Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante A

· 1 Bewertung · Wanderung · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick
    Ausblick
    Foto: Tourismusverband Lipizzanerheimat, Region Graz
Dieser KERN-BUAM Panorama-Wanderweg Variante A führt uns in den nördlicheren Bereich des Bergdorfes Graden und ist eine Hommage an die "Kern Buam", die zu wahren Musikgrößen ihrer Zeit zählten.
mittel
Strecke 10,2 km
3:30 h
586 hm
586 hm
1.150 hm
699 hm

Graden bei Köflach ist ein idyllisches Bergdorf und liegt zwischen 697 - 1362m Seehöhe. Naherholung und Idylle werden hier groß geschrieben. Außerdem liegt hier die Heimat der weltberühmten Kern-Buam.

Die Kern-Buam waren die Pioniere der Österreichischen Volksmusik. Der Bekanntheitsgrad dieser Musikgruppe kannte keine Grenzen und die Gruppe erhielt für ihr Werk viele Auszeichnungen.

Anlässlich des 55jährigen Bestandsjubiläums der Kern-Buam wurde vom Gemeinderat der Gemeinde Graden die Errichtung des "Kern-Buam" Panorama-Wanderweges" beschlossen, der am 8. Juni 2003 feierlich eröffnet wurde.

Der KERN-BUAM Panorma-Wanderweg: zeigt viele Varianten, da wir von den einzelnen Wegpunkten immer wieder zurück ins Dorf wandern können. Hier finden Sie die drei beliebstesten Varianten:

 

  • KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: 16,4 km
  • KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante A: 10,2 km
  • KERN-BUAM Panorama-Wanderweg: Variante B: 10,7 km

Autorentipp

Gedenksteine der Kern-Buam, Kern-Buam-Museum in Voitsberg (liegt nicht am Weg)
Profilbild von Tourismusverband Lipizzanerheimat
Autor
Tourismusverband Lipizzanerheimat
Aktualisierung: 24.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schoberkeusche, 1.150 m
Tiefster Punkt
Dorfplatz Graden, 699 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,51%Naturweg 4,95%Pfad 25,70%Straße 0,41%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
2,6 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Eckwirt
Gasthaus Jägerwirt-Graden

Sicherheitshinweise

Als Wandernde sind Sie auf den Almen, im Wald und auf der Wiese zu Gast. Bedenken Sie bitte folgende Hinweise:

 

  • Wildtiere brauchen Ruhe, bitte unnötigen Lärm vermeiden
  • Gekennzeichnete Wanderwege nicht verlassen
  • Müll nicht im Wald entsorgen, Tiere können sich daran verletzen
  • Halten Sie zu Weidetieren unbedingt Abstand

Kein Winterdienst, Begehen der Wege auf eigene Gefahr!

Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Region Graz

Messeplatz 1/Messeturm

8010 Graz

T +43 316 8075-0

info@regiongraz.at 

www.regiongraz.at 

Start

Graden, Dorfplatz (701 m)
Koordinaten:
DD
47.131880, 15.034010
GMS
47°07'54.8"N 15°02'02.4"E
UTM
33T 502579 5219820
w3w 
///tiefer.platte.verbringen

Ziel

Graden, Dorfplatz

Wegbeschreibung

Direkt am Dorfplatz in Graden startet unsere Wanderung. Wir gehen ein kleines Stück entlang der Landesstraße Richtung Eckwirt. Wir folgen der Beschilderung und biegen kurz darauf rechts ab, gehen ein kurzes Stück am Waldrand entlang und marschieren dann der Markierung folgend durch den Wald. Ab hier beginnt der Weg mäßig zu steigen, da wir aber durch den kühlen Wald wandern, kommen wir gut voran.

 

Nach rund 2km haben wir den Eckwirt erreicht, hier können wir Rast machen oder munter weiter marschieren. Es geht weiter durch den Wald und auch der Wegverlauf angenehm steigend. Nach kurzer Zeit wird der Weg wieder steiler. Sobald wir aber den Wald verlassen, sehen wir ein schönes Almpanorama gleichzeitig geht es auch wieder gemütlicher dahin. Wir erreichen einen Bauernhof mit einer schönen Hofkapelle. Genießen wir Ausblick und Landschaft sowie auch die Zeit zum Ausrasten, denn schon bald geht es wieder bergauf.

 

Nach ca. 5,8km vom Ausgangspunkt aus erreichen wir unser nächstes Zwischenziel, die Schoberkeusche. Hier sollten wir uns die Zeit nehmen, um den wunderbaren Ausblick zu genießen. Diese Einkehrmöglichkeit ist zurzeit geschlossen. Wanderer können gegen Bezahlung Getränke aus dem Brunnen nehmen. Gleichzeitig haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht.

 

Wandern wir weiter, kommen wir zuerst durch ein Waldstück, danach erreichen wir wieder eine Almwiese, worauf wieder ein Waldstück folgt. Es geht zügig voran und wir gehen nochmals ein kurzes Stück bergauf, bevor wir den Jägerwirt nach insgesamt 8,1km erreichen. Auch hier genießen wir eine schöne Aussicht, außerdem können wir hier kulinarische Köstlichkeiten genießen.

 

Wir wandern weiter und gehen dafür die Asphaltstraße links bergab Richtung Dorfplatz Graden. Wir bleiben ein kurzes Stück auf der Asphaltstraße und biegen bei der ersten starken Linkskurve rechts ab und gehen auf einem Wiesenweg weiter, der ein wenig später in einen Waldweg einmündet. Wir bleiben auf dem markierten Weg und kommen nach kurzer Zeit zum "Koch im Stein", wo wir den nächsten Gedenkstein für die Kern-Buam erblicken.

 

Unser weiterer Weg führt zuerst über eine Wiese weiter und es geht stetig bergab. Wir wandern schließlich am Waldrand entlang bis wir wieder in ein Waldstück kommen. Haben wir dieses durchquert, erreichen wir wieder eine asphaltierte Straße. Hier halten wir uns rechts und kommen nach kurzer Zeit wieder an unseren Ausgangspunkt zurück.

 

Diese Variante des Kern-Buam Panorama-Wanderweges führt in die almerische Gegend von Graden. Wir erleben schöne Aussichtspunkte und genießen die wunderbare Panoramalandschaft der Lipizzanerheimat.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Köflach. >>Infos zum Fahrplan

Dannach benötigen wir ein Taxi, um die knappe 10km nach Graden zurückzulegen.

Anfahrt

  • A2 Abfahrt Mooskirchen nehmen
  • Beim Kreisverkehr B70 die 3. Ausfahrt Richtung Köflach nehmen
  • Weiter bis nach Köflach fahren (ca. 20 km)
  • Bei der Kreuzung mit der B77 rechts Richtung Gaberl abbiegen
  • Von hier der Beschilderung Richtung Graden folgen

Parken

Es stehen ausreichend Parkplätze im Ort zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.131880, 15.034010
GMS
47°07'54.8"N 15°02'02.4"E
UTM
33T 502579 5219820
w3w 
///tiefer.platte.verbringen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!

Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Tourismusverband Lipizzanerheimat
27.06.2018 · Tourismusbüro Lipizzanerheimat

Die Variante A des Kern-Buam Panorama-Wanderweges zeigt uns die ruhigeren und abseits gelegenen Punkte von Graden. Ideal zum Ausspannen.

mehr zeigen
Panoramablick beim KERN-BUAM Panorama-Wanderweg
Foto: TV Lipizzanerheimat_EU, Tourismusbüro Lipizzanerheimat

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
586 hm
Abstieg
586 hm
Höchster Punkt
1.150 hm
Tiefster Punkt
699 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.