Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 7

Luchs Trail Etappe 07 Ennstalerhütte - Mooslandl

· 3 Bewertungen · Wanderung · Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Etappe_07_Leitner
    Etappe_07_Leitner
    Foto: Tourismusverband Gesäuse, TV Gesäuse
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 12 10 8 6 4 2 km

Die Überschreitung der nördlichen Gesäuseberge über die Ennstalerhütte

mittel
Strecke 13,9 km
4:30 h
367 hm
1.230 hm
1.544 hm
455 hm

Die Überschreitung der nördlichen Gesäuseberge über die Ennstalerhütte

Autorentipp

Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Angels Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.544 m
Tiefster Punkt
455 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 51,46%Naturweg 23,05%Pfad 24,87%Straße 0,60%
Asphalt
7,2 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
3,5 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Campingplatz "Forstgarten"
Nationalpark Pavillon
Ennstalerhütte , 1.543m
Gasthof Brückenwirt**
Urlaub am Bauernhof Feldbauer
Landhotel Mooswirt

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

  • Buchungscenter &  allgemeine Info Hotline Trail Angels GmbH

Obervellach 15, 9821 Obervellach
Tel.: +43 47 82 93 093
web: www.bookyourtrail.com/trail/luchs-trail   

  • Infostelle Niederösterreich: Mostviertel Tourismus

Töpperschloss Neubruck

Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs
Tel.: +43 (0)7482/204 44
Email: info@mostviertel.at

  • Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region

Stadtplatz 27,  4400 Steyr

Infobüro: Reichraming

Tel.: +43 7252 53229-40 

Email: reichraming@steyr-nationalpark.at

Web: www.steyr-nationalpark.at

  • Infostelle Steiermark: Tourismusverband  Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at

Start

Ennstalerhütte (1.543 m)
Koordinaten:
DD
47.619295, 14.676144
GMS
47°37'09.5"N 14°40'34.1"E
UTM
33T 475664 5274038
w3w 
///heimat.kehrte.walross

Ziel

Mooslandl

Wegbeschreibung

Deine Etappe führt dich heute nach einem guten Frühstück auf der Ennstalerhütte zum Wegknoten Landlereck und dann steil hinab in Richtung Bärensattel/Erb/Hackenschmied/Landl. Bei der nächsten Weggabelung (Bärensattel) geht es Richtung Hackenschmied (Weg Nr. 646)/Landl weiter. Der Weg führt durch einen natürlichen Buchenmischwald in den Tamischbachgraben und mündet dort in einen Forstweg. Diesen verfolgst du bis knapp vor die Bundesstraße. Vor dem großen weißen Haus (Hackenschmiede) biegst du nach rechts ab. Ein kleines Holzschild zeigt Richtung Landl. Der Fahrweg geht anfangs steil bergauf über den sogenannten „Übergang“. Du folgst dem Wegverlauf bis zu den ersten Häusern von Landl, gehst an der Kirche vorbei, lässt die Fleischerei Pfeiler rechts liegen und biegst danach bei der Straßenkreuzung rechts in die Hartlstraße. Auf dieser Straße bis zur Eisenbundesstraße. Dieser folgst du etwa 500m zu einer Bushaltestelle. Nun wird die Bundesstraße gequert und du folgst dem Schild „Hauptkraftwerk Landl“.

Die Straße führt nun bergab über die Ennsbrücke und nach der Bahnquerung auf der anderen Seite wieder bergauf. Bei der nächsten Rechtskurve hältst du Dich rechts und folgst der Straße (L744) etwa einen Kilometer bis nach Mooslandl. In Mooslandl biegst du rechts in die große Straße ein und hast nach wenigen Metern den Mooswirt erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.619295, 14.676144
GMS
47°37'09.5"N 14°40'34.1"E
UTM
33T 475664 5274038
w3w 
///heimat.kehrte.walross
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Blasenpflaster, Wanderkarte, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Für die Nächtigung auf den Hütten den Hüttenschlafsack nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(3)
Julia Jung
01.10.2022 · Community
Tolle Wanderung bis zur Hütte, sehr nette gute Bewirtung. Beim Abstieg ab der Forststrassen bis nach Mooslandl relativ fad und lang zu gehen. Ansonsten gute Etappe!
mehr zeigen
Manuela Hoflehner
12.06.2022 · Community
Der Weg bis zur Ennstalerhütte und das Einkehren dort sind traumhaft. Definitiv eine meiner liebsten Hütten in Österreich, und bei dem Blick aufs Gesäuse möchte man gerne dort bleiben. Ab den Forststraßen nach dem Abstieg wünscht man sich eine "Bike&Hike-Option" - ein Mountainbike ausleihen zu können, um die längere Strecke auf der Ebene schneller überwinden zu können.
mehr zeigen
Aurelia Pongratz
17.11.2019 · Community
Von Gstatterboden hinauf zu Ennstaler Hütte geht man durch den Wald und über Forststraßen. Kaffee und Kuchen in der Hütte waren ausgezeichnet! :) Das Ende der Wanderung ist besonders bei Hitze anstrengend, da es nur mehr wenig Schatten gibt und man über Forststraßen und dann durch Ortschaften nach Mooslandl geht. Für Hundebesitzer: Gegen Ende besteht die Gefahr, dass sich der Hund die Pfoten verbrennt, wenn der Asphalt zu heiß ist. Die Übernachtung im Mooswirt war sehr angenehm, selten so eine nette und herzliche Wirtin gesehen!
mehr zeigen
Gemacht am 03.07.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
367 hm
Abstieg
1.230 hm
Höchster Punkt
1.544 hm
Tiefster Punkt
455 hm
Etappentour aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.