Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kulinarische Weinbergwanderung – Tour 15 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

· 11 Bewertungen · Wanderung · Südsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandern in den Weinbergen
    Wandern in den Weinbergen
    Foto: TV Südsteiermark, CC BY, Südsteiermark

Hier ist der Name Programm! Entlang der Kulinarischen Weinberg-Wanderung in Glanz warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und viele tolle Ausblicke in die Weinlandschaft. 

geöffnet
leicht
Strecke 6,2 km
2:00 h
310 hm
310 hm
510 hm
326 hm

Vom Startpunkt am Weingut Hotel Restaurant Mahoko verläuft der Weg Richtung Weingut Buschenschank Deutschmann. Die Kulinarische Weinberg-Wanderung führt weiter durch den Wald Richtung Unterglanzberg. Ein Stück nach dem Weingut Gamser befindet sich die Gamser Kapelle, wo ebenfalls ein Parkplatz und somit ein Startpunkt der Rundtour ist. 

Ein weiteres Highlight ist das Verkostungsgwölb: Hier können die Weine des Weingut Mahorko „selbstverkostet“ werden. Vorbei an den Steier Büffeln und wieder durch einen Weingarten geht’s zum Buschenschank Germuth Stammhaus. Gleich in unmittelbarer Nachbarschaft wartet auch schon die nächste Einkehrmöglichkeit am Buschenschank Zirngast. Durch die Weinberge und an der Glanzer Kellerstraße wandert man nun stetig bergauf, vorbei an vielen Einkehrmöglchkeiten: Dem Weingut Ertl Ehmannkeller, dem Weingut Ertl Eibenhof, dem Buschenschank Puschnig8 und Oberer Germuth. Wieder an der Kreuzung zur Südsteirischen Weinstraße angekommen wartet auf den letzten Metern vor dem Ausgangs- und Zielpunkt der Tour noch der Buschenschank Repolusk. 

Autorentipp

Grenztisch - Miza na meji Er befindet sich direkt auf der Staatsgrenze zwischen Österreich und Slowenien. Der Tisch und die Sitzgelegenheiten sind absolut symmetrisch entlang der Grenzlinie angeordnet und sollen ein Treffpunkt für kulturellen Austausch sein. 

Profilbild von TV Südsteiermark
Autor
TV Südsteiermark
Aktualisierung: 30.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Weingut Hotel Restaurant Mahoko, 510 m
Tiefster Punkt
Gamser Kapelle, 326 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,01%Naturweg 61,05%Pfad 11,99%Straße 9,93%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weingut Hotel Restaurant Mahorko
Weingut Deutschmann vlg. Smonde
Weingut & Buschenschank Germuth Stammhaus
Weingut Zirngast
Familienweingut Oberer Germuth
Weingut & Buschenschank Repolusk

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf:  

Notrufnummer der Bergrettung: 140 EU-Notruf: 112 

Wetterdienst:

GeoSphere Austria www.zamg.ac.at 

Direktlink Bergwetter Steiermark: 

https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark 

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten:  

Weingut Hotel Mahorko, Tel.: +43 3454/7090, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanz 82, www.mahorko.at 

Weingut Deutschmann, Tel.: +43 3454/312, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanz 46, www.wein-deutschmann.at 

Weingut Germuth Stammhaus, Tel.: +43 3454/383, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanzer Kellerstraße 24, www.germuth.com 

Weingut Zirngast, Tel.: +43 3454/393, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Kellerstraße 23, www.weingut-zirngast.at 

Oberer Germuth, Tel.: +43 3454/67340, 8463 Leutscha a.d. Weinstraße, Glanzer Kellerstraße 34, www.oberergermuth.com 

Weingut Repolusk, Tel.: +43 3454/313, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanz 41, www.repolusk.at  

Weingüter am Weg:  

Weingut Gamser www.gamser.at 

Weingut Ertl – Ehmankeller www.ehmannkeller.at Weingut Eibenhof Fam. Ertl www.weinguteibenhof.at  

Selbstbedienung am Weg  

Informationsbüros: 

Tourismusbüro Leutschach, Tel.: +43 5/7730 520, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 10. 

Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 5/7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com 

Start

Glanz – Weingut/Hotel Mahorko (480 m) (480 m)
Koordinaten:
DD
46.673330, 15.535387
GMS
46°40'24.0"N 15°32'07.4"E
UTM
33T 540950 5169002
w3w 
///warte.unterarm.stiftet

Ziel

Glanz – Weingut/Hotel Mahorko (480 m)

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Parkplatz am Weingut Hotel Restaurant Mahorko wandert man Richtung Weingut Deutschmann (vulgo Smonde). Von hier aus geht es durch den Wald Richtung Oberglanzberg. Ein kurzes Straßenstück führt zum Weingut Gamser, bevor es durch den Weingarten wieder hinunter geht. Der Markierung folgend kommt man zum Verkostungsgwölb Mahorko. Von dort folgt man der Straße wieder hinauf, bevor es nach rechts weg durch die Weingärten zum Weingut Buschenschank Germuth Stammhaus geht. Nächster Stopp ist beim Weingut Buschenschank Zirngast. Den Weinberg hinauf kommt man dann zum Weingut Ehmannkeller (Ertl), von wo es nur mehr wenige Meter zum Grenztisch bzw. Eibenhof (Ertl) sind. Entlang der Glanzer Kellerstraße wandert man vorbei am Weingut Buschenschank Puschnig, Weingut Buschenschank Germuth Herbert & Heidi, bis man wieder an die Südsteirische Weinstraße kommt. Von hier aus geht es linkerhand zurück zum Ausgangspunkt, wo vorher noch beim Weingut Buschenschank Repolusk eingekehrt werden kann.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft) - Infos: www.weinmobil.at

 

Anfahrt

Von Graz kommend über die A9 , danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen. Die B69 bis nach Gamlitz folgen. In Gamlitz rechts abbiegen Richtung Südsteirische Weinstraße, nach ca. 6 km haben Sie das Ziel erreicht. Detaillierte Informationen finden Sie hier 

Parken

Ohne Zeitlimit und gratis beim Weingut/Hotel Mahorko parken. Parkplatz

Koordinaten

DD
46.673330, 15.535387
GMS
46°40'24.0"N 15°32'07.4"E
UTM
33T 540950 5169002
w3w 
///warte.unterarm.stiftet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Moser Martin, 4. Auflage 2023: Steirisches Weinland, Schilcherland – Südsteiermark – Vulkanland. 55 Touren mit GPS-Tracks, Bergverlag Rother, München, S. 160 

Günter und Luise Auferbauer, 2021: Wander-Erlebnis Süd- und West-Steiermark, 55 Ausflüge und Touren, Verlag Kral GmbH, Niederösterreich, S. 280 

 

Gery Wolf, 2017: Steirisches WEIN Land, Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Graz, S. 144 

Kartenempfehlungen des Autors

Eigenverlag der Region Südsteiermark (2023): Wanderübersicht Südsteiermark – Von der Alm zum Wein / 60 ausgewählte Wanderwege der Südsteiermark. Regionale, touristische Wanderkarte; 1:90.000 (erhältlich bei allen Informationsbüros des Tourismusverbandes Südsteiermark und vielen Tourismusbetrieben) 

WK 411 Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark, Wanderkarte 1:50.000 (freytag & berndt Wander-Rad-Freizeitkarten) 2019 

WK 226 Südsteiermark - Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal. Wanderkarte 1:50.000 KOMPASS (2020-2024) 

Ausrüstung

  • Kleiner Rucksack mit Trinkflasche 
  • Leichte Wanderschuhe 
  • Nordic-Walking Stöcke 
  • Sonnenschutz 
  • Regenschirm 
  • Handy 

 

Weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände 

  • Wegbeschreibung 
  • Detailplan der Wanderung 
  • Wanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen Region 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(11)
Dorli Schmid
20.09.2022 · Community
Wunderschöner Weg, kaum an den Straßen, ständig tolle Aussicht, es war traumhaft. Allerdings für Leute die eine leichte Wanderung erwarten: es ging immer steil rauf und runter und daher dauert es länger als 2 Stunden, wenn man nicht superflott unterwegs ist.
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2022
wilhelm LERCH
25.04.2021 · Community
Eine Enttäuschung weil man als "nicht Rucksacktourist" in der Corona Zeit keine Labstellen vorfindet, dass in anderen Wandregionen nicht der Fall ist.
mehr zeigen
Gemacht am 24.04.2021
Reinhard Messner 
27.10.2020 · Community
Traumhafte Tour durch die Weinberge. Am Wochenende massig betrieb. Zum Essen beim Mahorko ist eine Reservierung von Vorteil
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
310 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
326 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.