Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kleiner Oberlaufenegger Rundweg-F1

Wanderung · Deutschlandsberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Natura 2000 Gebiet Klause Deutschlandsberg
    Natura 2000 Gebiet Klause Deutschlandsberg
    Foto: Dominik Feibel, CC0, Schilcherland Steiermark
m 550 500 450 400 350 300 8 6 4 2 km

Eine romantische Wanderung mit herrlichen Ausblicken ab dem Bahnhof Deutschlandsberg. Die Markierung ist rot-weiß-rot mit F1.

 

geöffnet
mittel
Strecke 9,7 km
3:15 h
340 hm
340 hm
560 hm
350 hm

Entlang der Laßnitz geht´s in die Klause (Natura-2000-Schutzgebiet), wo wir an der Einsiedelei vorbeikommen. Dort zweigen wir dann Richtung Burg Deutschlandsberg ab. Bei der Burg Deutschlandsberg angekommen, gibt es die Möglichkeit, das ARCHEO NORICO Museum zu besichtigen.
Entlang des Weges gibt es immer wieder schöne Aussichtspunkte, von denen man das gesamte Laßnitztal überblicken kann. Man sollte kurz stehenbleiben und diesen Blick genießen. An schönen Tagen kann man sogar bis zur Riegersburg sehen.

Einkehrmöglichkeiten:
Burgrestaurant, Gasthof Stöcklpeter, Buschenschank Leitinger vlg. Klinger, Gasthof Klapsch vlg. Steinwandweber. Öffnungszeiten beachten!

Bodenbeschaffenheit:
Wald, Wiese und Asphalt

Autorentipp

Besorgen Sie sich vor dem Beginn der Wanderung die Wanderkarte "Über Stock und Stein durchs Schilcherland" im Tourismusverband Schilcherland Deutschlandsberg.

Profilbild von Schilcherland Steiermark
Autor
Schilcherland Steiermark
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Scheidsberg, 560 m
Tiefster Punkt
Bahnhof Deutschlandsberg, 350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gemütlicher Sommerwanderweg. Festeres und bequemes Schuhwerk erforderlich (z. B. Turnschuhe).

Im Winter nicht begehbar - Rutschgefahr und Schneebruch!

Begehen auf eigene Gefahr!

Rettung: 144 Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Hauptplatz 40
A-8530 Deutschlandsberg 
Tel +43 3462 7520 
office@schilcherland.at
www.schilcherland.at

 

Start

Bahnhof Deutschlandsberg (366 m)
Koordinaten:
DD
46.818586, 15.218210
GMS
46°49'06.9"N 15°13'05.6"E
UTM
33T 516645 5185027
w3w 
///kurzer.wechseln.aufstellung

Ziel

Bahnhof Deutschlandsberg

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung im Uhrzeigersinn:


Vom Bahnhof gehen wir entlang der Bahnhofsstraße nach Westen. Weiter geht’s in die Florian-Pojatzi-Straße. Wir überqueren die Bahn und folgen dem Klöpferweg bis zur Glashüttenstraße. Wir gehen am Hietelbad vorbei bis zum Eislaufplatz beim Klausen-Eingang (Klause – Natura-2000-Schutzgebiet). In der Klause gehen wir den Laßnitzfluss aufwärts bis zur Einsiedelei. Dort nehmen wir den steilen Steig mit den hohen Stufen auf die Burg Deutschlandsberg (Eigentum der Stadtgemeinde Deutschlandsberg mit frühgeschichtlichem Museum und Restaurant). Von dort aus gehen wir zum Gasthof Stöcklpeter (Urbanikapelle) und links hinunter über den Forstweg zum Wegschoadkreuz (auch Kortschakkreuz). Wir überqueren die Bürgerwaldstraße und folgen dann dem Wandersteig (zuerst über Stufen, dann durch den Wald) nach Scheidsberg. Es folgt die Überquerung der Oberlaufenegger Straße. Wir gehen weiter über einen Wiesenweg bis zum Bauernhof vlg. Sumpri. Nun folgen wir dem Wiesenweg bis zum Wald und von dort gehen wir den Forstweg bis zur Mitteregger Straße. Auf dieser asphaltierten Straße gehen wir bergauf bis zum Ende und weiter zum Bauernhof vlg. Holzapfel. Wir gehen am Hof vorbei, über die Hofwiese zum Wald und dort folgen wir dem Wandersteig, der zu einem Weg bis zur Freiländer Landesstraße (Hundsreih) wird. Auf dieser Straße gehen wir 50m bergab und dann links den ganzen asphaltierten Hangweg hinauf bis zur Franz-Gröblbauer-Straße. Dieser folgen wir ca. 350 m hinunter bis zur Kehre nach dem Bauernhof vlg. Gleichenberger. Wir folgen zuerst dem Feldweg und dann dem Forstweg hinab über die so genannte „Höll“ bis zum Buschenschank Leitinger und zum Gasthof Steinwandweber. Weiter geht’s mit dem Unteren Steinwandweg bis zur Lindenwegsiedlung, der Wildbacher Straße und zum Cafe Isi. Von dort aus folgen wir dem Flurweg bis hin  zur Stadiongasse und zum Bundesschulzentrum. Wir gehen entlang der Lagergasse bis zur Bahnlinie. Dem Begleitspazierweg entlang der Bahn folgen wir bis zur Unterführung. Diese durchgehen wir und sind somit wieder am Bahnhof angekommen.

Alternative:
Von der Urbanikapelle gehen wir bis zum Scheidsberg (Hochbehälter). Gleicher Verlauf wie der Schilcherweg S und der Laßnitztalweg. Durch die Klause führen auch der Alpenvereinsweg Nr. 578 nach Trahütten (zum Gasthof Parfußwirt) und Nr. 14 in die Ortschaft über den Jägersteig, über welchen auch der Rundweg nach Trahütten zurückführt. Von der Lindensiedlung verläuft der Weg gleich mit dem Scheidsbergrundweg F4.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Graz-Köflacher-Bahn nach Deutschlandsberg.

Nähere Information auf www.gkb.at, www.oebb.at oder www.busbahnbim.at

Anfahrt

Aus dem Norden:
Autobahn München - Salzburg - Eben - Schladming - Liezen auf die A9 in Richtung Graz. Bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg.
A9 ist mautpflichtig - Gleinalmtunnel.
Alternative: Bei St. Michael auf die S6 Richtung Bruck und in Bruck auf die S35 Richtung Graz fahren.

Aus dem Westen:
In Villach auf die A2 Richtung Klagenfurt. Bei der Abfahrt Steinberg abfahren und in Richtung Stainz, von dort entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg.

Aus dem Osten:
A2: Wien - Aspang - Hartberg - Fürstenfeld - Graz. Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/Deutschlandsberg/Eibiswald. Der B76 bis nach Deutschlandsberg folgen.

Aus dem Süden:
A 1 aus Richtung Marburg bis nach Leibnitz. In Leibnitz (Gralla) abfahren und auf der B74 in Richtung Deutschlandsberg weiterfahren (Heimschuh - Gleinstätten - St.Martin - Deutschlandsberg).

 

Google Maps

Parken

Es besteht die Möglichkeit, beim Bahnhof Deutschlandsberg zu parken. Bitte genau schauen, wo es erlaubt ist!

Koordinaten

DD
46.818586, 15.218210
GMS
46°49'06.9"N 15°13'05.6"E
UTM
33T 516645 5185027
w3w 
///kurzer.wechseln.aufstellung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Gratis ist die Wanderkarte „Über Stock und Stein durchs Schilcherland“ in allen Tourismusverbänden erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Im Tourismusverband Schilcherland Steiermark ist die Wanderkarte "Schritt für Schritt. Tritt für Tritt." kostenlos erhältlich.

Ausrüstung

Normales bis gutes Schuhwerk. Turnschuhe ausreichend.

In jedem Fall kommen vorsorglich in den Rucksack: Regen-, Wind- und Kälteschutz, eine kleine Apotheke, dazu Sonnenschutz, ein wenig Tourenproviant und - anstatt von Dosen - eine leichte, nachfüllbare Trinkflasche.

Picknicksackerl mit Verpflegung nicht vergessen. 

Bitte auch ein Müllsackerl mitnehmen.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,7 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
340 hm
Abstieg
340 hm
Höchster Punkt
560 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.