Hochmoor Weg
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
SchirchleralmSchwanberger Brendl Hütte
Schmuckbauerwirt
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk erforderlich.
Rettung: 144
Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Schilcherland Sulmtal-Koralm & Weinebene
Hauptplatz 1
8541 Bad Schwanberg
T +43 3467 8484
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt ist beim Gasthaus Schmuckbauerwirt. Danach führt rechts der Wanderweg Nr. 591 in Richtung "Partlhube" und zur "Maxlippisäge", wo man einen herrlichen Ausblick über das Sulmtal bis zur slowenischen Grenze hat. Nach der Maxlippisäge erreicht man das Garanaser Hochmoor, das sich auf einer sanften Hügelkuppe gebildet hat.
Auf einer Aussichtswarte kann man das Areal des Hochmoores betrachten. Die gesundheitliche Wunderwaffe liegt auf ca. 1300 m Seehöhe und wird seit langem im Heilmoorbad Schwanberg angewandt. Auch im Bereich der Schirchlerhütte stößt man auf ein Moorvorkommen.
Auf Wanderweg Nr. 591 führt die Tour auf die Schwanberger Brendlhütte weiter.
Über den Wanderweg Nr. 587, entlang der Forststraße, kommt man von der Brendlhütte zur ehemaligen Liechtensteinsäge. Weiter geht es über die Gemeindestraße zurück zum Ausgangspunkt Gasthaus Schmuckbauerwirt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Graz-Köflacher-Bahn nach Bad Schwanberg.
Der Bahnhof Bad Schwanberg ist vom Ortszentrum 3 km entfernt.
Mit den örtlichen Taxis weiter nach Garanas/St. Anna bis Gasthaus Schmuckbauerwirt.
Anfahrt
Aus dem Norden:
Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz.
Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Schwanberg.
A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel.
Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.
Aus dem Westen:
In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Schwanberg.
Aus dem Osten:
A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Schwanberg. Der B76 bis nach Schwanberg folgen.
Aus dem Süden:
A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Schwanberg).
Parken
Parkmöglichkeiten beim Gasthaus SchmuckbauerwirtKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Das Wanderbücherl "Nordic Walken und Wandern" der Region Sulmtal-Koralm ist im Tourismusbüro Sulmtal-Koralm in Bad Schwanberg erhältlich.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarten sind im Tourismusbüro Schilcherland Sulmtal-Koralm & Weinebene, am Hauptplatz Bad Schwanberg erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen