalz 31, www.hotel-zangl.at 

Buschenschank Postl vlg.Dobay, Tel.: +43 664/7347 2034, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Großwalz 16 

Buschenschank Grill vlg. Weisch, Tel.: +43 3454/464, 8463Leutschach a. d. Weinstraße,  Kranach 48

Buschenschank Albrecher, Tel.: +43 660/7337 052, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Schloßberg 24, www.weingut-albrecher.at  

Weingut am Weg:  

Weingut Postl, Tel.: +43 3454 70037  

Informationsbüros

Tourismusbüro Leutschach, Tel.: +43 5/7730 520, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 10 

Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 5/7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com 

Start

Großwalz - Spitzmühle (400 m) (400 m)
Koordinaten:
DD
46.637711, 15.469793
GMS
46°38'15.8"N 15°28'11.3"E
UTM
33T 535956 5165012
w3w 
///baby.loch.flure

Ziel

Großwalz - Spitzmühle (400 m)

Wegbeschreibung

Klammweg, Wald- und Wiesenwege, kurze Straßenstücke

Die Variante des Kleeblattwanderweg Nr. 1 durch die Heiligengeistklamm startet bei der Spitzmühle in Leutschach. Von dort aus folgt man dem Weg, der neben und über den Heiligengeistbach hinaufführt. Vorbei an vielen wunderschönen Wasserfällen und zahlreichen botanischen Besonderheiten wandert man durch die Klamm. Ist der Aufstieg geschafft, geht es über eine Almwiese zum Hof Waucher, und von dort der Straße entlang weiter zum Grenzübergang. Bis zur Kirche Sv. Duh verläuft der Weg nun in Slowenien. Von Sv. Duh wandert man entlang des Grenzpanoramawegs auf kurzen Straßenstücken und durch den Wald zum Buschenschank Postl (Dobay). Über die OberGuess Mühle und den Buschenschank Grill (Weisch) kommt man dann durch die Weingärten zum Albrecher (Oberer Muhri) und von dort wieder zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft) - Infos: www.weinmobil.at

Anfahrt

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen. Der B69 in Richtung Gamlitz folgen, weiter bis nach Leutschach. In Leutschach links halten und Richtung Schlossberg fahren. Detaillierte Informationen finden Sie hier 

Parken

Ohne Zeitlimit und gratis beim Bahnhof in Spielfeld parken. Parkplatz

Koordinaten

DD
46.637711, 15.469793
GMS
46°38'15.8"N 15°28'11.3"E
UTM
33T 535956 5165012
w3w 
///baby.loch.flure
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Moser Martin, 4. Auflage 2023: Steirisches Weinland, Schilcherland – Südsteiermark – Vulkanland. 55 Touren mit GPS-Tracks, Bergverlag Rother, München, S. 160 

Günter und Luise Auferbauer, 2021: Wander-Erlebnis Süd- und West-Steiermark, 55 Ausflüge und Touren, Verlag Kral GmbH, Niederösterreich, S. 280 

 

Gery Wolf, 2017: Steirisches WEIN Land, Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Graz, S. 144 

Kartenempfehlungen des Autors

Eigenverlag der Region Südsteiermark (2023): Wanderübersicht Südsteiermark – Von der Alm zum Wein / 60 ausgewählte Wanderwege der Südsteiermark. Regionale, touristische Wanderkarte; 1:90.000 (erhältlich bei allen Informationsbüros des Tourismusverbandes Südsteiermark und vielen Tourismusbetrieben) 

WK 411 Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark, Wanderkarte 1:50.000 (freytag & berndt Wander-Rad-Freizeitkarten) 2019 

WK 226 Südsteiermark - Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal. Wanderkarte 1:50.000 KOMPASS (2020-2024) 

Ausrüstung

  • Rucksack mit Regenhülle 
  • Teleskop- / Wanderstöcke 
  • Berg- / Wanderschuhe 
  • Handschuhe: Wasserdicht und wärmend 
  • Kopfbedeckung / Sonnenbrille 
  • Oberbekleidung: Zwiebelschichtsystem, T-Shirt, Pullover, Jacke und Winterjacke mit Kapuze 
  • Wanderhose  
  • Sitzunterlage 
  • Trinkflasche / Thermoskanne (an kühleren Tagen ist ein wärmendes Getränk angenehm) 
  • Snack bzw. Jause 
  • Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster und Zeckenzange 

 

Weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände 

  • Wegbeschreibung 
  • Detailplan der Wanderung 
  • Wanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen Region 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(9)
Philipp Kriebernegg
01.01.2021 · Community
Gemacht am 07.11.2020
Wolfgang R.
11.09.2020 · Community
Sehr schöne Klamm!
mehr zeigen
Gemacht am 10.09.2020
Thomas Solderits 
19.07.2020 · Community
Gleich nach dem Parkplatz startet man mit der Klamm selbst und überwindet dort die meisten Höhenmeter, wird aber nie zu extrem oder zu anstrengend. Außerdem ist man dort gut geschützt im Schatten bei moderaten Temperaturen in traumhaften Mooswäldern den Bach entlang unterwegs. Danach geht es stetig bergauf bis zur Heiligengeist Kirche an der Grenze zu Slowenien. Bergab gibt es einige Möglichkeiten zur Einkehr. Ein wunderschöner Rundweg!
mehr zeigen
Foto: Thomas Solderits, Community
Foto: Thomas Solderits, Community
Foto: Thomas Solderits, Community
Foto: Thomas Solderits, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 24

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
480 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
883 hm
Tiefster Punkt
401 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.