Luchs-Trail Etappe 06 Johnsbach - Ennstalerhütte, Schwierig
Wanderung
· Gesäuse
Auf schwierigerer spektakulärer Variante ins Yosemite von Österreich
schwer
Strecke 22,6 km
Schwierige Variante über Gsengscharte und Haindlkarhütte
Achtung! Diese Variante ist zwar wunderschön, übersteigt jedoch von der Schwierigkeit her alle anderen Etappen des Luchs Trails. Der Aufstieg zur Gsengscharte ist ein schwarz markierter Wanderweg mit einer kurzen seilversicherten Passage. Deshalb sollten sich ausschließlich erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer an diese Variante wagen]:
Achtung! Diese Variante ist zwar wunderschön, übersteigt jedoch von der Schwierigkeit her alle anderen Etappen des Luchs Trails. Der Aufstieg zur Gsengscharte ist ein schwarz markierter Wanderweg mit einer kurzen seilversicherten Passage. Deshalb sollten sich ausschließlich erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer an diese Variante wagen]:
Autorentipp
Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.544 m
Tiefster Punkt
576 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
4,2 km
Unbekannt
15,8 km
Einkehrmöglichkeiten
Haindlkarhütte, 1.121 mHaindlkar-Hütte
Nationalpark Pavillon
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140Weitere Infos und Links
Buchungscenter & allgemeine Info Hotline Trail Angels GmbH
Obervellach 15, 9821 Obervellach
Tel.: +43 47 82 93 093
web: https://www.bookyourtrail.com/trail/luchs-trail
Infostelle Niederösterreich: Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
Tel.: +43 (0)7482/204 44
Email: info@mostviertel.at
Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
Infobüro: Reichraming
Tel.: +43 7252 53229-40
Email: reichraming@steyr-nationalpark.at
Web: www.steyr-nationalpark.at
Infostelle Steiermark: Tourismusverband Alpenregion Nationalpark Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Start
Johnsbach (858 m)
Koordinaten:
DD
47.530718, 14.603934
GMS
47°31'50.6"N 14°36'14.2"E
UTM
33T 470188 5264219
w3w
///künftig.buchen.abhängen
Ziel
Gstatterboden
Wegbeschreibung
Auf www.luchstrail.com ist eine Variante über Gsengscharte und Haindlkarhütte (Gehzeit insgesamt 5 Std. 15 min) beschrieben, die zwar wunderschön ist, jedoch von der Schwierigkeit her alle anderen Etappen des Luchs Trails übersteigt. Der Aufstieg zur Gsengscharte ist ein schwarz markierter Wanderweg mit einer kurzen seilversicherten Passage und ausschließlich für erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko geeignet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.530718, 14.603934
GMS
47°31'50.6"N 14°36'14.2"E
UTM
33T 470188 5264219
w3w
///künftig.buchen.abhängen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Blasenpflaster, Wanderkarte, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Für die Nächtigung auf den Hütten den Hüttenschlafsack nicht vergessen!Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,6 km
Dauer
8:25 h
Aufstieg
1.658 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
1.544 hm
Tiefster Punkt
576 hm
Statistik
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen