Luchs Trail Etappe 07 Ennstalerhütte - Mooslandl
Die Überschreitung der nördlichen Gesäuseberge über die Ennstalerhütte
Die Überschreitung der nördlichen Gesäuseberge über die Ennstalerhütte
Autorentipp
Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Angels Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Campingplatz "Forstgarten"Nationalpark Pavillon
Ennstalerhütte , 1.543m
Gasthof Brückenwirt**
Urlaub am Bauernhof Feldbauer
Landhotel Mooswirt
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
- Buchungscenter & allgemeine Info Hotline Trail Angels GmbH
Obervellach 15, 9821 Obervellach
Tel.: +43 47 82 93 093
web: www.bookyourtrail.com/trail/luchs-trail
- Infostelle Niederösterreich: Mostviertel Tourismus
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs
Tel.: +43 (0)7482/204 44
Email: info@mostviertel.at
- Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
Infobüro: Reichraming
Tel.: +43 7252 53229-40
Email: reichraming@steyr-nationalpark.at
Web: www.steyr-nationalpark.at
- Infostelle Steiermark: Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Deine Etappe führt dich heute nach einem guten Frühstück auf der Ennstalerhütte zum Wegknoten Landlereck und dann steil hinab in Richtung Bärensattel/Erb/Hackenschmied/Landl. Bei der nächsten Weggabelung (Bärensattel) geht es Richtung Hackenschmied (Weg Nr. 646)/Landl weiter. Der Weg führt durch einen natürlichen Buchenmischwald in den Tamischbachgraben und mündet dort in einen Forstweg. Diesen verfolgst du bis knapp vor die Bundesstraße. Vor dem großen weißen Haus (Hackenschmiede) biegst du nach rechts ab. Ein kleines Holzschild zeigt Richtung Landl. Der Fahrweg geht anfangs steil bergauf über den sogenannten „Übergang“. Du folgst dem Wegverlauf bis zu den ersten Häusern von Landl, gehst an der Kirche vorbei, lässt die Fleischerei Pfeiler rechts liegen und biegst danach bei der Straßenkreuzung rechts in die Hartlstraße. Auf dieser Straße bis zur Eisenbundesstraße. Dieser folgst du etwa 500m zu einer Bushaltestelle. Nun wird die Bundesstraße gequert und du folgst dem Schild „Hauptkraftwerk Landl“.
Die Straße führt nun bergab über die Ennsbrücke und nach der Bahnquerung auf der anderen Seite wieder bergauf. Bei der nächsten Rechtskurve hältst du Dich rechts und folgst der Straße (L744) etwa einen Kilometer bis nach Mooslandl. In Mooslandl biegst du rechts in die große Straße ein und hast nach wenigen Metern den Mooswirt erreicht.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Blasenpflaster, Wanderkarte, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Für die Nächtigung auf den Hütten den Hüttenschlafsack nicht vergessen!
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen