Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Höhenweg Raning

Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderkarte Höhenweg Raning
    Wanderkarte Höhenweg Raning
    Foto: TV Gnas-St. Peter am Ottersbach, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Gemütlicher Rundwanderweg mit Aussicht von Gnas nach Raning! Machen Sie Station und Besuchen Sie die Alpakas von Sven Roll!

mittel
Strecke 8,6 km
2:30 h
121 hm
121 hm
385 hm
268 hm

Wanderweg in die Höhe von Raning um die Aussicht zu genießen. Unsere Wanderung führt uns zum Gnasbaches, wo wir den Schatten der Bäume und das plätschern des Baches spüren. Weiter geht unsere Wanderung nach Grabersdorf und durch den Wald zum Aussichtspunkt in Raning.

Achtung: Zurück wandern wir ein Stück über Asphalt, bis wir zum Gnasbach und über den Landwirtschaftlichen Themenweg wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt kommen. 

Autorentipp

Besuchen Sie auch die Thermenlandalpakas von Sven Roll!

Profilbild von Daniela Neubauer
Autor
Daniela Neubauer
Aktualisierung: 22.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Thieneggberg, 385 m
Tiefster Punkt
268 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,35%Naturweg 10,53%Pfad 1,99%Straße 16,15%Unbekannt 23,55%
Asphalt
2,5 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,2 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • bleiben Sie am Weg
  • Stöcke
  • gute Schuhe - Teil der Strecke führt über Asphalt

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel: +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Start

Sportplatz Gnas (274 m)
Koordinaten:
DD
46.868863, 15.828501
GMS
46°52'07.9"N 15°49'42.6"E
UTM
33T 563141 5190924
w3w 
///teebeutel.umschlag.antworten

Ziel

Am Ausgangspunkt

Wegbeschreibung

Der Höhenwerg der Marktgemeinde Gnas führt  uns in der Ortsgemeinde Raning hauptsächlich durch Wald und Flur. Wir beginnen unsere Wanderung beim Sportgelände in Gnas entlang des Gnasbaches und auf einem Teil des Landwirtschaftlichen Themenweges. Vorbei am Abfallsammelzentrum führt uns der Weg zur "Schule am Bauernhof", wo Station gemacht werden kann. Anschließend können wir beim Waldlehrpfad den Großteil der heimischen Bäume erkunden. Vom höchstgelegenen Punkt in der Ortsgemeinde Raning haben wir einen wunderbaren Ausblick in alle Himmelsrichtungen. Nun haben wir die Möglicheit beim "Dahoam" oder Buschenschank Trummer einen Einkehrschwung zu machen.

Sehenswertes erwartet uns noch bei der Gesundheitsoase Hösch und alle Tierliebhaber sind bei den Thermenlandalpakas der Familie Roll herzlich willkommen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

kostenlose Parkmöglichkeit am Ausgangspunkt (Sportanlage) vorhanden

Koordinaten

DD
46.868863, 15.828501
GMS
46°52'07.9"N 15°49'42.6"E
UTM
33T 563141 5190924
w3w 
///teebeutel.umschlag.antworten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte im Marktgemeindeamt Gnas erhältlich

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Rucksack mit Getränk und evtl. Snack
  • Wanderstöcke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
121 hm
Höchster Punkt
385 hm
Tiefster Punkt
268 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.