Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lust(ig) wandeln am Lustbühel

Wanderung · Graz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Unterwegs am Lustbühel
    Unterwegs am Lustbühel
    Foto: Mias Photoart, Graz Tourismus
m 490 480 470 460 450 440 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km

Von Schafen, Ziegen, Himbeersträuchern und der Astrophysik. Rund um das Schloss Lustbühel erstreckt sich ein Paradies für große und kleine Kinder.

leicht
Strecke 1,4 km
0:25 h
34 hm
19 hm
489 hm
453 hm

Auf den großzügigen Weideflächen rund um das Schloss trifft man auf Schafe, Ziegen, Kühe, Pferde, Hasen und auch ein schöner Spielplatz im Grünen lässt Kinderherzen höherschlagen. Für Erwachsene bietet sich ein gemütlicher Stopp im „Genussplatzl Schloss Lustbühel“, sowie ein Abstecher zum Observatorium an.

Inmitten dieser Natur hat man zudem den Eindruck, man befände sich in England und nicht am Stadtrand von Graz.

Autorentipp

Schloss Lustbühel, Observatorium Lustbühel

Profilbild von Benedikt Trummer
Autor
Benedikt Trummer
Aktualisierung: 31.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
489 m
Tiefster Punkt
453 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 14,41%Unbekannt 85,59%
Naturweg
0,2 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Essen & Trinken

Sehen & Erleben

  • Schloss Lustbühel
  • Observatorium Lustbühel

Start

Tourismusinformation Region Graz (471 m)
Koordinaten:
DD
47.069892, 15.496838
GMS
47°04'11.6"N 15°29'48.6"E
UTM
33T 537723 5213050
w3w 
///tanz.gerechter.gebauten

Ziel

Tourismusinformation Region Graz

Wegbeschreibung

Sie starten Ihre Tour ausgehend von der Tourismusinformation Region Graz und nehmen am Hauptplatz die Straßenbahnlinie 3 in Richtung Krenngasse. Bei der Endstation steigen Sie in den Bus 60 in Richtung Lustbühel. Beginnen Sie den gemütlichen Weg direkt nach der Haltestelle Schloss Lustbühel links hinauf, vorbei am Buschenschank Genussplatz – Schloss Lustbühel. Nach nur wenigen Schritten ist schon der Vorplatz des ehemaligen Schlosses erreicht. Vor seiner Errichtung stand ein Gutshof an diesem Ort. Er wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und zu einem Adelssitz erhoben. Wann? Das weiß man heute gar nicht mehr so genau. Nach mehreren Umbauten erhielt das Schloss durch historistische Bauelemente ein neues Aussehen. Heute dient es als Kindergarten und Kindertagesstätte. Links vom Schloss befinden sich Weideflächen mit zutraulichen Schafen und Ziegen. Folgen Sie dem Spazierweg, erreichen Sie schon bald einen großen, schattigen Kinderspielplatz. Vorbei an Obstbäumen, Brombeer- bzw. Himbeersträuchern, gelangt man zum Observatorium Lustbühel. Bänke am Wegrand laden zum Verweilen und Picknicken ein. Das Observatorium Lustbühel wurde 1976 fertiggestellt und beherbergt das 50cm-Cassegrain-Teleskop (f/9) der Gruppe „Beobachtende Astrophysik“. Das Observatorium bietet Studierenden der Technischen Universität Graz die Chance, in einem Umfeld zu arbeiten, das an die Infrastruktur von wesentlich größeren professionellen Observatorien angelehnt ist. Nach dem Observatorium zweigt der kleine Weg rechts Richtung Wald ab. Nach wenigen Schritten bietet sich die Möglichkeit, wieder rechts einen kleinen Abstecher in den Wald zu unternehmen. Hier befindet sich ein Indianerzelt aus Holz, eine weitere einladende Spielgelegenheit für Kinder. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Weiden und das Schloss Lustbühel. Wenn Sie dem Weg weiter folgen, gelangen Sie exakt wieder an den Ausgangspunkt zurück und können so den Bus in Richtung Innenstadt nehmen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Straßenbahn Linie 3 ab Hauptplatz; Bus Linie 60 ab Krenngasse

Rückweg: Bus 60 bis Krenngasse, Straßenbahn Linie 3 bis Hauptplatz

 

ÖBB www.oebb.at  oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Empfehlenswert ist eine Anreise mit dem öffentlichen Verkehr!

 

Anfahrt mit dem Auto:

Über die Autobahn A2 oder A9 gelangen Sie direkt in die Landeshauptstadt Graz.

Koordinaten

DD
47.069892, 15.496838
GMS
47°04'11.6"N 15°29'48.6"E
UTM
33T 537723 5213050
w3w 
///tanz.gerechter.gebauten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,4 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
34 hm
Abstieg
19 hm
Höchster Punkt
489 hm
Tiefster Punkt
453 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.